Sardiniens Kleiner grüner Zug “Trenino verde”: Kalender aller fahrten bis Dezember 2022!

“Die schönste Eisenbahnstrecke der Welt”. So beschreibt Fulco Pratesi, Ehrenpräsident des WWF Italiens, den Trenino Verde (“grüner Zug”) und seine Eisenbahnstrecke. Der Trenino Verde ist ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis, um innerhalb weniger Zeit das echte, ursprüngliche Sardinien kennen zu lernen.

Diese fast antike, aber sehr gut in Schuss gehaltene Eisenbahnstrecke führt Dich entlang vergessener Dörfer oder Gebiete, die sich durch außergewöhnliche Landschaften und Naturräume auszeichnen. Mich haben die Düfte und Geschmäcker, die anderswo verschwunden sind und ich von nirgendswo her kannte, überwältigt und tiefe Emotionen ausgelöst, als ich als Kind zum ersten Mal im Trenino Verde saß.

Der Trenino Verde zwischen Arbatax und Gairo, gerade aus Gairo herausgefahren. ARST
Der Trenino Verde verlässt Gairo. Mit freundlicher Genehmigung der Betreibergesellschaft ARST.

Da die sardische Regionsverwaltung sowie die öffentliche Verkehrsgesellschaft ARST den Fahrplan des grünen Zuges bis Ende 2022 veröffentlicht haben, möchte ich ihn hier aufnehmen und Dir zur Verfügung stellen.

Die touristische Fahrt auf den Schmalspurbahnen des Trenino Verde ermöglicht Dir nämlich eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Wagen, die von der “littorine” der 1950er Jahre oder den LDE501-Triebwagen der 1960er Jahre gezogen wurden. Manchmal ist auch eine alte Dampflokomotive die treibende Kraft des Konvois.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Liscia-See Lago di Liscia
Der Liscia-See (“Lago di Liscia”). Foto von Gianpiero Faedda.

Angeboten wird eine ausgesprochen langsame Reise, ganz im Sinne des Slow Travel-Gedanken, um die unberührten Landschaften des sardischen Hinterlandes in vollen Zügen zu genießen. Dabei handelt es sich um das längste touristische Schienennetz Europas: Der Trenino Verde ist mit fast 440 Kilometern Gleislänge das längste touristische Eisenbahnnetz in Europa, aber dennoch bleibt es eine besondere Erfahrung, die noch nicht vom Massentourismus heimgesucht wurde.

Innenraum eines historischen Wagos des Trenino Verde Sardiniens. ARST
Innenraum eines historischen Wagons des Trenino Verde Sardiniens. Mit freundlicher Genehmigung der Betreibergesellschaft ARST.

Da es sich um eine sehr alte Strecke handelt, die einen hohen Wartungsaufwand erfordert, werden noch Baustellen auf dem ersten Abschnitt der Strecke Macomer-Bosa gemeldet, während die Strecke Mandas-Arbatax noch immer zweigeteilt ist, weil drei Metallbrücken zwischen Seui und Ulassai, die vor über 130 Jahren gebaut wurden, gewartet werden. Die Dampflokomotive von 1918 steht ebenfalls noch wegen Wartungsarbeiten still, aber ihre Restaurierung soll bis zum Herbst 2022 abgeschlossen sein.

Sardiniens grüner Zug – Kalender 2022

Hier sind alle Trenino Verde-Linien. Bitte beachte, dass nicht alle Strecken bereits aktiv und somit schon buchbar sind. (Klicke auf die verschiedenen Links für weitere Informationen.)


Für weitere Informationen und Aktualisierungen: Offizielle Website des Trenino Verde della Sardegna.

Alle Linien des Trenino Verde

Palau – Tempio Pausania

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Punta Ferro Arzachena

Die Eisenbahnstrecke, die Palau mit Tempio Pausania verbindet, verläuft entlang der Bahnlinie Sassari-Palau. Die Strecke ist 59 km lang und der Zug braucht etwa 3,5 Stunden, um sie bis zur Endhaltestelle zu befahren.

Macomer – Bosa

Die Reise findet auf der 46 km langen Bahnstrecke Macomer Bosa statt und dauert 2:15 Stunden. Von Bosa aus können weitere Ziele angefahren werden: Nigolosu, Tinnura, Sindia und Macomer.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Macomer nach Bosa: Tinnura und die Kirche Sant'Anna
Foto von Salvatore.

Arbatax – Gairo

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Arbatax nach Gairo: Nuraghe Gennaccili Bosco Seleni - Lanusei. Foto von Ros76.
Foto von Ros76.

Die Strecke ArbataxGairo verläuft auf der Bahnlinie ArbataxMandas, ist 62 km lang und die Gesamtdauer inkl. Zwischenstopps beträgt fast 4 Stunden für die Hinfahrt und 3,5 Stunden für die Rückfahrt.

Mandas – Laconi

Die Strecke Mandas Laconi verläuft entlang der Bahnlinie Mandas Sorgono, ist 37 km lang und dauert insgesamt etwa 2:45 Stunden für die Hinfahrt und 2 Stunden für die Rückfahrt. In manchen Fällen kommt der Trenino Verde bis nach Sorgono.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Isili Traditionelle sardische Tracht Gianni Careddu
Foto von Gianni Careddu, Lizenz: CC BY-SA 4.0.

Mandas – Seui

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Seui: Zugbahnhof in Seui
Foto von von Gianpiero Faedda.

Die Strecke MandasSeui führt über die Bahnlinie MandasArbatax, ist 72 km lang und dauert für die Hinfahrt etwa 4 Stunden und für die Rückfahrt 3 Stunden 30 Minuten.

Ein einzigartiges Erlebnis

Eine Fahrt auf dem Trenino Verde ist ein besonderes Erlebnis: Mein Urgroßvater war Stationsvorsteher in Nervesa della Battaglia und meine Großtante wurde in dortigen Bahnhofshäuschen geboren, deswegen ist der Trenino Verde eine außergewöhnliche und bis dato einzigartige Möglichkeit, die Zeit der Reisen und des Alltags meiner Großeltern und Urgroßeltern nachzuempfinden.

Für mich war es so, als würde ich in eine Zeitmaschine einsteigen, die mich in eine vergangene Atmosphäre zurückversetzt, in der sich seither fast nichts verändert hat: die unberührte Natur, die Zeugnisse einer fernen Vergangenheit, die alten Fahrzeuge, die Bahnhöfe und die Mautstellen entlang der Strecke.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Zugbahnhof Isili von Phil Richards from London, UK
Zwei Exemplare des Trenino Verded am Zugbahnhof Isili. Foto von Phil Richards.

Mit dem Trenino Verde zu reisen ist eine faszinierende Erfahrung und gleichzeitig ein scharfer Kontrast zu gewohnten Art, im Auto oder Flugzeug schnell zu reisen. Die Züge fahren mit großer Langsamkeit durch die Natur, so dass Du jedes Detail der Landschaft, jede Kurve und jeden Panoramablick genießen kannst.

Während die schnellsten Züge der Welt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von Hunderten von Kilometern pro Stunde fahren, ist der schönste Zug der Welt – der Trenino Verde auf Sardinien – stolz auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde. Dies ist ein weiterer Grund, warum es ein Symbol für den langsamen Tourismus und “Slow Travel” ist.

Er bietet zwar keine Steckdose oder USB-Steckplätze, um Dein Smartphone aufzuladen, dennoch ist der kleine grüne Zug Sardiniens ein Begleiter, vielleicht vom anderen Ende der Welt, mit dem Du diese Erfahrung teilen können.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Palau nach Tempio Pausania: Zugbahnhof in Tempio Pausania. Foto von Gianni Careddu.
Zugbahnhof in Tempio Pausania. Foto von Foto von Gianni Careddu. Lizenz: CC BY-SA 4.0..

Auch eine Klimaanlage wirst Du vergeblich suchen, denn so eine die kristallklare Luft der unberührten Natur wirst Du ungefiltert einatmen können.

Die etwas unbequemen Sitze sind eine Ausrede – oder Motivation – dafür, Dir im Wagen die Beine zu vertreten und das beste Fenster zu suchen, um das schönste Foto zu schießen. Selbstverständlich kannst Du Dich auch mit den anderen Fahrgästen unterhalten, die diese Erfahrung mit Dir teilen. Im Sommer findest Du viele deutsch- sowie englischsprachigen Touristen, die sich ebenso auf eine tolle Unterhaltung und den Austausch von Tipps freuen.

Dank dieser Art der Fortbewegung ermöglicht der Trenino Verde seinen Fahrgästen, in aller Ruhe viele Überraschungen zu erleben: vom Kreisen eines Falken am Himmel über Boote am Meereshorizont bis hin zur Beobachtung der unregelmäßigen Linien der bebauten Felder.

Hier eine halbstündige Reportage des SWR über den Trenino Verde

Reisevorschläge

Auf dem Trenino Verde gibt es, wie bei einer Bergtour, verschiedene Strecken: einige sehr leicht und andere anspruchsvoller.

Es ist immer ein Schritt zurück in die Vergangenheit und Du reist wie vor 50, oder eher 100 Jahren, ohne den modernen Komfort, an den wir gewöhnt sind: gepolsterte Sitze, Klimaanlage, schallgedämmte Waggons, Strom- oder USB-Steckdosen in den Sitzen, Bordbar oder Restaurant, Fahrradständer und nicht zuletzt Geschwindigkeit.

Es ist ein bisschen so, als würde man in einem Zelt unter dem Sternenhimmel im Wald schlafen statt in einem 5-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.

Diese kleinen Entbehrungen und Unannehmlichkeiten werden durch die einzigartige Erfahrung belohnt, durch eine wilde, unberührte Natur zu “navigieren”, die noch nicht durch menschliche Eingriffe beeinträchtigt wurde.

Im Sommer empfehle ich Dir, immer mindestens 1,5L Wasser mitzunehmen, da es zwischendurch richtig heiß werden kann. Snacks mitzunehmen ist natürlich auch ratsam, vor allem bei den längeren Fahrten.  

Es ist zwar nicht notwendig, sowohl die Hin- als auch die Rückreise mit dem Zug anzutreten, aber es ist möglich, die Reise zu unterbrechen oder zu verkürzen, indem Du unterwegs in einem Hotel oder einer Frühstückspension übernachtet oder die Hin- oder Rückreise schneller mit dem Bus zurücklegt.

Häufig gestellte Fragen zum Trenino Verde

Wie kann ich Tickets kaufen?

Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Ist es möglich, das Ticket an Bord zu kaufen?

Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Sind die Tickets übertragbar?

Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.

Ich habe das Ticket gekauft, das mir per E-Mail zugeschickt wurde. Muss ich es ausdrucken?

Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.

Ich habe bei der Eingabe meiner Daten beim Kauf einen Fehler gemacht. Ist es möglich, mein Ticket zu ändern?

Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.

Kann ich meine Reise ändern oder stornieren?

Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.

Ist im Ticketpreis auch die Rückreise enthalten?

Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.

Kann ich ein Fahrrad an Bord mitnehmen?

Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.

Kann ich einen Kinderwagen an Bord mitnehmen?

Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.

Kann ich ein Stück Reisegepäck mitnehmen?

Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.

Gibt es Toiletten an Bord?

An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.

Gibt es einen Reiseführer an Bord?

Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.

Ist der Zug für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.

Kann ich mit meinem Hund reisen?

Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.

Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.

In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren?

Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.

Gibt es Ermäßigungen für Gruppen?

Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.

Bleibe in Kontakt mit Salvati Photography!



* Was der Stern bedeutet:
Ich bewerbe ausschließlich Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich in vielen Fällen selbst nutze. Für Links, die mit einem * markiert sind, erhalte ich eine kleine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter einen Vertrag bzw. Kauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich kann so die Kosten fürs Hosting des Blogs oder für das Abo von Photoshop und Lightroom aufbringen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Comments are closed.