Meine persönliche Packliste für Venedig, damit Du bei Deiner Reise an alles denkst!

Rialtomarkt unter Wasser in Venedig, Venezia, Italien.

Venedig ist eine wunderschöne Stadt, die jedes Jahr mit ihrem Charme Millionen von Besuchern bezirzt. Im Frühling ist das Wetter oft launisch, im Sommer scheint die Hitze endlos und in der kalten Jahreszeit sorgt der Nebel für eine mystische Stimmung – und prekäre Sichtverhältnisse.

Für Deine Stadterkundung ist es deswegen von Vorteil, vorbereitet zu sein, und die folgende Packliste hilft Dir, an alles zu denken. Allgemeine Tipps für Venedig findest du hier:

Das Klima Venedigs

Das Wetter in Venedig ist zwar recht mild für italienische Verhältnisse, dennoch solltest Du das wechselhafte Wetter abseits der heißen Sommerperioden nicht unterschätzen.

Das Klima in Venedig ist gemäßigt kontinental und typisch für die italienische Poebene, mit kalten, feuchten Wintern und heißen, schwülen Sommern; die Präsenz der Adria trägt dazu bei, die Temperaturen zu beeinflussen.
Zwischen Mai und Juni ist die Niederschlagsmenge recht hoch, ebenso wie in der ersten Hälfte des Winters, wo es häufig zu Überschwemmungen und Nebel kommt. Januar und Februar sind die kältesten Monate des Jahres, mit Temperaturen zwischen 0°C und 7°C, aber dafür gibt es kaum Schnee. Die Zwischensaison ist besonders angenehm und die Temperaturen pendeln sich zwischen 16°C und 19°C ein.

Die beste Zeit aus klimatischer Sicht ist sicherlich der Frühling – zwischen Ostern und Juni – oder der Frühherbst – vor allem in September – zu empfehlen; die Stadt ist aber auch im Winter, während des Karnevals von Venedig, wunderschön.

Die ungünstigste Zeit, um nach Venedig zu fahren: Im Sommer liegen die Temperaturen bei 27°C, aber die gefühlte Hitze ist aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit deutlich größer. Mitten im Herbst dagegen können Regenfälle den Wasserspiegel ansteigen lassen und gepaart mit dem Schirokko-Wind zu Überschwemmungen (“Acqua Alta”) führen.

Mehr zum Hochwasser in Venedig findest Du hier:

Packliste Venedig

Rucksack

Mein Tipp für Venedig: Nimm nur einen Rucksack (Click) mit. Damit sparst Du Zeit und Geld beim Ein- und Auschecken am Flughafen, falls Du fliegst, und bist sehr flexibel und mobil in Venedig, unabhängig davon, wie Du die Stadt erreichst.

Ein Rucksack wiegt außerdem weniger als ein Koffer und Du hast immer beide Hände frei, was sehr hilfreich ist, wenn Du unterwegs noch fotografierst, mit Handy navigierst oder den analogen Stadtplan aus Papier lesen willst.

Ich wurde neulich von einer Freundin auf die Rucksäcke von Tropicfeel aufmerksam gemacht, weil sie einen für ihre Weltreise gekauft hat, und ich war sofort begeistert. Es gibt drei verschiedene Modelle, und der Shell-Rucksack ist perfekt für einen längeren Aufenthalt geeignet. Damit bist Du sicherlich gut bedient.

AllgemeinE Bekleidung

Packliste Venedig: Was brauche ich an Klamotten?
Packliste Venedig: Was brauche ich an Klamotten?

Im Sommer ist es in Venedig oft heiß und schwül, im Winter feucht und kalt. Zwar kannst Du das eine oder andere Kleidungsstück vor Ort kaufen, bereite Dich aber gut vor, damit Du nicht überrascht wirst.

Schuhwerk

Dokumente und Sonstiges

Packliste Venedig: Was ist wichtig?

Wichtiges

Elektronik

Kulturbeutel und Reiseapotheke

Venedig Fotoausrüstung

Packliste Venedig: Was brauche ich an Fotoausrüstung?

Für APS-C-Fotokamera

Für DSLR-Fotokamera

Allgemeine Fotoausrüstung

Die öffentlichen Verkehrsmitteln in Venedig: Gondeln können fast überall lang fahren, im Gegensatz zu Wasserbussen und -taxis.

Die venezianische Lagune fernab aller gängigen Klischees und Vorurteilen: Hier kannst Du in die venezianische Geschichte eingetaucht und die Stadt aus neuen Perspektiven kennenlernen.

Welche Kleidung soll ich im Sommer mitnehmen?

Feuchtigkeit kann das Hitzegefühl verstärken, daher sind leichte Kleidung, ein Hut und eine Brille mit dunklen Gläsern zum Schutz vor Sonnenstrahlen vorzuziehen.
Im Sommer empfehle ich Dir, helle und luftige Sommerkleidung mitzunehmen. Die Sonne kann sehr stark werden, so dass eine Kopfbedeckung hilfreich ist – und vor einem Sonnenstich schützt! Denke dabei auch an Sonnencreme. Eine leichte Regenjacke oder wasserabweisende Softshelljacke, um Dich vor Wind und Sommerregen zu schützen, ist ebenfalls empfehlenswert.

Welche Klamotten sind für Venedig im Winter geeignet?

Die Temperaturen in Vendig im Winter fallen zwar nicht unter den Nullpunkt, aber die Kälte kann heftig sein, besonders wenn Du mit der Gondel oder dem Vaporetto fährst. Ich emfehle Dir daher typische Winterkleidung, mit einer Windjacke und wasserdichten Schuhen.

Welche Kleidung ziehe ich an im Frühling und im Herbst?

Im Herbst und im Frühling wird klassische “Zwiebel”-Kleidung mit wasserdichtem Schuhwerk und Jacken empfohlen, um den unvorhersehbaren Temperaturen und dem Regen zu trotzen.

Welche Ausweise brauche ich in Venedig?

Wenn Du die Deutsche, Österreiche oder Schweizerische Staatsbürgerschaft hast,musst Du lediglich einen gültigen Personalausweis mitnehmen.
Wie bei jeder Reise ins Ausland, empfehle ich Dir, eine Kopie Deines Ausweises mit auf Deine Venedigreise zu nehmen. Im Fall des Verlustes kann Dir so ein neuer Ausweis erheblich schneller ausgestellt werden.

Was brauche ich nicht in Venedig?

Einen Regenschirm: Manche Gassen in Venedig sind so eng, dass ich dort keinen Regenschirm offen tragen könnte; außerdem ist jede Begegnung mit anderen Regenschirmträgern problematisch.
Eine große Trinkflasche: Venedig ist zwar eine besondere, aber dennoch ganz normal mit Supermärkten versorgte Stadt; ich nehme nur eine 0.5 Flasche mit und fülle sie an den vielen Brunnen auf; Essen kann ich entweder to-go kaufen oder in einem der vielen Supermärkten einkaufen.

Die öffentlichen Toiletten in Venedig – Alles, was Du zu wissen brauchst

Die öffentlichen Toiletten in Venedig, Murano, Burano und Lido

Neulich hat mich eine Leserin zu den öffentlichen Toiletten in Venedig gefragt, auch weil die wenigen, die sie gefunden hatte, dauerhaft oder vorübergehend geschlossen waren.

In diesem Blogartikel werde ich deswegen einige Worte bezüglich den öffentlichen Toiletten in Venedig zum Besten geben, am Interessantesten wird jedoch der Stadtplan von Venedig sein mit den verschiedenen Standorten und die Alternativen, die aus meiner Sicht die beste Option im Vergleich zu den öffentlichen Toiletten in Venedig sind.

Die Bedeutung der öffentlichen Toiletten in Venedig – oder in jeder anderen fremden Stadt – liegt auf der Hand: Der Toilettengang ist eine unvermeidliche biologische Notwendigkeit.

Den aktuellen Stand der Dinge findest du auf der Website von Veritas, dem städtischen Unternehmen für Umwelthygiene, auf dieser Seite. Auch wenn sie jetzt fast alle wieder offen sind, bleibt das “fast” leider, um ihre Nutzung zu erschweren.

Die öffentlichen Toiletten in Venedig

Die Preise der öffentlichen Toiletten in Venedig

Der VERITAS-Toilettenpass, der für 2 oder 7 Eintritte gilt, ermöglicht den Zugang zu bemannten Einrichtungen mit Toiletten und teilweise auch mit Wickelräumen/Kinderkrippen, die sich im historischen Zentrum von Venedig und auf den Inseln Murano, Burano und Lido befinden.

Auf der Website von Venezia Unica kannst du die Aufladekarte kaufen, mit der Du die (ohnehin fast vernachlässigbaren) Kosten für den Zugang zu den Toiletten sparst.

Die Preise mittels Venezia Unica-Card für die öffentlichen Toiletten in Venedig sind die folgenden:

  • 2 Eintritte: 3 Euro
  • 7 Eintritte: 9 Euro

Hier kannst Du eine Venezia Unica-Card kaufen und aufladen:

Für Menschen mit Behinderungen und für Kinder unter 110 cm Körpergröße ist er kostenlos. Das Recht auf freien Eintritt wird direkt vom Betreiber der öffentlichen Toiletten in Venedig festgestellt.

Reiseplanung: Packliste, Rucksack und Gepäck

Damit Du für Venedig bestens vorbereitet bist, findest Du hier meine persönliche Packliste für die Lagunenstadt, mit all dem, was im Reisegepäck nicht fehlen sollte.

Die Karte der öffentlichen Toiletten in Venedig, Murano, Burano und Lido

Der Stadtplan mit den öffentlichen Toiletten in Venedig findest Du hier:

Die öffentlichen Toiletten: Die beliebtesten Standorte

  • Bahnhof Santa Lucia. Dort kostete die Benutzung der sauberen und barrierefreien Toiletten des Bahnhofs einen Euro, im Vergleich zu den 1,50 Euro der anderen öffentlichen Toiletten in Venedig.
  • Piazzale Roma, wo die Flughafen- und Stadtbusse in Venedig ankommen.
  • Accademia, am Fuße der Accademia-Brücke auf der Dorsuduro-Seite des Canal Grande (in der Nähe der Vaporetto-Haltestelle Accademia).
  • Calle Large dell’ Ascensione, die sich gleich hinter dem schmalen Ende des Markusplatzes befindet. Gehe vom Platz aus durch den Torbogen, biege rechts ab und halte Ausschau nach den Toiletten (die sich in einer kurzen Gasse auf der linken Seite der Fußgängerzone befinden).
  • Giardini ex reali San Marco. Diese Toilette befindet sich direkt am Wasser, nicht weit von der Haltestelle der Vaporetto- und Flughafenboote San Marco Giardinetti.
  • Die Parkinsel Tronchetto, wenn du mit dem Auto oder einem Reisebus ankommst oder abreist. Als wir das letzte Mal dort waren, waren die öffentlichen Toiletten 50 Cent billiger als im Stadtzentrum.
  • Lido di Venezia, der Strandort von Venedig. Die bedienten Toiletten befinden sich in einem modernen Gebäude neben der ACTV-Station Santa Maria Elisabetta.
Die öffentlichen Toiletten in Venedig, Murano, Burano und Lido
Die öffentlichen Toiletten in Venedig, Murano, Burano und Lido

Alle Standorte der öffentlichen Toiletten in Venedig

StandortAdresseÖffnungszeiten
Piazzale RomaCalle Cossetti 456/aTäglich: 8.00 – 20.30 Uhr
San LeonardoCannaregio 1586/aMontag-Freitag: 11 – 16.30 Uhr
Samstag und Sonntag: 11 – 18.30 Uhr
Rialto NovoSan Polo 551Täglich: 9.30-7 Uhr
San BortolomioSan Marco 5404Täglich: 10 – 20 Uhr
AccademiaDorsoduro 1050Täglich: 10.00 – 19.30 Uhr
Diurno San Marco San Marco 1265Täglich: 9.30-8 Uhr
Giardini RealiSan Marco Montag-Freitag: 9.30-18 Uhr
Samstag und Sonntag: 9.30 – 18.30 Uhr
BragoraCastello 4053-54Täglich: 10 – 18 Uhr
SS. FIlippo e GiacomoCastello 4332Täglich: 10 – 21.30 Uhr
Giardini NapoleoniciCastelloTäglich: 10 – 19 Uhr
Pineta Sant’ElenaGiardini di Sant’Elena
TronchettoIsola nuova del TronchettoTäglich: 8 – 20 Uhr
MuranoFondamenta SerenellaTäglich: 10 – 17 Uhr
BuranoRio terà del Pizzo 32Täglich: 10 – 18 Uhr
TorcelloVicino a museo e BasilicaMontag-Freitag: 11 – 16.30 Uhr.
Samstag und Sonntag: 11 – 18.30 Uhr
LidoPiazzale Santa Maria ElisabettaTäglich: 10 – 19 Uhr
Auflistung der öffentlichen Toiletten in Venedig aus gruppoveritas.it

Die Alternativen

In Venedig, Mestre und Murano gibt es einige Kaufhäuser und Einkaufszentren mit öffentlichen Toiletten für Kunden.

Wenn du in Dorsoduro bist, geh zum Ca’ Rezzonico in der Nähe der Vaporetto-Haltestelle und benutze die tadellos gepflegten Toiletten in der Lobby. Die Toiletten sind kostenlos, auch wenn Du das Museum im Obergeschoss nicht besuchst, und sie befinden sich neben dem Souvenirladen und der Garderobe im Erdgeschoss.

Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit, die Toiletten eines Cafés oder einer Bar zu benutzen. Bisher war das nie ein Problem, wenn ich freundlich gefragt habe, und schon gar nicht, wenn ich einen Espresso (“un caffé”) am Tresen bestellt habe.

Zur Venedig-Übersichtsseite

Alle Blogartikel zur Lagunenstadt findest Du hier:

historische Regata Storica in Venedig
Die öffentlichen Toiletten in Venedig auf dem Markusplatz

Mehr Informationen

Die öffentlichen Verkehrsmitteln in Venedig: Gondeln können fast überall lang fahren, im Gegensatz zu Wasserbussen und -taxis.

Die venezianische Lagune fernab aller gängigen Klischees und Vorurteilen: Hier kannst Du in die venezianische Geschichte eingetaucht und die Stadt aus neuen Perspektiven kennenlernen.

Solltest Du für richtig gute Online Dating-Fotos in München einen professionellen Online-Dating-Fotografen engagieren?

4

Viele Menschen machen den Fehler, anzunehmen, dass alle Fotografen gleich sind oder dass Verlobungs-, Hochzeits- oder Porträtfotografen gute Online Dating-Fotos machen können – das ist leider nicht immer der Fall.

So wie Du im Berufsleben ein Experte in dem Bereich bist, in dem Du arbeitest, ist es hilfreich, auch Dich auch für Online Dating-Fotos an einen Experten zu wenden.

Würdest Du bei einem Rohrbruch in Deiner Wohnung einen Zimmermann anrufen, nur weil er, genauso wie ein Klempner, ebenfalls ein Handwerker ist? Das Gleiche gilt für Online Dating-Fotos: Für das beste Ergebnis benötigst Du einen Online Dating-Fotografen.

Professionelle Fotos fürs Online Dating sollten mit Vorsicht genossen werden. Nur wenige Fotografen haben sich auf diesen Bereich spezialisiert, und “normale” Verlobungs-, Hochzeits- oder Porträtfotografen wissen oft nicht, was auf Online Dating-Apps wirklich funktioniert.

Die meisten Fotografen konzentrieren sich darauf, Fotos zu machen, die zu gestellt oder zu inszeniert aussehen und deswegen ein bisschen narzisstisch wirken, anstatt Deine Persönlichkeit, Deine Einzigartigkeit, Deine Offenheit und Deine Authentizität einzufangen.

Die idealen Online Dating-Fotos entstehen im Moment, wirken nicht gekünstelt oder erzwungen und spiegeln Deinen Charakter wieder.

Wie kam ich zur Online Dating-Fotografie?

Porträt zwei sich küssender Menschen vor schwarzem Hintergrund, Online Dating-Fotos; Tinder Fotoshooting

Professionelle Fotos fürs Online Dating gehört schon seit Langem zu meinem Leben. Doch wie kam es dazu?

Schon vor über zehn jahren wollte ich meine Erfolgschancen, den richtigen Partner zu finden, erhöhen und meldete mich zunächst auf die Online Datingplatform OKCupid an, um später noch Tinder und Bumble zu nutzen.

Schon bald bemerkte ich, dass abhängig davon, welche Bilder ich ins Profil anzeigte, ich mehr oder weniger Matches hatte. Und zwar auffällig mehr, oder auffällig weniger.

Da ich schon damals eine Leidenschaft für Datenanalyse hatten, fing ich an, den Einfluss der Fotos auf meinem Profil zu beobachten sowie nach und nach statistisch auszuwerten. (Das Studium mit Schwerpunkt quantitativer Sozialforschung und Statistik hat maßgebend geholfen, dass mich bald viel mehr die Analysen und Auswertungen intessiert haben als das Online Dating selbst…)

Um dann die darauf gewonnenen Hypothesen zu testen, fing ich an, Freunde und Freundinnen an meinen Ergebnissen teilhaben zu lassen und sie zu fotografieren, falls sie selbst Online Dating-Fotos brauchten. Dann konnten wir beobachten, welche Bilder zum erwarteten Erfolg führten, welche nicht, und die Gründe dafür untersuchen.

Natürlich basiert mein Wissen nicht nur auf meine Erfahrung: Es gibt bereits unzählige wissenschaftliche Studien zu Körpersprache und Mimik, und wie beide zum Attraktivitätsgrad der fotografierten Personen beitragen.

Inzwischen helfe ich mit meiner Online Dating-Erfahrung und meiner Fotografie vielen Männern und Frauen, die besten Online Dating-Fotos zu bekommen, damit auch sie ihren Partner finden.

Warum sind professionelle Online Dating-Fotos so wichtig?

Porträt zwei sich küssender Menschen vor schwarzem Hintergrund, Online Dating-Fotos; Tinder Fotoshooting

Online Dating-Fotos sind die wichtigste Werbefläche, wenn es darum geht, Dein Dating-App-Profil an den Mann – oder die Frau – zu bringen und erstes Interesse zu wecken. Sie sind sozusagen der Filmtrailer, der zeigt, wer Du bist und was Dich ausmacht.

Deine Dating-Profilfotos sollen einerseits potenzielle Matches dazu animieren, mit Dir in Kontakt zu treten, indem bei den Betrachtern eine gewisse Spannung und Attraktivität aufgebaut wird. Die Dating-Bilder sorgen dafür, dass die Anderen neugierig auf Dich werden und mehr über Dich erfahren wollen.

Verbringe etwas Zeit damit, darüber nachzudenken, was Du an Dir selbst liebst, was Dich von Anderen unterscheidet, was Deine Leidenschaften sind, worauf Du wirklich stehst, wo Du gerne abhängst, wie Du Deine Zeit verbringst.

Die Antwort auf diese Fragen ist nicht nur für Dich von großer Bedeutung. Sie ist auch für das Dating-Fotoshooting in München entscheidend, um eine Reihe von Szenarien, Requisiten, Hintergründen und Looks zu entwickeln, die Elemente Deiner Persönlichkeit, Deiner Energie und Deiner Werte einfangen.

Das Ziel sind unauffällig auffällige Online Dating-Fotos, über die Deine potenziellen Matches nicht so schnell hinwegsehen. Deine neuen Fotos werden mehr Blicke auf sich ziehen und unterstreichen Deine Persönlichkeit durch natürlich wirkende Fotos, die am besten auch Deine Hobbys und Interessen darstellen.

Warum Kannst Du einem professionellen Online Dating-Fotografen vertrauen?

Porträt zwei sich küssender Menschen vor schwarzem Hintergrund, Online Dating-Fotos; Tinder Fotoshooting

Die meisten Fotografen, die sich nicht auf Online Dating-Fotos spezialisiert haben, analysieren nicht Dein Alter, Deinen Lebensstil, Deine Garderobe und Deinen bisherigen Lebenslauf, um Dich zu verstehen. Viele Fotografen verwenden sogar langweilige Umgebungen und scheuen sich, offene Fotos in Bars, Cafés, an Sehenswürdigkeiten oder in der Stadt, in der Du lebst und die Du magst, zu machen.

Keiner der Fotografen, die ich kenne, fragt nach vorhandenen Dating-Fotos, damit sie wissen, wie sie Deine Fotos ergänzen können, nach Deinen Hobbies und Deinen Vorlieben und denken darüber nach, wie diese ebenfalls auf den Fotos Platz haben könnten.

Mein Anspruch an Online Dating-Fotos ist nicht nur, dass diese Bilder Dir und mir gefallen sollen, sondern zusätzlich dazu sollen diese auch einen meßbaren Erfolg erzielen und für viele Matches sorgen, damit auch Du bald spannende Dates und im besten Fall den richtigen Partner findest!

Porträt zwei sich küssender Menschen vor schwarzem Hintergrund, Online Dating-Fotos; Tinder Fotoshooting

Eine Auswahl an Dating-Plattformen, für die Online Dating-Fotos gut funktionieren, findest Du hier:

Professionelle Dating-Profil-Fotos-Ideen in München 2021; preiswerte Datingprofil-Fotovorschläge in Neuhausen und Maxvorstadt; professionelle Datingfotos-Tipps in München und Umgebung; Datingbilder für Tinder und Bumble 2021. Dating-Profilfotos-Tipps in Schwabing und Moosach in München 2021; Dating-foto-ideen für Online-Dates.

Welche Fotos sind die besten Dating-Profilbilder überhaupt und warum sind sie so wichtig?

3

In einem vorherigen Post habe ich bereits geschildet, welche Fehler bei den Dating-Profilbilder vermieden werden sollten. In diesem Artikel möchte ich Dir ein paar Tipps mitgeben, welche die besten Dating-Profilbilder sind und warum Du sie beherzigen solltest.

Die besten Dating-Profilbilder-Tipps aller Zeiten

Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, die besten Dating-Profilbilder zu erstellen, um mehr und bessere Matches auf Online Dating-Apps und Singlebörsen zu erzielen. Viele meiner Kunden nutzen Online Dating-Apps wie das inzwischen nicht wegzudenkende Tinder, das allgegenwärtige Bumble, sowie OKCupid und Parship.

Seit 2019 bin ich als Online Dating-Fotograf tätig und habe schon vor zehn Jahren allerlei Dating-Platformen ausprobiert und genutzt.

Das Wichtigste ist, dass jedes Foto, das Du auf Deinem Profil zeigst, für Dich arbeiten muss. Deine Dating-Profilbilder sind Deine Premium-Werbefläche – und Du solltest sie nicht verschwenden.

Jedes Foto sollte folgende Aufgaben erfüllen:

  • es sollte Dich von Deiner besten Seite zeigen
  • den Leuten etwas Interessantes über Dich erzählen
  • die Aufmerksamkeit auf Dich lenken.

Die besten Dating-Profilbilder-tipps im Social Media-Zeitalter

professionelle Dating-Profilbilder in München; Fotos fürs Online Dating in 2022; jeder Match kann zu einem fantastischen Date und zum Partner fürs Leben führen

Als allererstes sollten Deine Dating-Profilbilder eine geschlossene Einheit bilden und eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Eine Geschichte, die dazu verleiten sollte, mit Dir auszugehen.

Idealerweise verwendest Du fünf oder sechs Fotos in Deinem Dating-Profil. Weniger ist schade um die entgangene Möglichkeit, viele Facetten von Dir zu zeigen. Mehr werden normalerweise nicht angeschaut, selbst wenn Du neun auf dem Dating-Profil hast.

Aktualisiere Deine Profilbilder mindestens einmal alle paar Monate, um Dein Dating-Profil aufzufrischen. So kannst Du auch die Algorithmen von Tinder und Co. überlisten. Aus diesem Grund biete ich die zwei Pakete mit drei bzw. sechs Fotos inklusive, damit Du Deine bereits vorhandenen Dating-Profilbilder einfach ergänzen, oder Dein Profil mit sechs neuen Bildern aufstocken kannst.

Die besten Dating-Profilbilder-Tipps

Warum soll ich nur Dating-Profilbilder von guter Qualität verwenden?

Im Zeitalter von Instagram haben unscharfe oder schlechte Fotos keinen Platz mehr. Du bist nicht überzeugt und denkst insgeheim: “Ach, das wird schon gehen”?
Vielleicht kannst Du Folgendes bedenken: Gute Profilbilder ziehen gute Dates an, während schlechte Bilder schlechte Dates anziehen. Menschen mit einem hohen Selbstwertgefühl legen keinen Wert auf schlechte Profilbilder. Das liegt daran, dass sie glauben, dass Menschen, die bereit sind, Bilder von schlechter Qualität zu verwenden, sich wahrscheinlich auch mit anderen Dingen zufrieden geben, die nicht so toll und schön sind.

Wie wirkt sich die Qualität auf das Interesse an Meinem Profil und dementsprechen an mir aus?

Das Hauptziel von Dating-Profilbilder ist es, die Profilbesucher zu animieren, Dich zu matchen bzw. anzuschreiben, weil sie Dich auf Grund der Dating-Fotos kennenlernen wollen. Tinder-Nutzer verbringen den Bruchteil einer Sekunde mit dem Durchblättern von Dating-Fotos und bevorzugen Bilder in guter Qualität (gut beleuchtet, hell, scharf) gegenüber schlechter Qualität (unscharf, schlecht beleuchtet, rote Augen, verpixelt).

Warum sollen Dating-Profilbilder eine Geschichte (storytelling) erzählen?

Dating-Profilbilder sind mehr als nur das Outfit, der Ort, die Farben und die Requisiten. Sie handeln von Dir. Es geht also um die Wirkung, die Du hast, und die Art, wie Du Dich in der Welt bewegst, und wie all dies fotografisch dargestellt werden kann.
Die Dating-Profilbilder sollen Informationen über Dich, Deinen Lebensstil und Deine Ausstrahlung vermitteln. So haben die Leute selbst beim schnellen Swipen immer noch die Chance, auf einen Blick viel über Dich herauszufinden und sich von Deinem Blick fesseln zu lassen.
Füge Fotos ein, die zeigen, was Du gerne machst, wo Du Dich gerne aufhältst, was Deine Leidenschaften sind und was Dir im Leben wichtig ist. Hoffentlich gibt es etwas, das sie dazu bringt, innezuhalten, einen zweiten Blick auf deine Biografie zu werfen und sich dann mit Dir in Verbindung zu setzen.

Warum ist ein Porträitfoto wichtig?

Wähle mindestens ein großartiges Porträitfoto und mache es zum Mittelpunkt Deiner Geschichte. Es sollte das erste Foto sein, das die Leute sehen, und es sollte sie dazu bringen, sich Dein Profil genauer anzusehen.
Es sollte von guter Qualität sein, einen einfachen Hintergrund haben, der nicht von Dir ablenkt, und im Idealfall eine auffällige Farbe oder ein anderes Detail enthalten, ohne von Dir abzulenken.

Welche Rolle spielt ein GanzKörperfoto?

Jedes Dating-Profil muss ein Ganzkörperfoto enthalten – eins ist wirklich völlig ausreichend. Manche Menschen wollen Dich in Gänze sehen, bevor sie sich entscheiden, ob sie Dich ansprechen wollen, denn es ist sehr einfach, jemanden mit beschnittenen Bildern zu täuschen.
Deswegen sind Deine potenziellen Matches sehr daran interessiert, das ganze Paket zu sehen.

Welchen Hintergrund sollen meine Dating-Profilbilder haben?

Setze auf kräftige Farben! Graue , langweilige Hintergründe hast Du bestimmt schon viel zu oft gesehen und inzwischen schaust Du wahrscheinlich gar nicht mehr auf die Bilder, sondern swipst manchmal vor lauter Langeweile einfach vor Dich hin. Das ist normal und passiert vielen. Du möchtest aber, dass die Aufmerksamkeit Deines zukünftiger Partner sofort auf Dich und Deine Fotos gelenkt wird. Darum sind Hintergründe in kräftigen Pastellfarben so beliebt in der Dating-Fotografie: Die Betrachter werden von den Farben wachgerüttelt und einem Match steht nicht mehr im Wege.

Warum sollten auch meine Hobbies auf den Dating-Profilbildern abgebildet werden?

Dieser ist ein wichtiger Punkt, der oft übersehen wird. Du wirst den Unterschied merken, sobald Du ein solches Foto auf Deinem Profil hast.
Mindestens eins, am besten mehrere Dating-Profilbilder sollten auf Deine Hobbies oder Deine Leidenschaften hinweisen. Zum Einen, weil Menschen lieben, Details zu entdecken – deswegen sollte der Hinweis nicht allzu offensichtlich sein-, und außerdem sind sie der perfekte Eisbrecher.
So können Deine Matches leichter eine Gemeinsamkeit finden oder eine Diskussion starten. Vergiss nicht, dass die meisten Menschen nicht wissen, was sie in ihren Nachrichten schreiben sollen, außer “Hi” oder “Hallo”.
Mit diesem Tipp bietest Du ihnen eine sehr einfache Möglichkeit, ein Gespräch anzufangen, das möglicherweise zu einem Deiner besten Dates führt. Viele meine Kunden hatten mit ihrem Lieblingsbuchs, aber auch mit Boxhandschuhe sehr lustige Gespräche, die zu einem, oft auch zu mehreren interessanten Dates geführt haben.

professionelle Dating-Profilbilder in München; Fotos fürs Online Dating in 2022; jeder Match kann zu einem fantastischen Date und zum Partner fürs Leben führen

Eine Auswahl an Dating-Plattformen, für die Online Dating-Fotos gut funktionieren, findest Du hier:

Professionelle Dating-Profil-Fotos-Ideen in München 2021; preiswerte Datingprofil-Fotovorschläge in Neuhausen und Maxvorstadt; professionelle Datingfotos-Tipps in München und Umgebung; Datingbilder für Tinder und Bumble 2021. Dating-Profilfotos-Tipps in Schwabing und Moosach in München 2021; Dating-foto-ideen für Online-Dates.

Die wichtige Bedeutung von professionellen online Dating-Fotos und wie sie Dir helfen können, mehr Erfolg im Dating-leben zu haben!

5

Wenn ich Freunden und Verwandten erzähle, dass ich mich auf Online Dating-Fotos spezialisiert habe, fragen sie mich oft, ob das wirklich was Spezielles ist und warum es nicht ausreicht, einfach normale Bilder zu bekommen.

In der Tat unterscheiden sich Dating-Fotos von anderen Fotografiebranchen, insbesondere von der Verlobungs- und Hochzeitsfotografie. Letztere sollen eher ein Ereignis oder eine Lebensphase dokumentieren und die Bilder werden für das fotografierte Pärchen – sowie ihr Umfeld, das sie schon kennt – angefertigt.

Dating-Fotos dienen dagegen dazu, das Interesse der Betrachter zu wecken und sie dazu zu animieren, in Kontakt mit Dir zu treten, ohne dass sie Dich kennen.

Schließlich durchläufst Du den gleichen Prozess, wenn Du auf die unzähligen Profile auf Online Dating-Plattformen wie Tinder und Bumble schaust und überlegst, wen Du gerne daten würdest und wen Du so schnell wie möglich nach links wischen willst.

Inzwischen stehen bei vielen Dating-Plattformen und Singlebörsen Dating-Fotos im Vordergrund, deswegen muss der erste Eindruck, den die Interessenten und potenziellen Matches von Deinem Profilbild und dementsprechend von Dir bekommen, so gut wie möglich sein. Dein Dating-Profil muss einen so guten Eindruck hinterlässt, dass die Interessenten auf Deinem Profilbild bleiben, sich die anderen Dating-Profilbilder ansehen, und Dich matchen und anschreiben.

Viele User auf Tinder, Bumble oder Parship lesen nie die Biografie, ohne vorher von einem Online Dating-Foto angelockt worden zu sein, das für sie Potenzial hat. Oft sind es subtile Hinweise, die einem potenziellen Match signalisieren, dass sie sich Dich genauer ansehen sollte.

Die Dating-Fotografie ist darauf spezialisiert, dich nicht nur ins beste Licht zu rücken, sondern auch dafür zu sorgen, dass diese subtilen Anhaltspunkte besser zur Geltung kommen. Deshalb sind Dating-Fotos ein wichtiger Bestandteil eines Dating-Profils, mit dem Du das richtigen Publikum ansprechen kannst.

Es gehört aber noch viel mehr dazu, wie Du die Menschen, die Du daten willst, anziehend findest. Jeder Mensch ist anders und fühlt sich von ganz unterschiedlichen körperlichen oder gesichtlichen Merkmalen angezogen. Es versteht sich von selbst, dass bestimmte Gesichts- und Körpermerkmale für manche Menschen attraktiver sind als für andere.

Dating-Fotos müssen ehrlich sein

Dating-Fotos müssen ehrlich sein und die sogenannten “besten Eigenschaften” zeigen, ohne übertrieben oder gestellt zu wirken. Oft ist es ein schmaler Grat zwischen einem attraktiven Dating-Foto und einem, das übertrieben bearbeitet wurde. Heutzutage sind die Menschen viel besser in der Lage, ein manipuliertes Bild zu erkennen, was Dir fast immer Punkte bei Deiner Glaubwürdigkeit und Attraktivität abzieht. Du willst auf keinen Fall, dass Dein Dating-Profil zwielichtig wirkt!

Wenn Du einen professionellen Fotografen für Deine Partnersuche engagierst, verschaffst Du Dir außerdem einen Vorteil gegenüber Deinen Mitbewerbern, vor allem wenn Du bedenkst, dass 75% der Menschen auf Dating-Websites nur Selfies präsentieren. Andere lassen die Fotos auch von jemandem machen, der ihnen nahesteht und nicht weiß, worauf sie achten sollen, oder sie verwenden eine Vielzahl von Filtern, und das wirkt sich zu ihrem Nachteil aus.

Die Drei-Sekunden-Regel der Dating-Fotos

professionelle Dating-Profilbilder in München; Online Dating-Fotos in München 2022; jeder Match kann zu einem fantastischen Date und zum Partner fürs Leben führen

Als Dating-Fotograf weiß ich, dass Du etwa drei Sekunden Zeit hast, um einen ersten, guten Eindruck zu hinterlassen. Diese ersten drei Sekunden können über Erfolg oder Misserfolg Deines Profils entscheiden. Deshalb arbeite ich daran, dass Du auf Deinen Dating-Profilbildern die richtigen Signale aussendest.

Ich helfe Dir außerdem, zusätzlichen Sekunden zu gewinnen, damit die Interessenten auch die anderen Bilder anschauen und sogar einen Blick auf Deinen Biografietext werfen.

Zwar sind Dating-Fotos ausschlaggebend für einen Match oder eine Nachricht, aber eine gut geschriebene Biografie führt dazu, dass viele der Interessenten, die von Deinen Dating-Profilbilder angezogen werden, motiviert sind, Dich zu kontaktieren.

Wer braucht schon Fotos für sein Online Dating-Profil?

Nach dem, was Du bisher gelesen hast, würdest Du annehmen, dass jeder gute Online Dating-Fotos braucht, um den richtigen Partner zu finden. Zwar kann jede Person von professionellen Online Dating-Fotos profitieren, doch manche Menschen profitieren davon mehr als andere.

Studien zeigen, dass junge Frauen Anfang bis Mitte 20 zum Beispiel problemlos mit Selfies auskommen können, vor allem weil diese Generation jundger Frauen die Kunst der Selfies inzwischen sehr gut beherrscht. Einigen Experten zufolge lesen immer weniger Männer die Biografien von Frauen; sie swipen bereits nach dem ersten Bild und schicken eine Nachricht. Deshalb werden viele junge Frauen mit Matches und Nachrichten überhäuft und sich für sie professionelle Online Dating-Fotos selten lohnen.

Auf der anderen Seite erhalten Männer nicht so viel Aufmerksamkeit, auch wegen der harten Konkurrenz auf Dating-Plattformen. Junge Männer bis Ende 20 gelten als unreif und Selfies helfen ihnen auch nicht weiter, denn entgegen aller Logik wirken Männeselfies auf Frauen nicht attraktiv.

Auch oberkörperfreie Fotos von Sixpacks helfen nicht. Zwar sind kaum Frauen auf der Suche nach einem Mann mit Hängebauch, aber Reife ist wichtig. Als professioneller Fotograf weiß ich, welche Eigenschaften Online Dating-Fotos haben sollten, damit Du die Anzahl an Matches und Nachrichten steigern kannst.

Wer kann am meisten von einem professionellen Online Dating-Fotoshooting profitieren?

Junge Männer auf der Suche nach Frauen in ihrem Alter – Wenn Du von Frauen oder Männern in Deinem Alter nicht übersehen werden willst, musst Du Reife und Selbstvertrauen signalisieren. Das ist vor allem für Männer in ihren 20ern schwer, doch mit der richtigen Pose, Mimik und Kleidung kannst Du reifer wirken und die potenziellen Matches von Dir überzeugen.

Unterdurchschnittlich aussehende Männer – Ich bin ehrlich gesagt der festen Überzeugung, dass es so etwas wie durchschnittlich aussehende Männer – oder Frauen – nicht gibt. Jeder Mann ist anders und kann den richtigen Partner anziehen, indem er Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen auf seinen Online Dating-Fotos ausstrahlt. Ich nutze all meine Erfahrung, um Dich Deiner Zielgruppe so zu präsentieren, dass sie sich von Dir angesprochen und angezogen fühlt.

Ältere Frauen auf der Suche nach Männern – Frauen in ihren frühen bis späten 30ern, 40ern und 50ern werden von jüngeren und gleich alten Männern auf Online Dating-Plattformen leider oft übersehen. Das liegt nicht immer daran, dass jüngere ihnen vorgezogen werden, sondern daran, dass ihre Online Dating-Fotos wahrscheinlich nicht die subtilen Anzeichen zeigen, die die Männer aus ihrer Zielgruppe anziehen. Mein Ansatz hier ist es, zusammen mit Dir die Zielgruppe genau zu definieren und den Typus Mann zu verstehen, mit dem Du Dich treffen willst, um Online-Dating-Fotos anzufertigen, die genau Deine Zielgruppe ansprechen. Das führt meiner Erfahrung nach – und die meiner Kundinnen – zu hervorragenden Ergebnissen.

Alle Menschen, die bisher wenig Erfolg hatten – Wahrscheinlich hast Du schon seit einiger Zeit ein Online Dating-Profil auf einer oder mehreren Plattformen, aber noch nicht viele Matches oder Nachrichten bekommen. In diesem Fall

ONLINE DATING-FOTOS: DIESE FEHLER SOLLTEST DU VERMEIDEN

professionelle Dating-Profilbilder in München; Online Dating-Fotos in München 2022; jeder Match kann zu einem fantastischen Date und zum Partner fürs Leben führen

Um etwaige Fauxpas bei Deinem eigenen Dating-Profil zu vermeiden, habe ich folgende Liste erstellt, damit Du schon einen guten Eindruck hast, welche Tinder-Fotos Du unbedingt vermeiden solltest!

Die besten Dating-Plattformen, für die Online Dating-Fotos gut funktionieren, findest Du hier:

Professionelle Dating-Profil-Fotos-Ideen in München 2021; preiswerte Datingprofil-Fotovorschläge in Neuhausen und Maxvorstadt; professionelle Datingfotos-Tipps in München und Umgebung; Datingbilder für Tinder und Bumble 2021. Dating-Profilfotos-Tipps in Schwabing und Moosach in München 2021; Dating-foto-ideen für Online-Dates.

Tinder-Fotos – Die schlimmsten Fehler und wie Du sie vermeidest

2

Seinen wir mal ehrlich: Hast auch Du es satt, ständig Badezimmer- oder Gym-Selfies als Tinder-Fotos zu sehen? Oder diese unscharfen Gruppenbilder, auf denen überhaupt nicht klar, wen Du von den fünf abgebildeten Personen nach links oder rechst wischen wirst?

Doch oft ist es viel einfacher, andere zu kritisieren, als die eigenen Baustellen zu erkennen, nach dem Motto: “Was siehst du den Splitter in deines Bruders Auge, aber den Balken im eigenen Auge nimmst du nicht wahr?”

In der Tat magst Du vielleicht keine Selfies mit Duschvorhang- oder Fließenhintergrund und gelbem Licht auf Deinem Profil haben, aber vielleicht gibt es ein anderes Foto, das Dich generell nicht von Deiner besten Seite zeigt.

Um etwaige Fauxpas bei Deinem eigenen Dating-Profil zu vermeiden, habe ich folgende Liste erstellt, damit Du schon einen guten Eindruck hast, welche Tinder-Fotos Du unbedingt vermeiden solltest!

Outdoor-Porträt einer jungen Frau, tfp-Shooting-Tipps in München, kostenloses Fotoshooting-Tipps, Freunde-Shooting-Tipps; Partner-tfp-Shooting-Tipps in München, kostenloses partner-Fotoshooting-Tipps, Pärchen-Shooting-Tipps, Couple-Shooting-Tipps in München und Umgebung. Professionelle Dating-Profil-Fotos-Tipps in München 2021; preiswerte Datingprofil-Fotos-Tipps in Neuhausen und Maxvorstadt; professionelle Datingfotos-Tipps in München und Umgebung; Datingbilder-Tipps für Tinder und Bumble 2021. Dating-Profilfotos-Tipps in Schwabing und Moosach in München 2021. Auf dem Reisefotografieblog von Claudio Salvati Photography.
Der wichtigste aller Tinder-Fotos-Tipps: Wichtig ist, dass Du Dich cool, sexy und selbstbewusst fühlst!

Warum sind gute Tinder-Fotos wichtig?

Der erste Eindruck ist entscheidend – im echten Leben wie auf Datingplattformen. Beim Online-Dating entscheiden wenige Sekunden, ob Du nach Links oder Rechts gewischt wirst. Damit Du qualitativ hochwertige von schlechten Dating-Bilder unterscheiden kannst und wie Du selbst zu guten Datingfotos für Tinder und Bumble kommst, habe ich folgende Tinder-Fotos-Tipps zusammengefasst.

Dir würde bestimmt auch eine Person eher auffallen, wenn sie sich mit professionellen Bildern präsentiert, statt mit spontanen Schnapsschüssen, auf denen sie im Gegenlicht (nicht) zu sehen ist.

Doch die Suche nach dem richtigen Profilbild ist mühselig. Nicht wenige User entscheiden sich daher für das Naheliegendste: Entweder sie entscheiden sich für eins der oft belächelten Badezimmer-Selfies oder sie laden einfach ein altes, wenig aussagendes Foto hoch. Manchmal laden sie sogar gar kein Bild hoch, so dass uns in einigen Partnerbörsen unzählige graue Platzhalter begegnen. Aber das alles ist keine Lösung.

Mit den folgenden Datingfotos-Tipps wirst Du Dich von der Masse abheben und so mehr Likes ernten, die Dich Deinem zukünftigen Partner näherbringen.

Tinder-Fotos-tipps

Bitte beherzige diese Datingfotos-Tipps, denn sie sind ausschlaggebend für Deinen Online-Datingerfolg.

WIE ALT DARF DAS PROFILBILD SEIN?

Es mag sein, dass Du auf dem Foto von der Abi-Party unwiderstehlich aussiehst, aber sie Jahre zurückliegt, wird spätestens beim ersten Date Schwierigkeiten geben, zu rechtfertigen, dass Du nicht mehr so aussiehst wie vor zehn Jahren. Also je aktueller das Bild, desto besser.

SOLL DAS GESICHT GUT ZU SEHEN SEIN?

Deine Augen sollten immer gut sichtbar sein, denn sie sind bekanntlich der Spiegel zur Seele – und Du hast sicherlich schon mal gelesen oder gehört, dass es nicht gut ist, wenn man Sonnenbrillen auf den Bildern trägt.

MUSS ICH UNBEDINGT ALLEINE AUF DEM Tinder-Foto SEIN?

Es schadet nicht, auch ein Foto von sich im sozialen Umfeld zu zeigen – vorausgesetzt, Du hast die Erlaubnis der anderen Personen, die auf dem Bild zu sehen sind. Schließlich zeigst Du dadurch soziale Kompetenz.
Jedoch sollten die meisten Bilder nur Dich zeigen: Schließlich geht es hier um Dich und der Beobachter soll nicht von anderen Personen abgelenkt werden. Und was auf gar keinen Fall auf Tinder gehört: Die Fotos der letzten Party, auf der Du “etwas” zu viel getrunken hast.

Tierfotos?

Muss nicht sein, denn viele Menschen reagieren inzwischen negativ auf Tierbilder im Online Dating. Wenn Du aber mit den Vierbeinern tatsächlich etwas anfangen kannst und das Tier im besten Fall Dir gehört, dann ist ein Bild in Ordnung.
Ein Foto neben einem (sedierten) sibirischen Wolf oder einem (misshandelten) Albino-Tiger mag Dich begeistern, aber bei vielen Betrachtern wird es eher negativen Anklang finden.

Gruppenfotos?

Ein Gruppenfoto ist normalerweise in Ordnung, sofern Du gut erkennbar bist und das Foto nicht gestellt oder künstlich wirkt. Wenn der Betrachter nicht genau weiß, mit wem der vielen Menschen auf dem Foto zu tun hat, kann das Foto eher bewirken, dass Du nach links gewischt wirst.
Außerdem sollten Dating-Profilbilder vermieden werden, die ungünstig zurechtgeschnitten sind. Eine fremde, zusammenhangslose Hand lenkt von Deinem Gesicht ab. Zudem fragen sich die Betrachter, ob das vielleicht die Hand vom Ex-Lover ist.

Dein Ex-Partner?

Ganz schlimm ist es, wenn Du mit anderen Person zu sehen bist, die das gleiche Geschlecht hat wie den Partner, den Du an Deiner Seite wünscht.
Bist Du zum Beispiel eine Frau auf der Suche nach einem männlichen Partner, ist es fehl am Platz,ein Bild hochzuladen, auf dem bereits ein anderer Mann mit Dir zu sehen ist. Schließlich sind normalerweise Menschen bei einer Dating-App angemeldet in der Erwartung, jemanden kennenzulernen, der Single ist.
Niemand wird erkennen können, dass der Mann vielleicht nur Dein Bruder, Dein Vater oder Dein bester Freund ist. Und die Vermutung liegt nahe, dass er Dein Ex- oder vielleicht noch aktueller Partner sein könnte.

Party-Schnappschüsse?

Party-Bilder können ein Zeichen für einen wilden Lebensstil sein und eventuell mit viel Alkohol, Drogen und Sex assoziiert werden. Das wirkt oftmals unreif und zeigt Dich nicht von Deiner besten Seite, selbst wenn Du echt gerne feierst. Wäre es nicht besser, lieber mit Deinem Date auf eine Party zu gehen, statt sich die Chance gleich am Anfang zu verbauen?

LIEBER SCHWARZ-WEISS ODER IN FARBE

Schwarz-Weiß-Datingbilder können besonders ausdrucksstark und ästhetisch wirken. Allerdings sollten sie gut auch gemacht sein, damit sie zwischen den anderen bunten Tinder-Profilfotos nicht untergehen.
Schwarz-Weiß-Datingfotos legen den Fokus auf das grafisch Dargestellte. Motiv und Bildaufbau rücken in den Mittelpunkt und letzten Endes kommt es dann auf die Darstellung Deiner Person. Wenn das Foto professionell gemacht wird, kann es ein großer Pluspunkt für Dich sein, damit Du aus der Masse herausstechen kannst.

WAS SOLL ICH AN OUTFITS ZEIGEN?

Denke bei der Auswahl an Deine Interessen: Wenn Du von Musik begeistert bist, dann kannst Du Dich in einem Outfit zeigen, das Du zu einem Konzert tragen würdest. Wenn Sport Deine Leidenschaft ist, ist klassische Sportbekleidung genau das Richtige, um diese Seite von Dir zeigen zu können.
Ein Foto in der heißgeliebten Schlabberhose, Socken und Sandalen muss aber nicht sein. Zeige Dich von Deiner besten Seite – es muss aber trotzdem noch Deine Seite bleiben.
Nur wenn Du Dich in Deinen Klamotten wohlfühlst, kannst Du natürlich rüberkommen. Verzichte dennoch lieber auf Mützen und Hüte, Sonnenbrillen oder ähnliche Maskeraden. Im Mittelpunkt sollst Du stehen. Schmückendes Beiwerk im Gesicht stört nur und lenkt von Dir ab.
Wichtig ist, dass Du Dich cool, sexy und selbstbewusst fühlst!

Achte auf gute Qualität

Das ist einer meiner geheimen Datingfotos-Tipps an Dich: Fotos in einer hohen Auflösung sind nicht nur schöner anschauen. Scharfe Bilder in satten Farben wirken angenehmer auf unser Gehirn und können so Deine Attraktivität steigern. Zudem sorgt der Algorithmus vieler Dating-Plattformen dafür, dass Fotos in guter Qualität bevorzugt und somit deutlich mehr Mitgliedern angezeigt werden.

WAS FÜR EINEN HINTERGRUND SOLLEN DIE Tinder-Fotos HABEN?

Ein ruhiger Hintergrund hilft ungemein, Dich gekonnt in Szene zu setzen. Das kann zum Beispiel ein Bild in der Natur oder vor einer Mauer im Industrial-Look sein. Achte jedoch darauf, dass er nicht von Dir ablenkt, indem zum Beispiel viele Farben oder Linien für Chaos sorgen.
Unser Gehirn reagiert nämlich negativ auf komplexe Fotos. Das bedeutet, dass in Deinen Dating-Fotos so wenig Ablenkung wie möglich sein sollte.

LÄCHELN: JA ODER NEIN?

Ein offenes, herzliches und vor allem ehrliches Lachen erweckt Sympathie. Vielleicht möchtest oder kannst Du partout nicht lachen, weil Du beispielsweise eine Zahnspange trägst und sie nicht gerne zeigst oder eine Kiefersperre hast.
In dem Fall solltest Du es mit einem leicht geöffneten Mund versuchen – gerade so weit geöffnet, dass man die Zahnreihe erahnen kann. Manche Menschen sehen dadurch entspannter, natürlicher und echt sexy aus. Übertreib es dabei aber nicht.
Auch ein verschmitztes Grinsen, ein geschlossenes Lächeln oder ein schmunzelnder Blick zur Seite können funktionieren. Es muss also nicht immer gelächelt werden – erst Recht nicht bei Männern.
Männer bekommen nämlich beim Online-Dating deutlich mehr Zuschriften, wenn sie ihren Blick träumerisch in die Ferne schweifen lassen und dabei nicht lachen. Bei Frauen dagegen ist ein „flirty“ Gesicht besonders gut als Like-Magnet.

Die Pose

Du warst bestimmt schon mal bei einem Fotografen und Du kennst deswegen auch die Stuhl-Drehung zur Seite und der Blick in die Kamera. Und tatsächlich funktioniert diese Pose. Denn die Körperdrehung zur Seite und der gerade Blick in die Kamera bringen Dynamik ins Bild.
Wenn Du dieser Position so gar nichts abgewinnen kannst, kannst Du gerne auch etwas anderes probieren. Setzte Dich auf einen Drehstuhl und wirble mal ordentlich drauflos – dabei den Blick immer zur Kamera gerichtet. Auch wenn nur ein gutes Bild dabei ist, hat sich doch die ganze Quälerei gelohnt.
Dynamik wirkt natürlich und ist deswegen so wichtig auf Datingbildern.

Unscharfe oder qualitativ minderwertige Tinder-Fotos?

Prinzipiell gilt: Je schlechter die Tinder-Fotos, desto schlechter die Dates. Dagegen ziehen gute Profilbilder gute Dates an. Warum ist das so?
Ganz einfach: Selbstbewusste Menschen mit einem hohen Selbstwertgefühl fühlen sich von guten Fotos angezogen, weil sie damit signalisieren, dass derjenige, der in gute Fotos investiert hat, offensichtlich eine Person ist, die sich selbst wertschätzt, in sich selbst investiert und das Online-Dating ernst nimmt. Qualitativ hochwertige Fotos signalisieren: “Ich bin eine Person, die viel Wert auf sich legt und es im Leben ernst meint.”

Retuschierte/stark bearbeitete Tinder-Fotos?

Vermeide bitte Fotos mit Filtern oder Fotos, die übermäßig retuschiert oder verfremdet wurden. Der erste Eindruck ist oft, dass Du damit etwas über Dich verbergen willst, und das führt dazu, dass sie zum nächsten Profil weitergehen.

Fotos, auf denen Du nicht oder kaum zu sehen bist?

Manche Leute mögen es immer noch, Tinder-Fotos hochzuladen, auf denen sie selbst nicht zu sehen sind. Stattdessen fügen sie ein Foto von etwas ein, das sie mögen: Hobbies, Tiere, vielleicht eine tolle Berglandschaft.
Und ich denke mir: Was für eine Verschwendung von hochwertigem Werbeplatz. Achte also darauf, dass Du auf dem Foto gut zu sehen bist und mit dem, was Du magst, interagierst. Das macht die Aufnahme viel aussagekräftiger. Bist Du gerne in den Bergen, frag doch beim nächsten Gipfel einfach Deine Mitwanderer, ob sie nicht ein tolles Foto von Dir machen können.
Schließlich wissen viele schon, wie ein Berg aussieht, und auf Tinder wollen sie Dein Gesicht sehen. Deswegen gilt auch: Keine Sonnenbrillen und keine Hüte/Käppies und ein Zylinder nur, wenn Du wirklich einen besitzt.

Studio-, Business- oder inszenierte Bilder für Tinder?

Die besten Profilbilder für Partnerbörsen sind welche, auf denen Du entspannt, fröhlich wirkst und im besten Fall lächelst, auf denen Du Dich in Deiner Umgebung wohlfühlst. Im Idealfall sehen sie so aus, als hätte sie ein guter Freund gemacht, während Du unterwegs bist und Dein Leben lebst.
Fotos, die in einem Fotostudio aufgenommen wurden, wirken oft unecht, auch wenn sie manchmal richtig gut sein können.
Tinder-Fotos sollten den Leuten einen Einblick in Dein lustiges, authentisches Ich gewähren, damit der Betrachter Lust bekommt, Dich kennenlernen und sich mit Dir verabreden zu wollen.

Bikini oder Sixpack auf Tinder?

Der letzte Punkt auf dieser Liste sind Bikini- oder Sixpackfotos. Hier gehen die Meinungen wohl am weitesten auseinander.
Generell ziehen Fotos, die viel Haut zeigen, eher Matches nach sich, die eher zu unverbindlichen Dates und kurzfristigen Bekanntschaften aus sind. Dabei ist nichts Verwerfliches, aber wenn Du eine langfristige Beziehung anstrebst, rate ich Dir, solche Bilder lieber nicht zu verwenden.
gehst Du gerne surfen und ist das ein wichtiges Hobby für Dich, ist es natürlich sinnvoll, ein Fotos von Dir mit Surfbrett und Bikini oder Shorts zu verwenden, denn der Outfit gehört in diesem Fall zum Kontext dazu.

Tinder-Fotos in München; professionelle fotos fürs Online Dating.
Um Deine zukünftige Partnerin oder Deinen zukünftigen Partner kennenzulernen, hast Du nur ein Bild, um ihr oder sein Interesse zu wecken, und nur sechs Bilder, um sie oder ihn zum Chatten zu bewegen.

Konzentriere Dich darauf, Dich auf dem Foto gut zu fühlen – und auch sonst im Leben!

Das ist vielleicht der wichtigste meiner Datingfotos-Tipps:

Am besten gelingt das Dating-Foto, wenn Du Dich gut fühlst. Achte auf Deine Gesundheit, genieße Bewegung in der Natur, ernähre Dich gut und schlafe viel. Damit gelingt Dir nicht nur ein fantastisches Tinder-Fotoshooting in München, bei dem tolle Dating-Profilbilder entstehen, sondern auch alle Ziele, die Du erreichen möchtest.

Sei nett zu Dir selbst. Erinnere Dich regelmäßig daran, warum Du so großartig bist. Gönne Dir ein neues Outfit. Übe Dich in Achtsamkeit und Dankbarkeit. Höre einige Podcasts zum Thema Vertrauen und Selbstvertrauen an. Danach wirst Du Dich gut fühlen.

Menschen fühlen sich besonders von anderen Menschen angezogen, die leidenschaftlich sind, sich für Vieles interessieren und sich mit der Welt um sie herum beschäftigen. Deine Datingbilder sollten genau dies wiedergeben, damit Du positive Reaktionen darauf bekommst.

Es mag an dieser Stelle überflüssig klingeln, aber professionelle Dating-Fotos bringen Dir mehr Matches und mehr Nachrichten ein und heben Dich von der Masse schlecht beleuchteter Badezimmerselfies hervor.

Wie oft hast Du schon Dein Facebook- oder Instagram-Profil auf der Suche nach passablen Tinder-Profilfotos gesucht? Deine Fotos auf dem Smartphone hast Du schon zig-mal durchsucht, aber Du hast Schwierigkeiten, ein gutes und aktuelles Foto zu finden?

Klar kannst Du Dich mit dem Porträtmodus Deines Handys zufriedengeben, aber willst Du nicht nur das Beste für Dich?

Entscheidest Du Dich für ein professionelles Tinder-Fotoshooting in München, findest Du hier mehr Infos dazu.

WARUM PROFESSIONELLE Bumble- und Tinderfotos in München?

Tinder-Fotos in München; professionelle fotos fürs Online Dating.
Möchtest Du nicht Dein wahres, authentisches Ich zeigen, um die Menschen auf Dich aufmerksam zu machen, die Du attraktiv findest?

Menschen fühlen sich ohne Zweifel von hochqualitativen Tinder-Fotos angezogen, und das steigert die Interaktion mit dem jeweiligen Online Dating-App-Profil. Qualitativ hochwertige Tinder-Fotos vermitteln außerdem die Botschaft, dass Du Dich selbst zu schätzen weißt und dass es Dir wichtig ist, einen Partner zu finden. Beides sind attraktive Eigenschaften!

Als professioneller Dating-Fotograf fertige ich Eyecatcher-Portraits für Dein Dating-Profil an, auf denen Deine natürliche Schönheit und Deine einzigartige Ausstrahlung zur Geltung kommen. Professionelle Tinder-Fotos glänzen durch ein gutes Gespür für Licht, Farben, Hintergründe und technisches Handwerk.

Außerdem bekommst Du auch eine Beratung in Sachen Kleidung und Make-Up, wenn Du das wünscht.

Das Wichtigste ist, offen dafür zu sein, visuell und emotional überzeugende Tinder-Profilbilder zu erstellen, die den Leuten zeigen, wie es wäre, mit Dir auszugehen und im besten Falle in einer Beziehung zu sein. Du möchtest, dass Deine Tinder-Profilbilder vermitteln: „Ich liebe mein Leben, aber mit dir wäre es noch besser“.

Gute Fotos sind unverzichtbar.

Deine Tinder-Profilfotos sollen einerseits potenzielle Matches dazu animieren, mit Dir in Kontakt zu treten, indem bei den Betrachtern eine gewisse Spannung und Attraktivität aufgebaut wird. Die Dating-Bilder sorgen dafür, dass die Anderen neugierig auf Dich werden und mehr über Dich erfahren wollen. Wie Du dies erreichst und damit die Chance erhöhst, den richtigen Partner zu finden, erfährst Du in meinen Tinder-Fotos-Tipps.

Ein Profilfoto für Dating-Plattformen ist dann perfekt, wenn Du Dich wiedererkennst und sagen kannst: genau das bin ich, so sehe ich mich – und so möchte ich gesehen werden.

Ein professionelles Tinder-Fotoshooting in München ist eine gute Investition, denn ich als Online Dating-Fotograf weiß genau, wie ich natürliche und authentische Fotos von Dir machen kann, die Deine besten Eigenschaften zur Geltung bringen.

Es ist wichtig, dass Du auf den Bildern lässig und natürlich wirkst, dass der Betrachter spürt, dass Du Dich in Deiner Haut wohl fühlst. Um dies zu erreichen, machen wir keine Studioaufnahmen, bei denen Du in einer künstlichen Umgebung posierst. Stattdessen nutzen wir die vielen Kulissen, die München bietet, um perfekte Dating-Bilder für Dein Online-Profil zu kreieren.

Dein Dating-Profil ist eine Investition in Deine romantische Zukunft, genauso wie Bewerbungsfotos eine Investition in Deine berufliche Zukunft sind. Es ist wichtig, sich von der Masse abzuheben und die Anerkennung zu bekommen, die Du verdienst.

Solltest Du Dich dennoch entscheiden, Bilder von Freunden oder Bekannten machen zu lassen, findest Du hier viele Tinder-Fotos-Tipps, die Dir die Arbeit erleichtern.

Der erste Eindruck war beim Dating noch nie so wichtig: Männer liken über 60 % der Frauen, die sie sehen; Frauen nur 6% der Männer. Und die Entscheidung wird innerhalb der ersten drei Sekunden getroffen, sobald das Profilfoto sichtbar ist.

Outdoor-Porträt eines Pärchens, Partner-tfp-Shooting in München, kostenloses partner-Fotoshooting, Pärchen-Shooting, Couple-Shooting in München und Umgebung. Professionelle Dating-Profil-Fotos in München 2021; preiswerte Datingprofil-Fotos in Neuhausen und Maxvorstadt; professionelle Datingfotos in München und Umgebung; Datingbilder für Tinder und Bumble 2021. Dating-Profilfotos in Schwabing und Moosach in München 2021. Auf dem Reisefotografieblog von Claudio Salvati Photography.
Es ist wichtig, wie Du Dich der Welt präsentierst. Noch wichtiger ist, wie Du Dich in Deinem Dating-App-Profil präsentierst. Es wäre schade, dass eine Handvoll schlecht gewählter Pixel möglicherweise Dein Liebesleben beeinträchtigen können. Doch wenn Du meine Datingfotos-Tipps befolgst, steht Dir nichts im Wege.

Eine Auswahl an Dating-Plattformen, für die die Tinder-Profilfotos-Tipps gut funktionieren, findest Du hier:

Professionelle Dating-Profil-Fotos-Ideen in München 2021; preiswerte Datingprofil-Fotovorschläge in Neuhausen und Maxvorstadt; professionelle Datingfotos-Tipps in München und Umgebung; Datingbilder für Tinder und Bumble 2021. Tinder-Profilfotos-Tipps in Schwabing und Moosach in München 2021; Dating-foto-ideen für Online-Dates.

Sardiniens Kleiner grüner Zug “Trenino verde”: Kalender aller fahrten bis Dezember 2022!

Der Trenino Verde zwischen Arbatax und Gairo, gerade aus Gairo herausgefahren. ARST

“Die schönste Eisenbahnstrecke der Welt”. So beschreibt Fulco Pratesi, Ehrenpräsident des WWF Italiens, den Trenino Verde (“grüner Zug”) und seine Eisenbahnstrecke. Der Trenino Verde ist ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis, um innerhalb weniger Zeit das echte, ursprüngliche Sardinien kennen zu lernen.

Diese fast antike, aber sehr gut in Schuss gehaltene Eisenbahnstrecke führt Dich entlang vergessener Dörfer oder Gebiete, die sich durch außergewöhnliche Landschaften und Naturräume auszeichnen. Mich haben die Düfte und Geschmäcker, die anderswo verschwunden sind und ich von nirgendswo her kannte, überwältigt und tiefe Emotionen ausgelöst, als ich als Kind zum ersten Mal im Trenino Verde saß.

Der Trenino Verde zwischen Arbatax und Gairo, gerade aus Gairo herausgefahren. ARST
Der Trenino Verde verlässt Gairo. Mit freundlicher Genehmigung der Betreibergesellschaft ARST.

Da die sardische Regionsverwaltung sowie die öffentliche Verkehrsgesellschaft ARST den Fahrplan des grünen Zuges bis Ende 2022 veröffentlicht haben, möchte ich ihn hier aufnehmen und Dir zur Verfügung stellen.

Die touristische Fahrt auf den Schmalspurbahnen des Trenino Verde ermöglicht Dir nämlich eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Wagen, die von der “littorine” der 1950er Jahre oder den LDE501-Triebwagen der 1960er Jahre gezogen wurden. Manchmal ist auch eine alte Dampflokomotive die treibende Kraft des Konvois.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Liscia-See Lago di Liscia
Der Liscia-See (“Lago di Liscia”). Foto von Gianpiero Faedda.

Angeboten wird eine ausgesprochen langsame Reise, ganz im Sinne des Slow Travel-Gedanken, um die unberührten Landschaften des sardischen Hinterlandes in vollen Zügen zu genießen. Dabei handelt es sich um das längste touristische Schienennetz Europas: Der Trenino Verde ist mit fast 440 Kilometern Gleislänge das längste touristische Eisenbahnnetz in Europa, aber dennoch bleibt es eine besondere Erfahrung, die noch nicht vom Massentourismus heimgesucht wurde.

Innenraum eines historischen Wagos des Trenino Verde Sardiniens. ARST
Innenraum eines historischen Wagons des Trenino Verde Sardiniens. Mit freundlicher Genehmigung der Betreibergesellschaft ARST.

Da es sich um eine sehr alte Strecke handelt, die einen hohen Wartungsaufwand erfordert, werden noch Baustellen auf dem ersten Abschnitt der Strecke Macomer-Bosa gemeldet, während die Strecke Mandas-Arbatax noch immer zweigeteilt ist, weil drei Metallbrücken zwischen Seui und Ulassai, die vor über 130 Jahren gebaut wurden, gewartet werden. Die Dampflokomotive von 1918 steht ebenfalls noch wegen Wartungsarbeiten still, aber ihre Restaurierung soll bis zum Herbst 2022 abgeschlossen sein.

Sardiniens grüner Zug – Kalender 2022

Hier sind alle Trenino Verde-Linien. Bitte beachte, dass nicht alle Strecken bereits aktiv und somit schon buchbar sind. (Klicke auf die verschiedenen Links für weitere Informationen.)


Für weitere Informationen und Aktualisierungen: Offizielle Website des Trenino Verde della Sardegna.

Alle Linien des Trenino Verde

Palau – Tempio Pausania

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Punta Ferro Arzachena

Die Eisenbahnstrecke, die Palau mit Tempio Pausania verbindet, verläuft entlang der Bahnlinie Sassari-Palau. Die Strecke ist 59 km lang und der Zug braucht etwa 3,5 Stunden, um sie bis zur Endhaltestelle zu befahren.

Macomer – Bosa

Die Reise findet auf der 46 km langen Bahnstrecke Macomer Bosa statt und dauert 2:15 Stunden. Von Bosa aus können weitere Ziele angefahren werden: Nigolosu, Tinnura, Sindia und Macomer.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Macomer nach Bosa: Tinnura und die Kirche Sant'Anna
Foto von Salvatore.

Arbatax – Gairo

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Arbatax nach Gairo: Nuraghe Gennaccili Bosco Seleni - Lanusei. Foto von Ros76.
Foto von Ros76.

Die Strecke ArbataxGairo verläuft auf der Bahnlinie ArbataxMandas, ist 62 km lang und die Gesamtdauer inkl. Zwischenstopps beträgt fast 4 Stunden für die Hinfahrt und 3,5 Stunden für die Rückfahrt.

Mandas – Laconi

Die Strecke Mandas Laconi verläuft entlang der Bahnlinie Mandas Sorgono, ist 37 km lang und dauert insgesamt etwa 2:45 Stunden für die Hinfahrt und 2 Stunden für die Rückfahrt. In manchen Fällen kommt der Trenino Verde bis nach Sorgono.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Isili Traditionelle sardische Tracht Gianni Careddu
Foto von Gianni Careddu, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Mandas – Seui

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Seui: Zugbahnhof in Seui
Foto von von Gianpiero Faedda.

Die Strecke MandasSeui führt über die Bahnlinie MandasArbatax, ist 72 km lang und dauert für die Hinfahrt etwa 4 Stunden und für die Rückfahrt 3 Stunden 30 Minuten.

Ein einzigartiges Erlebnis

Eine Fahrt auf dem Trenino Verde ist ein besonderes Erlebnis: Mein Urgroßvater war Stationsvorsteher in Nervesa della Battaglia und meine Großtante wurde in dortigen Bahnhofshäuschen geboren, deswegen ist der Trenino Verde eine außergewöhnliche und bis dato einzigartige Möglichkeit, die Zeit der Reisen und des Alltags meiner Großeltern und Urgroßeltern nachzuempfinden.

Für mich war es so, als würde ich in eine Zeitmaschine einsteigen, die mich in eine vergangene Atmosphäre zurückversetzt, in der sich seither fast nichts verändert hat: die unberührte Natur, die Zeugnisse einer fernen Vergangenheit, die alten Fahrzeuge, die Bahnhöfe und die Mautstellen entlang der Strecke.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Zugbahnhof Isili von Phil Richards from London, UK
Zwei Exemplare des Trenino Verded am Zugbahnhof Isili. Foto von Phil Richards.

Mit dem Trenino Verde zu reisen ist eine faszinierende Erfahrung und gleichzeitig ein scharfer Kontrast zu gewohnten Art, im Auto oder Flugzeug schnell zu reisen. Die Züge fahren mit großer Langsamkeit durch die Natur, so dass Du jedes Detail der Landschaft, jede Kurve und jeden Panoramablick genießen kannst.

Während die schnellsten Züge der Welt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von Hunderten von Kilometern pro Stunde fahren, ist der schönste Zug der Welt – der Trenino Verde auf Sardinien – stolz auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde. Dies ist ein weiterer Grund, warum es ein Symbol für den langsamen Tourismus und “Slow Travel” ist.

Er bietet zwar keine Steckdose oder USB-Steckplätze, um Dein Smartphone aufzuladen, dennoch ist der kleine grüne Zug Sardiniens ein Begleiter, vielleicht vom anderen Ende der Welt, mit dem Du diese Erfahrung teilen können.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Zugbahnhof in Tempio Pausania. Foto von Gianni Careddu.
Zugbahnhof in Tempio Pausania. Foto von Foto von Gianni Careddu. Lizenz: CC BY-SA 4.0..

Auch eine Klimaanlage wirst Du vergeblich suchen, denn so eine die kristallklare Luft der unberührten Natur wirst Du ungefiltert einatmen können.

Die etwas unbequemen Sitze sind eine Ausrede – oder Motivation – dafür, Dir im Wagen die Beine zu vertreten und das beste Fenster zu suchen, um das schönste Foto zu schießen. Selbstverständlich kannst Du Dich auch mit den anderen Fahrgästen unterhalten, die diese Erfahrung mit Dir teilen. Im Sommer findest Du viele deutsch- sowie englischsprachigen Touristen, die sich ebenso auf eine tolle Unterhaltung und den Austausch von Tipps freuen.

Dank dieser Art der Fortbewegung ermöglicht der Trenino Verde seinen Fahrgästen, in aller Ruhe viele Überraschungen zu erleben: vom Kreisen eines Falken am Himmel über Boote am Meereshorizont bis hin zur Beobachtung der unregelmäßigen Linien der bebauten Felder.

Hier eine halbstündige Reportage des SWR über den Trenino Verde

Reisevorschläge

Auf dem Trenino Verde gibt es, wie bei einer Bergtour, verschiedene Strecken: einige sehr leicht und andere anspruchsvoller.

Es ist immer ein Schritt zurück in die Vergangenheit und Du reist wie vor 50, oder eher 100 Jahren, ohne den modernen Komfort, an den wir gewöhnt sind: gepolsterte Sitze, Klimaanlage, schallgedämmte Waggons, Strom- oder USB-Steckdosen in den Sitzen, Bordbar oder Restaurant, Fahrradständer und nicht zuletzt Geschwindigkeit.

Es ist ein bisschen so, als würde man in einem Zelt unter dem Sternenhimmel im Wald schlafen statt in einem 5-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.

Diese kleinen Entbehrungen und Unannehmlichkeiten werden durch die einzigartige Erfahrung belohnt, durch eine wilde, unberührte Natur zu “navigieren”, die noch nicht durch menschliche Eingriffe beeinträchtigt wurde.

Im Sommer empfehle ich Dir, immer mindestens 1,5L Wasser mitzunehmen, da es zwischendurch richtig heiß werden kann. Snacks mitzunehmen ist natürlich auch ratsam, vor allem bei den längeren Fahrten.  

Es ist zwar nicht notwendig, sowohl die Hin- als auch die Rückreise mit dem Zug anzutreten, aber es ist möglich, die Reise zu unterbrechen oder zu verkürzen, indem Du unterwegs in einem Hotel oder einer Frühstückspension übernachtet oder die Hin- oder Rückreise schneller mit dem Bus zurücklegt.

Häufig gestellte Fragen zum Trenino Verde

Wie kann ich Tickets kaufen?

Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Ist es möglich, das Ticket an Bord zu kaufen?

Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Sind die Tickets übertragbar?

Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.

Ich habe das Ticket gekauft, das mir per E-Mail zugeschickt wurde. Muss ich es ausdrucken?

Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.

Ich habe bei der Eingabe meiner Daten beim Kauf einen Fehler gemacht. Ist es möglich, mein Ticket zu ändern?

Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.

Kann ich meine Reise ändern oder stornieren?

Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.

Ist im Ticketpreis auch die Rückreise enthalten?

Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.

Kann ich ein Fahrrad an Bord mitnehmen?

Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.

Kann ich einen Kinderwagen an Bord mitnehmen?

Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.

Kann ich ein Stück Reisegepäck mitnehmen?

Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.

Gibt es Toiletten an Bord?

An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.

Gibt es einen Reiseführer an Bord?

Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.

Ist der Zug für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.

Kann ich mit meinem Hund reisen?

Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.

Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.

In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren?

Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.

Gibt es Ermäßigungen für Gruppen?

Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.

Trenino Verde – Zwischen Palau und Tempio Pausania 2022

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Punta Ferro Arzachena

Die Eisenbahnstrecke zwischen Palau und Tempio Pausania verläuft entlang der Bahnlinie Sassari-Palau. Die Strecke ist 59 km lang und der Zug braucht etwa 3,5 Stunden, um von einem Ende zum anderen zu fahren.

Diese Zugfahrt im Trenino Verde ist etwas ganz Besonderes: Eine Reise, die die gesamte Gallura-Region, vom Meer bis zu den Bergen, durchquert und in Tempio Pausania, dem höchsten Punkt der gesamten Strecke, endet. Nach Arzachena geht es nämlich stetig bergauf, mit der Langsamkeit, die ein echtes Eintauchen in die Natur ermöglicht, durch die typisch sardische, von Korkeichen und Granit geprägte Landschaft.

Tempio Pausania hat zwar eine Bahnverbindung nach Sassari, doch ist dieser Abschnitt derzeit wegen umfangreicher Wartungsarbeiten geschlossen.
Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde zwischen Palau und Tempio Pausania: Leuchtturm von Palau
Der Leuchtturm von Palau

Wo soll Ich einsteigen?

Der Trenino Verde, der kleine grüne Zug, fährt am Zugbahnhof Paulau ab, einige hundert Meter vom Hafen und Busbahnhof Palau Marina entfernt. Palau ist hat eine Express-Busverbindung mit dem Flughafen Olbia, kann aber auch mit den normalen ARST-Bussen von fast jeder Ecke des Nordens Sardiniens erreicht werden.

Die Fahrt kann auch in umgekehrter Richtung vom schönen Zugbahnhof Tempio aus angetreten werden. Der Zug legt je nach Fahrtrichtung unterschiedliche lange Zwischenstopps ab, um Dir die Möglichkeit zu geben, die Dörfer und Gebiete abseits der Zivilisation zu erkunden.

Es ist auch möglich, an Zwischenstationen in den Zug einzusteigen: Am besten bist Du dann einige Minuten vor der Durchfahrt des Zuges am Bahnhof, für den Fall, dass der Trenino Verde doch schneller vorangekommen ist als geplant.

Zwischen Palau und Tempio Pausania fährt der Trenino Verde. Hier ein Bild vom Hafen, direkt beim Zugbahnhof Palau.
Der Hafen von Palau

Wie Du den Abfahrtsort erreichst

Es ist ratsam, den Bahnhof Palau mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Es gibt allerdings auch viele Buslinien, die Dich nach Palau bringen. Wenn Du also die Busse der ARST nutzen möchtest, um Palau von Tempio (über Arzachena) oder Tempio von Palau oder Arzachena zu erreichen, konsultiere den Fahrplan der ARST-Busse, um Fahrpläne, Verbindungen und Fahrzeiten zu überprüfen.

Wann Lohnt sich eine Fahrt

Der Trenino Verde ist ein Erlebnis, das Du zu jeder Jahreszeit genießen kannst. Wahrscheinlich bist Du eher im Sommer vor Ort, deswegen rate ich Dir, rechtzeitig die Tickets zu buchen, da nicht nur Einheimische, sonder auch viele Touristen in der Hochsaison im schönen Trenino Verde fahren möchten.

Die Fahrzeiten findest Du hier: Offizieller Trenino Verde-Kalender 2022.

Denke bitte daran, genug Wasser für die lange Fahrt mitzunehmen! 
Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Liscia-See Lago di Liscia
Der Liscia-See (“Lago di Liscia”). Foto von Gianpiero Faedda.

Wichtiges zum Trenino Verde zwischen Palau und Tempio Pausania

Der Fahrschein gilt für die gesamte Strecke zum Einheitspreis und berechtigt zum Ein- und Aussteigen an jeder beliebigen Station.

Dies bietet Dir die Möglichkeit, an jeder beliebigen Haltestelle auszusteigen und, nachdem Du die Schönheit der Gegend erkundet hast, den Rückweg oder die Weiterfahrt vom selben Bahnhof aus anzutreten. Die Verfügbarkeit von Zügen und Sitzplätzen am Tag der Hinreise oder an den folgenden Tagen sollte auf der Offiziellen Website oder auf der Plattform, wo Du die Fahrkarten gekauft hast, überprüft werden.

FahrkartenPreise

Die einfache Fahrt kostet 15 Euro für einen Erwachsenen und 8 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 20 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder unter 16 Jahren. (Preise überprüft in April 2022.)

Kinder bis zu 4 Jahren fahren kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen, während das Ticket für Haustiere 5 Euro kostet und auch für die Rückfahrt gilt. Fahrräder können leider nicht(!) in den historischen Waggons transportiert werden.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Tausendjähriger Olivenbaum in Luras
Ein tausendjähriger Olivenbaum in Luras. Foto von Werner Fürst.

Die Reise zwischen Palau und Tempio

Die Route führt durch die Orte Palau, Arzachena, Sant’Antonio Lago del Liscia, Calangianus, Luras und Tempio Pausania.

Abgesehen von der erwähnten Möglichkeit, an jedem Bahnhof, an dem eine Haltestelle vorhanden ist, aus- oder einzusteigen, gibt es auf der Hinfahrt von Palau, die um 9.00 Uhr morgens beginnt, einige geplanten Stopps mit längerem Halt:

  • 10 Minuten in Arzachena, um im Bahnhof das Labenur-Museum zu besuchen, das dem nuragischen Sardinien gewidmet ist;
  • 10 Minuten am Lago del Liscia, um den See inmitten einer faszinierenden Landschaft mit üppigem Grün zu bewundern;
  • In Tempio Pausania, der Endstation der Reise, kannst Du den mit Gemälden von Giuseppe Biasi geschmückten Wartesaal und das nahe gelegene Eisenbahnwerkstattmuseum besuchen.

Die besten Unterkünfte

Grand Hotel Palau

Trenino verde zwischen Palau und Tempio: Grand Hotel Palau zum Übernachten und Entspannen.

Das vier Sterne Grand Hotel Palau macht seinem Namen alle Ehren: Zusätzlich zum Außenpool hat es einen Spa- und Wellnessbereich, ein renommiertes Restaurant und sogar einen privaten Strand, zu dem Dich der kostenlose Shuttle-Bus hin und zurück fahren kann.

Via Tirso, 07020 Palau, Italien (Standort auf Google Maps)

Bed&Breakfast Calycanto in Tempio Pausania

Trenino verde zwischen Palau und Tempio: Bed & Breakfast Calycanto in Tempio Pausania, zum Übernachten und Entspannen.

Das Bed&Breakfast Calycanto befindet sich in der Altstadt von Tempio Pausania und zeichnet sich durch die ausgewählten Designermöbel, die dem mediterraneren Stil treu bleiben. Der bepflanzte Innenhof wirkt wie eine kleine Oase, vor allem um der Mittagshitze zu entkommen.

Viale Valentino, 1, 07029 Tempio Pausania, Italien (Standort auf Google Maps)

Haltestellen

Palau

Der Bahnhof in Palau befindet sich in Viale delle Ferrovie 20, 07020 Palau und liegt nur wenige Meter vom Meer und einige hundert Meter von der Station Palau Marina entfernt, die sich gegenüber der Anlegestelle der Fähre zum Archipel von La Maddalena befindet.

Die Stadt erhebt sich in einem Gebiet, das bis vor zweihundert Jahren unbewohnt war; ein großer Wachstumsimpuls kam durch die Verbindung mit La Maddalena, durch die Endstation der Eisenbahn und in letzter Zeit durch die Entwicklung des Tourismus.

Die zerklüftete, felsige Küste wechselt zwischen Stränden und Granitfelsen mit dichter mediterraner Macchia. Nicht weit von Palau entfernt befindet sich das berühmte Capo d’Orso und der einzigartige Granitfelsen mit der Form dieses von der Natur geformten Bären.

Nach der Haltestelle Surrau erreichen Sie den Bahnhof Arzachena, der an das Dorf angrenzt.

Arzachena

Arzachena ist eines der bekanntesten touristischen Zentren der Welt und Sitz des Konsortiums Costa Smeralda, das 1962 von Aga Khan Karim gegründet wurde. Neben der Küste und dem Meer fasziniert auch das Landesinnere mit den antiken pränuragischen Megalithkreisen von Li Muri und den imposanten Gräbern der Riesen von Li Lolghi und Coddu Vecchiu aus dem dritten Jahrtausend vor Christus.

Der Bahnhof befindet sich im Westen, etwa außerhalb der Stadt, in Località Tiana, 07021 Arzachena.

Nach Arzachena gibt es eine Reihe von Haltestellen auf dem Land entlang der Strecke, darunter Caldosa, Capichera (neben der archäologischen Zone von Li Muri) und Oddastru.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Strand Arzachena
Der wunderschöne Strand von Arzachena
Sant’Antonio – Liscia-See

Auf dem Gebiet von Sant’Antonio di Gallura gibt es wunderschöne Granitfelsen mit gewundenen Formen, wahre Naturdenkmäler in freier Natur. Der Zug fährt am Ufer des Sees entlang und der Bahnhof Sant’Antonio di Gallura befindet sich nur hundert Meter vom Wasser entfernt.

Diese fantastische Landschaft Sardiniens, die der Zug langsam durchfährt, wird durch den vom Fluss Liscia gebildeten See, auf dem man schöne Bootsausflüge machen kann, noch eindrucksvoller.

Nach den anderen Haltestellen in Riu Piatu und San Leonardo führt die Strecke an einem charakteristischen, aus einem großen Granitblock gehauenen Haus vorbei, das Teil der Filmkulisse des in Italien sehr bekannten und beliebten Films “Una questione d’onore” mit Ugo Tognazzi in der Hauptrolle war.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Zugbrücke über dem Liscia-See Lago di Liscia
Zugbrücke über dem Liscia-See Lago di Liscia. Foto von Jeff Warder.
Calangianus

Die Stadt Calangianus ist berühmt für ihre typischen lokalen Aktivitäten, wie die Granit- und vor allem die Korkverarbeitung. In der Tat ist es kein Zufall, dass Calangianus in “Hauptstadt des Korks” umbenannt wurde. Die charakteristische und hübsche Altstadt besteht aus engen Gassen und Häusern mit sichtbarem Mauerwerk.

Auch hier befindet sich der Bahnhof abseits des Stadtzentrums, in Via Lu Fungoni 11, 07023 Calangianus.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Korkenwald in Calangianus.
Ein Korkenwald in Calangianus. Foto von Davide Mauro.
Luras

Dieser Bahnhof folgt unmittelbar dem von Calangianus und befindet sich kaum ein Kilometer davon entfernt. Dies war bedingt durch eine andere, 1888 gebaute und 1958 stillgelegte Bahnstrecke, die von hier nach Monti führte, über den Monte Limbara, den höchsten Berg Nordsardiniens, der den größten Teil des Winters von Schnee bedeckt ist.

Luras liegt auf einer Anhöhe, die seit der Antike bewohnt ist, und beherbergt eine bemerkenswerte Konzentration archaischer Grabstätten aus dem dritten Jahrtausend vor Christus.

Ein wenig weiter liegt die Haltestelle von Nuchis, die bereits zum Gebiet von Tempio gehört, und dann die von Bonvicino, die an den Monte di Deu angrenzt.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Ponte dell'Allegria in Luras
Der Ponte dell’Allegria in Luras. Foto von Cangianese nel cuore.
Tempio Pausania

Nachdem wir ein Gebiet durchquert haben, in dem Granit und Kork abgebaut werden, erreichen wir schließlich den Ort Tempio Pausania auf über 500 Metern Höhe.

Der Bahnhof,der sich in Via Carlo Avegno, 17, 07029 Tempio Pausania befindet, wurde 1931 anstelle des älteren Bahnhofs von 1888 erbaut und hat eine zierliche Form und angenehme Jugendstillinien. Der Warteraum ist mit Gemälden des berühmten zeitgenössischen Malers Giuseppe Biasi geschmückt, die Szenen des täglichen Lebens darstellen.

Im nahe gelegenen Eisenbahnwerkstatt-Museum, einem wahren Juwel der Industriearchäologie, kann man die Maschinen, darunter eine Drehbank und einen gigantischen Hammer, bewundern, die zur Reparatur von Eisenbahnteilen verwendet wurden, und die Arbeitsatmosphäre des späten 19. Jahrhunderts einatmen.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Zugbahnhof in Tempio Pausania. Foto von Gianni Careddu.
Zugbahnhof in Tempio Pausania. Foto von Gianni Careddu. Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Trenino Verde Point

Im Folgenden findest Du die Trenino Verde Points: unabhängige und autonome Anbieter in der Region, die die Reisephilosophie von Trenino Verde teilen und geführte Reisen anbieten, um Dir ein vollständiges Eintauchen in die Schönheit und die typischen Erlebnisse der Region zu ermöglichen, die Deine Reiseerfahrung zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis macht.

  • In Arzachena: Anemos, Fahrkartenschalter, Führungen entlang der Strecke und zum Labenur-Museum im örtlichen Bahnhof, das dem nuragischen Sardinien gewidmet ist: anemossnc@gmail.com
  • In Budoni: Oltremare Viaggi, Ticketbüro und Führungen entlang der Strecke: pieragolme@studiovacanze.it
  • In Olbia: Ovest Viaggi, Tickets und Führungen entlang der Strecke: ovestolb@yahoo.it
  • In Palau: Società Navigazione dei Laghi, Fahrkartenschalter, Bootsfahrten auf dem Liscia-See: laghisardegna@gmail.com
  • In Santa Teresa di Gallura: Agenzia Vacanze in Travel, Ticketbüro, touristische Dienstleistungen und Ausflüge: info@vitsardegna.it

Zur Trenino Verde-Übersichtsseite

Trenino Verde Kleiner Grüner Zug Sardinien

Für Sehenswürdigkeiten, Tipps und Informationen zu allen Linien klicke auf den Button:

Für weitere – und vor allem tagesaktuelle – Informationen:

Email

Telefon

  • +390704592267
  • +393384592082

Häufig gestellte Fragen zum Trenino Verde

Wie kann ich Tickets kaufen?

Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Ist es möglich, das Ticket an Bord zu kaufen?

Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Sind die Tickets übertragbar?

Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.

ch habe das Ticket gekauft, das mir per E-Mail zugeschickt wurde. Muss ich es ausdrucken?

Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.

Ich habe bei der Eingabe meiner Daten beim Kauf einen Fehler gemacht. Ist es möglich, mein Ticket zu ändern?

Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.

Kann ich meine Reise ändern oder stornieren?

Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.

Ist im Ticketpreis auch die Rückreise enthalten?

Manchmal. Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.

Kann ich ein Fahrrad an Bord mitnehmen?

Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.

Kann ich einen Kinderwagen an Bord mitnehmen?

Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.

Kann ich ein Stück Reisegepäck mitnehmen?

Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.

Gibt es Toiletten an Bord?

An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.

Gibt es einen Reiseführer an Bord?

Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.

Ist der Zug für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.

Kann ich mit meinem Hund reisen?

Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.

Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.

In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren?

Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.

Gibt es Ermäßigungen für Gruppen?

Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.

Lost Places in Rieti 2022: das Werk Supertessile und Montecatini

Das verlassene Werk Supertessile - ein Lost Place in Rieti

Das verlassene Werk Supertessile, später CISA Viscosa, SNIA Viscosa, dann Nuova Rayon und in den letzten Jahren BembergCell, ist eine ehemalige Textilfabrik für die Herstellung von Viskoseviskose in Rieti.

Die Eröffnung im Jahr 1928 markierte den endgültigen Übergang der Stadt Rieti zu einer industriellen Wirtschaftsausrichtung und machte sie zu einem der größten Produktionszentren in Latium bis in die 1960er Jahre. Die Produktion wurde 1979 unterbrochen und nach einer teilweisen Reaktivierung im Jahr 1986 wurde das Werk 2006 endgültig geschlossen.

Die Geschichte des Werks Supertessile in Rieti

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war die Stadt Rieti noch von einer vorwiegend landwirtschaftlichen Wirtschaft geprägt. Der Prozess der Industrialisierung hatte zwar bereits 1873 mit der Gründung der Zuckerfabrik von Rieti begonnen, der ersten Zuckerfabrik Italiens, aber diese hing mit der Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte zusammen und die Produktion war saisonal bedingt, so dass die Zuckerfabrik zwangsläufig nur während der Zuckerrübenernte aktiv war.

Warum Rieti?

in den 1920ern Jahren expandierte die Società Generale Italiana della Viscosa (ehemals Cines-Seta artificiale) nach Mittelitalien und errichtete 1923-24 in Rom ein Werk zur Herstellung von Viskose. Die herrschende Klasse in Rieti – allen voran der Bürgermeister Alberto Mario Marcucci und der Fürst Ludovico Spada Potenziani – verhandelten damals mit dem Präsidenten des Viskoseunternehmens, Baron Alberto Fassini, darüber, das neue Werk in Rieti und nicht in Viterbo oder Sulmona errichten zu lassen.

Während der Verhandlungen, die zwischen Oktober und November 1924 stattfanden, wurden dem Unternehmen Steuererleichterungen und andere Erleichterungen angeboten, und am 14. Januar 1925 wurde der endgültige Vertrag unterzeichnet. Die Gesellschaft, die das Werk Supertessile bauen würde, war geboren.

Einige Tanks des verlassenen Werks Supertessile - ein Lost Place in Rieti
Einige Tanks des verlassenen Werks Supertessile – ein Lost Place in Rieti

Planung und Bau der Anlage

Für den Bau der Anlage wurde eine Fläche von etwa 30 Hektar festgelegt, die sich an dem Viale Maraini gegenüber der Zuckerfabrik und fast einen Kilometer von der Porta Cintia, dem Tor zum historischen Zentrum, befand. Am Ende der Allee, rund um die Kirche Madonna del Cuore, wurde auf einer Fläche von 20 Hektar eine Arbeitersiedlung mit 7.500 Wohneinheiten errichtet, das die Geburt des Stadtteils Madonna del Cuore darstellte.

Zusätzlich wurden zur Verpflegung und Unterhaltung der Arbeiter Sozial- und Freizeiteinrichtungen wie Kantinen, Bäder, ein Theater, zwei Kapellen, eine Bibliothek, ein Fußballplatz und ein Club für Arbeiter errichtet. In der Nähe der Fabrik wurden um einen als Grünfläche angelegten Kreisverkehr, die heutige Piazza XXIII Settembre gehobene Behausungen gebaut, in denen die Verwaltungsmitarbeiter untergebracht werden sollte.

Palmegiani Rieti e la regione Sabina Supertessile di Rieti 2
Der Haspelraum auf einer Fotografie aus 1932

Am 3. Juni 1926 wurde die Eisenbahnverbindung zwischen der Fabrik und dem Güterbahnhof von Rieti eingeweiht. Nach Fertigstellung der Arbeiten wurde die Fabrik am 3. Oktober 1928 in Anwesenheit des Bischofs von Rieti, Massimo Rinaldi, eingeweiht, und wenige Tage später wurde die Produktion aufgenommen.

Die Ansiedlung einer Fabrik dieser Größenordnung hatte Auswirkungen auf die gesamte damalige Gesellschaft von Rieti: Die Fabrik zog Arbeiter aus dem gesamten Landkreis an, bestätigte auch auf wirtschaftlicher Ebene die Rolle der Provinzhauptstadt, die der Stadt kürzlich zugewiesen wurde, und begünstigte – vielleicht zum ersten Mal – die Einwanderung von Menschen von außerhalb der Region.

Mappa della vecchia zona industriale di Rieti Supertessile SNIA Viscosa zuccherificio Montecatini.svg
Karte des alten Industriegebiets von Rieti in der Viale Emilio Maraini (Supertessile / SNIA Viscosa, Zuccherificio, Montecatini) – veröffentlicht von Alessandro Antonelli

Mit der Eröffnung der Fabrik zog nämlich eine beträchtliche Anzahl von Facharbeitern aus Venetien nach Rieti, vor allem Frauen aus den Provinzen Rovigo und Padua, wo das Viskose-Unternehmen bereits eine Fabrik besaß. Diese Familien hatten es schwer, sich zu integrieren, da die für die damaligen Verhältnisse ungehemmten Sitten der Frauen aus dem modernen Norden von der lokalen Bevölkerung, die noch immer eine bigotte und konservative Mentalität hatte, nicht gern gesehen wurden.

Auch Familien aus den umliegenden Regionen Abruzzen, Apulien und der Emilia Romagna wanderten nach Rieti ein, um im Werk Supertessile zu arbeiten, darunter die des späteren Senatspräsidenten Franco Marini, der hier eine Ausbildung zum Gewerkschafter absolvierte. Bis 1938 stieg die Zahl der Beschäftigten auf 4.500.

Die Präsenz des Werks Supertessile begünstigte die Entstehung einer darauf bezogenen Aktivität: 1937 errichtete das Unternehmen Montecatini in der Nähe von Supertessile eine Fabrik zur Herstellung von Schwefelsäure, die für die Viskoseherstellung benötigt wurde.[8].

Palmegiani Rieti e la regione Sabina Supertessile di Rieti 1
Das Werk Supertessile 1932

Im Mai 1938 fusionierten die Werke in Padua, Rom, Rieti und Neapel der Società Generale Italiana della Viscosa zu einem einzigen Unternehmen, der Compagnia industriale società per azioni per la produzione di Viscosa, abgekürzt: CISA Viscosa.

In den folgenden Jahren wurde die konkurrierende SNIA, die Societa di Navigazione Industria e Commercio, von Franco Marinotti geleitet, der engere Beziehungen zur CISA knüpfte, die sich faktisch der SNIA anschloss. Die Nachfolgegesellschaft nahm den Namen und später umbenannt in Società Navigazione Industriale Applicazione Viscosa (CISA Viscosa) an.

In der Kriegszeit wurde der Betrieb eingestellt und im Juli 1946 wieder aufgenommen. 1963 beschäftigte das Werk 1.200 Mitarbeiter.

Verwaltung Durch SNIA Viscosa (1968-1979)

1968 übernahm SNIA die Anteile der CISA und damit auch das Werk in Rieti, das seinen Namen von CISA Supertessile in SNIA Viscosa änderte.

Im Laufe der siebziger Jahre drohte aufgrund der Krise im Kunstfasersektor und der immer größer werdenden Verluste der SNIA wiederholt die Schließung des Werks und die Entlassung vieler Beschäftigten. 1972 wurde das Werk Montecatini, das kurz zuvor in Montedison umbenannt worden war geschlossen und stillgelegt.

Im Februar 1978 schloss die SNIA eine Vereinbarung mit der Federazione Unitaria Lavoratori Chimici (FULC), der Gewerkschaft der Chemiearbeiter, die eine Neuausrichtung der Chemiefaserproduktion vorsah, mit einer Verringerung der Quantität aber einer Steigerung der Qualität. Im Zuge dessen hätten die Anlagen in Rieti umstrukturiert und modernisiert werden. Von den 1.300 Beschäftigten wurden 1.000 entlassen.

DAP MAVIC AIR 2
Alle Aufnahmen habe ich mit der Mavic Air 2 von DJI durchgeführt.

Trotz aller Sanierungsmaßnahmen verschärfte sich die Finanzkrise der SNIA jedoch weiter, und im Mai 1979 legte das Unternehmen der Regierung einen Umstrukturierungsplan vor, um die Zuweisung von staatlichen Hilfsmitteln zu erwirken. Der Zugang zu diesen Mitteln war jedoch an eine finanzielle Sanierungsmaßnahme geknüpft, und es war nicht möglich, ein Bankenkonsortium zu finden, das die Konten des Unternehmens freigeben würde.

1979 wurde die Produktion von Kunstfasern in allen SNIA-Werken (Pavia, Villacidro, Rieti und Neapel) komplett eingestellt wurde, offiziell wegen Liquiditätsmangels. Während in den anderen Werken auch andere Produktionstätigkeiten ausgeführt wurden, bedeutete die Maßnahme die vollständige Schließung der Anlage in Rieti, die nur Kunstfaser produzierte.

Das Hauptgebäude des verlassenen Werks Supertessile - ein Lost Place in Rieti
Das Hauptgebäude des verlassenen Werks Supertessile – ein Lost Place in Rieti

Nuova Rayon tritt aufs Spielbrett (1986-2002)

Nach jahrelangen Verhandlungen und Diskussionen wurde das Werk in Viale Maraini 1986 reaktiviert und von Nuova Rayon Italia SpA geleitet, einem Unternehmen, das mehrheitlich der öffentlichen Finanzgesellschaft GEPI gehörte, die gegründet wurde, um private Unternehmen in Schwierigkeiten zu retten, umzustrukturieren und dann zu verkaufen.

Die Produktion war auf Hochleistungsviskose ausgerichtet, die für spezielle Anwendungen bestimmt war- Für die Wiederaufnahme der Produktion wurde nur ein kleiner Teil der von vor der Krise dort beschäftigten Arbeitnehmer wieder eingestellt, und große Teile des Industriegebiets wurden aufgegeben, so dass die Produktion auf eine viel kleinere Fläche beschränkt wurde.

Im Mai 1996 verkaufte GEPI seine Beteiligung an Nuova Rayon an die SNIA, die damit wieder alleinige Eigentümerin der Anlage war.

Im Mai 2002 wurde allerdings die Produktion gestoppt und die 175 Mitarbeiter freigestellt. Nuova Rayon schloss das Jahr 2002 nämlich mit einem Umsatz von 16,7 Millionen Euro und einem Nettoverlust von 8,8 Millionen Euro ab.

Das verlassene Werk Montecatini, ein Lost Place in Rieti
Das verlassene Werk Montecatini, ein Lost Place in Rieti

BembergCell (2003-2006)

Am 16. Mai 2003 übergab die SNIA, die den Chemiefasersektor als nicht mehr strategisch betrachtet, die Nuova Rayon an das Unternehmen G.Z. Fin. Srl des Unternehmers Maurizio Cimatti für den symbolischen Betrag von 100 Euro. Außerdem zahlte die SNIA angesichts der Kosten für die Wiederinbetriebnahme der Anlagen 15 Millionen Euro in die Kassen von New Rayon ein.

Die neue Gesellschaft leiteten mehrere Verfahren zur Wiederaufnahme der Produktion ein, indem sie vorübergehend auf den außerordentlichen Entlassungsfonds zurückgriffen, ohne zunächst neue Entlassungen vorzunehmen. Im Oktober 2003 führte G.Z. Fin. einen Zusammenschluss zwischen Nuova Rayon, Bemberg und Novaceta durch, aus dem BembergCell hervorging, mit dem Ziel, einen italienischen Exzellenzpol für Zellulose zu schaffen.

Dennoch ließ der Erfolg auf sich warten und so wurden im September 2005 57 Mitarbeiter des Werks in Rieti entlassen. Im Laufe des Jahres 2006 geriet BembergCell in eine schwere finanzielle Krise, die so weit ging, dass das Gasunternehmen Enelgas aufgrund unbezahlter Gasrechnungen in Höhe von mehreren Millionen Euro die bevorstehende Unterbrechung der Versorgung des Werks in Rieti ankündigte, weshalb BembergCell gezwungen war, das Werk zu schließen. Noch im selben Jahr wurde die Insolvenz von BembergCell, die Schulden in Höhe von über 100 Millionen Euro angehäuft hatte, angekündigt.

2007 teilte der Insolvenzverwalter mit, dass es trotz wiederholter Versuche nicht möglich war, Lösungen zu finden, die eine Wiederaufnahme der Produktion ermöglichen würden. Er verfügte die endgültige Einstellung der Tätigkeit und die Entlassung aller Beschäftigten.

Einige Tanks des verlassenen Werks Supertessile - ein Lost Place in Rieti
Einige Tanks des verlassenen Werks Supertessile – ein Lost Place in Rieti

Das Werk Supertessile und Montecatini heute: Lost places in Rieti

Das Werk Supertessile und Montecatini sind seit Jahren in das Stadtgebiet integriert und von Wohnvierteln umgeben und sind die berühmteste von den vielen Lost Places in Rieti.

Zusammen mit der ehemaligen Zuckerfabrik teilen sie die Stadt in zwei Hälften: das alte Stadtzentrum und die Stadtteile Città Giardino und Molino della Salce-Regina Pacis im Süden und die neueren Viertel Madonna del Cuore und Micioccoli im Norden. Gerade wegen ihrer zentralen Lage ist ihre Umnutzung für andere Zwecke seit Jahren ein wichtiges Thema der lokalen Politik.

Die Fläche der beiden Anlagen beträgt mehr als 30 Hektar und müsste saniert werden, da der Boden und die Gebäuden von gefährlichen Stoffen, insbesondere Schwefelkohlenstoff und Pyritasche kontaminiert sind.

Stabilimento Montecatini Rieti 6785980136
Das Innere des Werks Montecatini in Rieti. Foto von Alessandro Blasi.

Immerhin wurde der gefährlichste Teil zwischen 2007 und 2011 der kontaminierten Reste entsorgt und das Schwefelkohlenstoffgas entfernt, das aufgrund seiner Gefährlichkeit bis 2011 die Anwesenheit bewaffneter Sicherheitskräfte am Eingang der Anlage erforderte.

2015 wurde mit der Sanierung der oberirdischen Abfälle und der Entleerung der Tanks für chemische Substanzen begonnen; bis Ende 2016 wurden schon mehr als tausend Tonnen Sondermüll entsorgt.

Im ehemaligen Montecatini-Gebiet, also im Süden des Industriegeländes, wurde noch nicht mit der Bonifizierung begonnen, da die Eigentümer der Grundstücke, auf denen die Anlage steht, sich gegen die Auflagen wehren. Am 11. April 2011 teilte das Umweltamt ARPA der Gemeinde Rieti mit, dass “eine Verschmutzung des Bodens durch Pyritasche festgestellt wurde”.

Was Du in Murano bei Venedig sehen und tun kannst

Die Torre dell'orologio (der Uhrturm) auf dem Campo Santo Stefano in Murano bei Venedig

Die meisten Besucher in der venezianischen Lagune verbringen ihre Zeit auf der Hauptinsel und wagen sich selten zu den kleineren Inseln, die Venedig umgeben. Tatsächlich wissen viele Besucher nicht einmal, dass die Lagune aus mehr als nur Venedig besteht. Dabei beherbergen die umliegende Gewässer über 100 kleinere Inseln, die alle zur Stadt Venedig gehören und eine Fluchtmöglichkeit vor den Menschenmassen auf der Hauptinsel bieten.

Murano bei Venedig ist eine der nächstgelegenen Inseln, die von den Fondamenta Nove, dem Nordostufer, gut zu sehen ist, und verfügt über einen eigenen Canal Grande, der dem der Hauptinsel in nichts nachsteht – allerdings mit viel weniger Verkehr. (Und kürzer ist er auch.) Obwohl die Insel Murano der beliebteste Tagesausflug von Venedig aus ist, sind die Gassen weit weniger überlaufen als auf der Hauptinsel.

Der Canal Grande von Murano von der Brücke Ponte Longo Lino Toffolo aus fotografiert
Der Canal Grande von Murano von der Brücke Ponte Longo Lino Toffolo aus fotografiert

Um genau zu sein, müsste ich sagen, dass Murano keine Insel ist, sondern eine Inselansammlung, genauso wie Venedig. Murano ist eigentlich eine Ansammlung von sieben einzelnen Inseln, die alle durch Brücken miteinander verbunden sind.

Um einen authentischen Einblick in das venezianische Leben zu bekommen, ist es nur eine kurze Fahrt mit dem Wasserbus zu den Ufern des malerischen Murano bei Venedig. Hier herrscht eine ganz andere Atmosphäre als in Venedig, und ich verspreche Dir, dass es Dir gefallen wird.

Warum Murano bei Venedig besuchen?

Das Schönste am Reisen ist die Möglichkeit, den eigenen Horizont zu erweitern und Neues zu entdecken. Für mich ist Reisen ist eine Chance, neue Dinge zu sehen, neue Traditionen zu erleben, neue Menschen kennenzulernen und – vor allem – neue Speisen zu probieren.

Dadurch, dass ich schon seit zwei Jahrzehnten im außeritalienischen Ausland verbracht habe, habe ich gelernt, dass ich Italien nicht überstürzen sollte. Und Gleiches lege ich Dir ans Herz.

Nimm Dir Zeit und beobachte das tägliche Leben in Murano bei Venedig: Mütter, die ihre weinenden Kinder vom Spielplatz nach Hause schleppen; aufgeregte Jugendliche mit Handys in der Hand; verhutzelte alte Damen, die Hand in Hand mit ihren geliebten Partnern spazieren gehen und entspannt die frische Meeresluft der Lagune einatmen.

Sitze für eine Weile still in einer Kirche und genieße die Ruhe. Oder nippe an einem Glas örtlichen Weins und genieße das fremdländische Geplapper der Kellner mit ihren Stammgästen. Einfach weil Du es kannst. Das alles kann Teil Deines Reiseerlebnisses.

Dies ist Deine Reise und deine Chance. Nimm Dir Zeit und mach das Beste draus.

Rio dei Vetrai in Murano
Rio dei Vetrai in Murano

Wie kannst Du Murano erreichen?

Um nach Murano bei Venedig zu kommen, musst Du Dich von Venedig verabschieden und ein Vaporetto (die Wasserbusse rund um Venedig) nach Murano besteigen. Die meisten Wasserbusse nach Murano fahren von der Haltestelle Fondamente Nove ab, im Nordosten der Lagunenmetropole, aber einige auch vom Markusplatz.

Die öffentlichen Verkehrsmitteln in Venedig: Gondeln können fast überall lang fahren, im Gegensatz zu Wasserbussen und -taxis.

Mehr zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in der venezianischen Lagune hier:

Vaporetto von Venedig nach Murano

Die Anbindung von Murano an Venedig ist glücklicherweise ziemlich gut. Verschiedene Wasserbusse fahren Dich hin und zurück, so dass Du wenig auf Abfahrtzeiten oder Haltestellen achten musst. Es verkehren nämlich die Wasserbusse der Linien 3, 4.1, 4.2, 12 und 13 von Venedig nach Murano und umgekehrt. (Die Linie 18 verbindet die Insel Lido mit Murano, ohne in Venedig anzulegen.)

Die Linien 3, 4.1 und 4.2 halten mehrfach auf der Insel Murano, während die Linien 12, 13 und 18 nur an der Haltestelle “Faro”. Die Linie 12 führt Dich übrigens auch zu den entlegenen Inseln Mazzorbo, Torcello und Burano. Du kannst Murano und Burano problemlos an einem Tag besichtigen.

Die öffentlichen Verkehrsmitteln in Venedig: Die Wasserbusse ("Vaporetti") an der Rialtobrücke.
Die öffentlichen Verkehrsmitteln in Venedig: Die Wasserbusse (“Vaporetti”) an der Rialtobrücke.

Die besten Unterkünfte auf der Insel Murano

NH Collection Murano Villa

Das NH Collection Murano Villa ist eine Top-Wahl, um in Murano bei Venedig zu übernachten.

Das NH Collection Venezia Murano Villa bietet von seinen beiden Terrassen einen herrlichen Ausblick. Hier kannst Du ein Glas Wein oder ein komplettes Gourmet-Menü genießen, oder Du entscheidest Dich fürs moderne Restaurant im urbanen Stil mit Live-Cooking-Station.

Fondamenta Andrea Navagero 29, 30141 Venedig, Italien (Standort auf Google Maps)

Hyatt Centric Murano Venice

Das Hyatt Centric Murano Venice in Murano bei Venedig

Als urbaner Lifestyle-Rückzugsort in Venedig bietet das Hotel einen eigenen fesselnden Mikrokosmos aus kulinarischen Köstlichkeiten und sorgfältig kuratierten Erlebnissen, die seinen Gästen ein sehr venezianisches Flair vermitteln.

Riva Longa 49, 30141 Murano, Italien (Standort auf Google Maps)

Was Du in Murano tun und sehen kannst

Ich war bisher dreimal in Murano bei Venedig, bisher immer bei gleichem Wetter: Kühle Luft und dunkle Wolken waren meine zuverlässigen Begleiter. Dennoch lag das eher an der Saison, denn ich bin bevorzugt um Ostern herum in der venezianischen Lagune und zu dieser Jahreszeit gehören Regen und Wolken recht häufig zum Erscheinungsbild der Stadt.

Die Fahrt nach Murano dauert nur wenige Minuten. Der Wasserbus führt erst am Friedhof vorbei – der ebenso ein Besuch wert ist -, und bereits beim Verlassen des Boots ist es möglich, in eine andere Welt einzutauchen. Plötzlich befindest Du Dich auf einer ruhigen Insel, die entspannter und langsamer ist als Venedig. Sie verfügt über einen eigenen Canal Grande, faszinierende Glasläden im Süden und romantische Straßencafés in ihrer Mitte.

Murano ist seit der späten Römerzeit besiedelt, denn wie viele andere Inseln der nördlichen Lagune, wurde die Stadt von den Römern gegründet, die vor dem Untergang des Römischen Reiches und den Barbareninvasionen des späten 5. Jahrhunderts flüchteten. Jedes Jahrhundert brachte seinen eigenen architektonischen Stil auf die Insel. Sie sind alle noch da und wetteifern um Aufmerksamkeit, was die Insel Murano noch attraktiver macht.

Die ersten Belege für die Glasherstellung in der Lagune gehen auf das 6. Jahrhundert zurück, obwohl Murano ursprünglich hauptsächlich von Fischerei und Salzhandel lebte. In den Anfängen der venezianischen Republik umfasste das Gebiet von Murano auch die Inseln Sant’Erasmo, Vignole und San Michele. Sie hatte ihren eigenen Gran Consiglio, ähnlich dem Consiglio dei Dieci der Republik Venedig, und prägte sogar ihre eigene Währung. Erst im Jahr 1200 kam Murano unter die Magistratur der Republik Venedig und wurde von einem venezianischen Podestà regiert.

iss014e17346
Venedig, Murano, Burano und all die anderen Inseln der venezianischen Lagune aus dem All aufgenommen.

Museo del Vetro – Glasmuseum

Wenn Du Dich für die Kunst der Glasherstellung interessierst, ist das Museo del Vetro genau das Richtige für Dich. Dieses historische Museum zeigt die venezianischen Glastechniken im Laufe der Jahrhunderte und stellt die verschiedensten Glasarten aus der Zeit der Ägypter aus.

Das Gebäude selbst diente im Laufe seines Lebens verschiedenen Zwecken: Zunächst wurde es als Patrizierpalast gebaut, 1659 wurde es Sitz der Bischöfe von Torcello und zwei Jahrhunderte später wurde es zum Rathaus von Murano bei Venedig.

Das Murano-Museum wurde 1861 vom Abt Vincenzo Zanetti ins Leben gerufen, erst als Archiv, das Zeugnisse der Geschichte der Insel zusammenfassen sollte, doch schnell entwickelte es sich zu einem Museum.

Mit der Eingliederung Muranos in die Stadt Venedig im Jahr 1923 wurde das Glasmuseum in die Städtischen Museen Venedigs aufgenommen.

Der Eintritt kostet 10 €. Du findest das Museum unter Fondamenta Giustinian 8, Murano.

Basilica di Santa Maria e San Donato

Die Basilica di Santa Maria e Donato stammt aus dem 7. Jahrhundert und ist der Dom der Insel Murano bei Vendig. Im Inneren bedecken fantastische byzantinische Mosaike, ähnlich wie die in Ravenna, den Boden und die Kuppel. Der Glockenturm, wie die meisten Glockentürme, ist von der Kirche getrennt.

Während in vielen Kirchen die Gebeine von Heiligen aufbewahrt werden, um als Pilgerort zu dienen, enthält diese Basilika mehr als nur die Reliquie des Heiligen Donatus. Hinter dem Altar hängen vier Rippenknochen, die mehr als einen Meter lang sind. Der Legende nach stammen diese Knochen von einem Drachen, den St. Donatus in Griechenland erschlagen hat. (Dabei handelt es sich um Walrippen und die Überreste eines riesigen Zahns.)

Du findest die Basilica in Campo San Donato 11, Murano.

Basilika von Santa Maria und San Donato in Murano bei Venedig
Basilika von Santa Maria und San Donato in Murano bei Venedig

Chiesa di San Pietro Martire

Die im Rio dei Vetrai gelegene und 1348 zu Ehren von Johannes dem Täufer gegründete Kirche wurde 1474 von einem Brand vollständig zerstört, 1511 wieder aufgebaut und zusätzlich dem heiligen Märtyrer Petrus geweiht. Charakteristisch und von unschätzbarem Wert sind die gläsernen Kronleuchter. In der Kirche kannst Du viele Kunstschätze finden, die vor Napoleons Kunstraub in Venedig gerettet und nach Murano gebracht werden konnten.

Im rechten Flügel kannst du die wunderschöne Kapelle der Familie Ballarin bewundern, die dem heiligen Josef und Maria gewidmet ist und die der berühmte Glasmacher Giorgio Ballarin für sich selbst – dort ruht er schon seit 1506 -, seine Familie und seine Nachkommen erbauen ließ.

In derselben Kapelle befindet sich auch ein Grabdenkmal, das dem Großkanzler der Republik Venedig, Giovanni Battista Ballarin, gewidmet ist, der 1666 in Mazedonien starb, sowie das Grab seines Sohnes Domenico Ballarin, der ebenfalls Großkanzler der Republik Venedig wurde und 1698 starb.

In der venezianischen Republik war das Amt des "Cancellier Grande" (auf Deusch Großkanzler) der höchste Rang, den nicht-adelige Bürgerinnen und Bürger anstreben konnten, für die er als Oberhaupt galt, so wie der Doge für die Adeligen.

Du findest sie in der Fondamento dei Vetrai in Murano bei Venedig.

Campo Santo Stefano

Campo Santo Stefano ist vor allem für den “Comet Glass Star” von Simone Cenedese bekannt, eine abstrakte blaue Glassternschnuppe in der Mitte des Platzes. Daneben stehen die Kirche Santo Stefano und ein Uhrenturm aus dem 19. Jahrhundert. Beide dominieren die Insel und sind schon von weitem zu sehen.

Vielleicht ist das der Grund dafür, dass dieser Platz einer der meistbesuchten der Insel ist.

Du findest ihn am gleichnamigen Platz hier.

Die Torre dell'orologio (der Uhrturm) auf dem Campo Santo Stefano in Murano bei Venedig
Die Torre dell’orologio (der Uhrturm) auf dem Campo Santo Stefano in Murano bei Venedig

Palazzo da Mula

Der Palazzo da Mula ist eines der letzten erhaltenen Beispiele der venezianischen gotischen Architektur. Das Gebäude war einst eine luxuriöse Sommerresidenz der venezianischen Adeligen, die den Palazzo mit einer verzierten Fassade mit großen gotischen Fenstern schmücken ließen. Ein Garten und ein Innenhof kennzeichnen den Palazzo da Mula, der im Inselreich der Lagune von Venedig einzigartig bleibt.

Du findest ihn an den Fondamenta da Mula, Murano, Venedig, Italien.

Glasfabriken

Um Venedig vor Bränden zu schützen, befahl der Doge von Venedig 1291 allen venezianischen Glasmachern, ihre Öfen (“fornaci”) nach Murano zu verlegen. (Damals war die Kombination von den vielen Holzelementen der Häuser mit den offenen Öfen von Metall- oder Glashandwerkern nicht die beste Idee, um Brände zu vermeiden.)

Das hatte nicht nur zur Folge, dass in der venezianischen Hauptstadt eine Brandursache komplett entfernt wurde. Die Vollstreckung des Befehls hatte auch den positiven Nebeneffekt, dass durch den Umzug auf eine andere Insel die Werkstätten der Glasbläser vor neugierigen Augen geschützt, die die Geheimnisse des Handwerks hätten stehlen wollen.

Es dauerte nicht lange, bis die Insel Murano mit dem begehrtesten und hochwertigsten Glas der Welt in Verbindung gebracht wurde. Es wird erzählt, dass Glaskünstler, die der Insel den Rücken kehren wollten, um ihr Handwerk woanders zu betreiben, unter Druck gesetzt wurden und sogar ermordet wurden, sollten sie Murano verlassen haben.

Heutzutage ist die Geheimhaltung der Glashandwerkskunst in Murano keine Priorität mehr, im Gegenteil. Um ihren Ruf zu festigen, bieten viele der Glasfabriken in Murano für etwas Geld Vorführungen an und haben verschiedene Läden sowie Outlets auf der Insel. Einige bieten sogar Workshops zur Glasherstellung an.

Dies ist der Eingang zu Muranos legendärer Glasfabrik Cristalleria. Leider wurde sie in den 1960er Jahren geschlossen.

Die berühmte Glasbläserei von Murano bei Venedig
Die berühmte Glasbläserei von Murano bei Venedig

Glasgeschäfte

Die Insel Murano bei Venedig ist weltweit für ihr exquisites, handgefertigtes Glas bekannt. Auch wenn Du keine Glas kaufen möchtest – ich habe bisher noch nie was mitgenommen -, macht es Spaß, einen solchen Laden zu besuchen. Viele Glasfabriken haben Ausstellungsräume, in denen sie ihre besten Produkte präsentieren und ihre außergewöhnlichen Kunstwerke zur Schau stellen.

Außer dem Glas gibt es nur wenige andere Souvenirs, die es wert sind, gekauft zu werden. Verschwende Deine Zeit lieber nicht in einem der vielen Souvenirläden, die billigen Kram anbieten. Es sei denn, du bist auf der Suche nach Postkarten und Kühlschrankmagneten.

Genieße die Insel Murano

Zusätzlich zu den Orten, die du bei deinem Murano-Besuch unbedingt sehen musst, gibt es einen noch wichtigeren Punkt, den Du in Deinen Reiseplan aufnehmen solltest:

Du verpasst so viel, wenn Du an den vielen alten Gebäuden der Insel vorbeirennst. Das fängt bei all den Details an, die Murano bei Venedig so einzigartig machen, und hört bei den schrulligen Dingen auf, die die Kreativen auf ihrer Insel verteilt haben. Vermeide die Versuchung, von Ort zu Ort zu hetzen, um alles unterzubringen.

Murano lebt nicht nur in seinem vergangenen Glanz. Die Stadt hat auch eine lustige, moderne Ausstrahlung. Diese verrückten Laternenpfähle haben es mir besonders angetan.

Murano FAQ

Auch wenn Du auf einer Tour durch Norditalien bist und nur wenig Zeit in Venedig hast, kannst Du Murano an einem Nachmittag besuchen. Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen:

Wie komme ich von Venedig nach Murano?

Die Anreise nach Murano ist ziemlich einfach. Nimm die Linie 4.2 an der Haltestelle San Zaccaria, die sich in der Nähe des Markusplatzes befindet. Diese Linie bringt Dich in etwa 40 Minuten dorthin. Alternativ kannst Du auch die Linie 4.1 nehmen, die Dich in etwa einer Stunde dorthin bringt.

Du kannst zwar an jeder Haltestelle aussteigen, aber Colonna ist am besten für die Glasbläservorführungen geeignet. Museo ist besser für das Glasmuseum und die Basilika.

Wo kann ich auf Murano bei venedig übernachten?

In einem Hotel auf Murano zu übernachten ist die perfekte Möglichkeit, um alles zu genießen, was die Glasinsel zu bieten hat. Stell Dir vor, Du erkundest abends die Insel, nachdem die Touristen bereits abgereist sind!

NH Collection Murano Villa

Das NH Collection Murano Villa ist eine Top-Wahl, um in Murano bei Venedig zu übernachten.

Das NH Collection Venezia Murano Villa bietet von seinen beiden Terrassen einen herrlichen Ausblick. Hier kannst Du ein Glas Wein oder ein komplettes Gourmet-Menü genießen, oder Du entscheidest Dich fürs moderne Restaurant im urbanen Stil mit Live-Cooking-Station.

Fondamenta Andrea Navagero 29, 30141 Venedig, Italien (Standort auf Google Maps)

Hyatt Centric Murano Venice

Das Hyatt Centric Murano Venice in Murano bei Venedig

Als urbaner Lifestyle-Rückzugsort in Venedig bietet das Hotel einen eigenen fesselnden Mikrokosmos aus kulinarischen Köstlichkeiten und sorgfältig kuratierten Erlebnissen, die seinen Gästen ein sehr venezianisches Flair vermitteln.

Riva Longa 49, 30141 Murano, Italien (Standort auf Google Maps)

Lohnt es sich, auch Burano zu besuchen?

gemacht, ihre Häuser in leuchtenden Neontönen zu streichen, und so sind die bunten Häuser von Burano in der ganzen Welt bekannt. Venedig (Fondamenta Nove) - Insel Murano - Insel Mazzorbo - Insel Torcello - Insel Burano -Treporti - Punta Sabbioni. Auf dem Reisefotografie-Blog von Claudio Salvati Photography.

Vergiss nicht, neben Murano auch Burano zu besuchen. Diese kleine Gemeinde auf einer Insel im nordöstlichen Teil der venezianischen Lagune hat sich zur Aufgabe gemacht, ihre Häuser in leuchtenden Neontönen zu streichen, und so sind die bunten Häuser von Burano in der ganzen Welt bekannt.

Die öffentlichen Verkehrsmitteln in Venedig: Gondeln können fast überall lang fahren, im Gegensatz zu Wasserbussen und -taxis.

Die venezianische Lagune fernab aller gängigen Klischees und Vorurteilen: Hier kannst Du in die venezianische Geschichte eingetaucht und die Stadt aus neuen Perspektiven kennenlernen.