Neulich hat mich eine Leserin zu den öffentlichen Toiletten in Venedig gefragt, auch weil die wenigen, die sie gefunden hatte, dauerhaft oder vorübergehend geschlossen waren.
In diesem Blogartikel werde ich deswegen einige Worte bezüglich den öffentlichen Toiletten in Venedig zum Besten geben, am Interessantesten wird jedoch der Stadtplan von Venedig sein mit den verschiedenen Standorten und die Alternativen, die aus meiner Sicht die beste Option im Vergleich zu den öffentlichen Toiletten in Venedig sind.
Die Bedeutung der öffentlichen Toiletten in Venedig – oder in jeder anderen fremden Stadt – liegt auf der Hand: Der Toilettengang ist eine unvermeidliche biologische Notwendigkeit.
Den aktuellen Stand der Dinge findest du auf der Website von Veritas, dem städtischen Unternehmen für Umwelthygiene, auf dieser Seite. Auch wenn sie jetzt fast alle wieder offen sind, bleibt das “fast” leider, um ihre Nutzung zu erschweren.
Inhaltsverzeichnis
Der VERITAS-Toilettenpass, der für 2 oder 7 Eintritte gilt, ermöglicht den Zugang zu bemannten Einrichtungen mit Toiletten und teilweise auch mit Wickelräumen/Kinderkrippen, die sich im historischen Zentrum von Venedig und auf den Inseln Murano, Burano und Lido befinden.
Auf der Website von Venezia Unica kannst du die Aufladekarte kaufen, mit der Du die (ohnehin fast vernachlässigbaren) Kosten für den Zugang zu den Toiletten sparst.
Die Preise mittels Venezia Unica-Card für die öffentlichen Toiletten in Venedig sind die folgenden:
Hier kannst Du eine Venezia Unica-Card kaufen und aufladen:
Für Menschen mit Behinderungen und für Kinder unter 110 cm Körpergröße ist er kostenlos. Das Recht auf freien Eintritt wird direkt vom Betreiber der öffentlichen Toiletten in Venedig festgestellt.
Damit Du für Venedig bestens vorbereitet bist, findest Du hier meine persönliche Packliste für die Lagunenstadt, mit all dem, was im Reisegepäck nicht fehlen sollte.
Der Stadtplan mit den öffentlichen Toiletten in Venedig findest Du hier:
Standort | Adresse | Öffnungszeiten |
Piazzale Roma | Calle Cossetti 456/a | Täglich: 8.00 – 20.30 Uhr |
San Leonardo | Cannaregio 1586/a | Montag-Freitag: 11 – 16.30 Uhr Samstag und Sonntag: 11 – 18.30 Uhr |
Rialto Novo | San Polo 551 | Täglich: 9.30-7 Uhr |
San Bortolomio | San Marco 5404 | Täglich: 10 – 20 Uhr |
Accademia | Dorsoduro 1050 | Täglich: 10.00 – 19.30 Uhr |
Diurno San Marco | San Marco 1265 | Täglich: 9.30-8 Uhr |
Giardini Reali | San Marco | Montag-Freitag: 9.30-18 Uhr Samstag und Sonntag: 9.30 – 18.30 Uhr |
Bragora | Castello 4053-54 | Täglich: 10 – 18 Uhr |
SS. FIlippo e Giacomo | Castello 4332 | Täglich: 10 – 21.30 Uhr |
Giardini Napoleonici | Castello | Täglich: 10 – 19 Uhr |
Pineta Sant’Elena | Giardini di Sant’Elena | |
Tronchetto | Isola nuova del Tronchetto | Täglich: 8 – 20 Uhr |
Murano | Fondamenta Serenella | Täglich: 10 – 17 Uhr |
Burano | Rio terà del Pizzo 32 | Täglich: 10 – 18 Uhr |
Torcello | Vicino a museo e Basilica | Montag-Freitag: 11 – 16.30 Uhr. Samstag und Sonntag: 11 – 18.30 Uhr |
Lido | Piazzale Santa Maria Elisabetta | Täglich: 10 – 19 Uhr |
In Venedig, Mestre und Murano gibt es einige Kaufhäuser und Einkaufszentren mit öffentlichen Toiletten für Kunden.
Wenn du in Dorsoduro bist, geh zum Ca’ Rezzonico in der Nähe der Vaporetto-Haltestelle und benutze die tadellos gepflegten Toiletten in der Lobby. Die Toiletten sind kostenlos, auch wenn Du das Museum im Obergeschoss nicht besuchst, und sie befinden sich neben dem Souvenirladen und der Garderobe im Erdgeschoss.
Ansonsten gibt es immer die Möglichkeit, die Toiletten eines Cafés oder einer Bar zu benutzen. Bisher war das nie ein Problem, wenn ich freundlich gefragt habe, und schon gar nicht, wenn ich einen Espresso (“un caffé”) am Tresen bestellt habe.
Die venezianische Lagune fernab aller gängigen Klischees und Vorurteilen: Hier kannst Du in die venezianische Geschichte eingetaucht und die Stadt aus neuen Perspektiven kennenlernen.
* Was der Stern bedeutet: Ich bewerbe ausschließlich Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich in vielen Fällen selbst nutze. Für Links, die mit einem * markiert sind, erhalte ich eine kleine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter einen Vertrag bzw. Kauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich kann so die Kosten fürs Hosting des Blogs oder für das Abo von Photoshop und Lightroom aufbringen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.