Posted on May 8, 2022
“Die schönste Eisenbahnstrecke der Welt”. So beschreibt Fulco Pratesi, Ehrenpräsident des WWF Italiens, den Trenino Verde (“grüner Zug”) und seine Eisenbahnstrecke. Der Trenino Verde ist ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis, um innerhalb weniger Zeit das echte, ursprüngliche Sardinien kennen zu lernen.
Diese fast antike, aber sehr gut in Schuss gehaltene Eisenbahnstrecke führt Dich entlang vergessener Dörfer oder Gebiete, die sich durch außergewöhnliche Landschaften und Naturräume auszeichnen. Mich haben die Düfte und Geschmäcker, die anderswo verschwunden sind und ich von nirgendswo her kannte, überwältigt und tiefe Emotionen ausgelöst, als ich als Kind zum ersten Mal im Trenino Verde saß.
Da die sardische Regionsverwaltung sowie die öffentliche Verkehrsgesellschaft ARST den Fahrplan des grünen Zuges bis Ende 2022 veröffentlicht haben, möchte ich ihn hier aufnehmen und Dir zur Verfügung stellen.
Die touristische Fahrt auf den Schmalspurbahnen des Trenino Verde ermöglicht Dir nämlich eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Wagen, die von der “littorine” der 1950er Jahre oder den LDE501-Triebwagen der 1960er Jahre gezogen wurden. Manchmal ist auch eine alte Dampflokomotive die treibende Kraft des Konvois.
Angeboten wird eine ausgesprochen langsame Reise, ganz im Sinne des Slow Travel-Gedanken, um die unberührten Landschaften des sardischen Hinterlandes in vollen Zügen zu genießen. Dabei handelt es sich um das längste touristische Schienennetz Europas: Der Trenino Verde ist mit fast 440 Kilometern Gleislänge das längste touristische Eisenbahnnetz in Europa, aber dennoch bleibt es eine besondere Erfahrung, die noch nicht vom Massentourismus heimgesucht wurde.
Da es sich um eine sehr alte Strecke handelt, die einen hohen Wartungsaufwand erfordert, werden noch Baustellen auf dem ersten Abschnitt der Strecke Macomer-Bosa gemeldet, während die Strecke Mandas-Arbatax noch immer zweigeteilt ist, weil drei Metallbrücken zwischen Seui und Ulassai, die vor über 130 Jahren gebaut wurden, gewartet werden. Die Dampflokomotive von 1918 steht ebenfalls noch wegen Wartungsarbeiten still, aber ihre Restaurierung soll bis zum Herbst 2022 abgeschlossen sein.
Hier sind alle Trenino Verde-Linien. Bitte beachte, dass nicht alle Strecken bereits aktiv und somit schon buchbar sind. (Klicke auf die verschiedenen Links für weitere Informationen.)
Für weitere Informationen und Aktualisierungen: Offizielle Website des Trenino Verde della Sardegna.
Die Eisenbahnstrecke, die Palau mit Tempio Pausania verbindet, verläuft entlang der Bahnlinie Sassari-Palau. Die Strecke ist 59 km lang und der Zug braucht etwa 3,5 Stunden, um sie bis zur Endhaltestelle zu befahren.
Die Reise findet auf der 46 km langen Bahnstrecke Macomer – Bosa statt und dauert 2:15 Stunden. Von Bosa aus können weitere Ziele angefahren werden: Nigolosu, Tinnura, Sindia und Macomer.
Die Strecke Arbatax–Gairo verläuft auf der Bahnlinie Arbatax–Mandas, ist 62 km lang und die Gesamtdauer inkl. Zwischenstopps beträgt fast 4 Stunden für die Hinfahrt und 3,5 Stunden für die Rückfahrt.
Die Strecke Mandas – Laconi verläuft entlang der Bahnlinie Mandas – Sorgono, ist 37 km lang und dauert insgesamt etwa 2:45 Stunden für die Hinfahrt und 2 Stunden für die Rückfahrt. In manchen Fällen kommt der Trenino Verde bis nach Sorgono.
Die Strecke Mandas–Seui führt über die Bahnlinie Mandas–Arbatax, ist 72 km lang und dauert für die Hinfahrt etwa 4 Stunden und für die Rückfahrt 3 Stunden 30 Minuten.
Eine Fahrt auf dem Trenino Verde ist ein besonderes Erlebnis: Mein Urgroßvater war Stationsvorsteher in Nervesa della Battaglia und meine Großtante wurde in dortigen Bahnhofshäuschen geboren, deswegen ist der Trenino Verde eine außergewöhnliche und bis dato einzigartige Möglichkeit, die Zeit der Reisen und des Alltags meiner Großeltern und Urgroßeltern nachzuempfinden.
Für mich war es so, als würde ich in eine Zeitmaschine einsteigen, die mich in eine vergangene Atmosphäre zurückversetzt, in der sich seither fast nichts verändert hat: die unberührte Natur, die Zeugnisse einer fernen Vergangenheit, die alten Fahrzeuge, die Bahnhöfe und die Mautstellen entlang der Strecke.
Mit dem Trenino Verde zu reisen ist eine faszinierende Erfahrung und gleichzeitig ein scharfer Kontrast zu gewohnten Art, im Auto oder Flugzeug schnell zu reisen. Die Züge fahren mit großer Langsamkeit durch die Natur, so dass Du jedes Detail der Landschaft, jede Kurve und jeden Panoramablick genießen kannst.
Während die schnellsten Züge der Welt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von Hunderten von Kilometern pro Stunde fahren, ist der schönste Zug der Welt – der Trenino Verde auf Sardinien – stolz auf eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 20 Kilometern pro Stunde. Dies ist ein weiterer Grund, warum es ein Symbol für den langsamen Tourismus und “Slow Travel” ist.
Er bietet zwar keine Steckdose oder USB-Steckplätze, um Dein Smartphone aufzuladen, dennoch ist der kleine grüne Zug Sardiniens ein Begleiter, vielleicht vom anderen Ende der Welt, mit dem Du diese Erfahrung teilen können.
Auch eine Klimaanlage wirst Du vergeblich suchen, denn so eine die kristallklare Luft der unberührten Natur wirst Du ungefiltert einatmen können.
Die etwas unbequemen Sitze sind eine Ausrede – oder Motivation – dafür, Dir im Wagen die Beine zu vertreten und das beste Fenster zu suchen, um das schönste Foto zu schießen. Selbstverständlich kannst Du Dich auch mit den anderen Fahrgästen unterhalten, die diese Erfahrung mit Dir teilen. Im Sommer findest Du viele deutsch- sowie englischsprachigen Touristen, die sich ebenso auf eine tolle Unterhaltung und den Austausch von Tipps freuen.
Dank dieser Art der Fortbewegung ermöglicht der Trenino Verde seinen Fahrgästen, in aller Ruhe viele Überraschungen zu erleben: vom Kreisen eines Falken am Himmel über Boote am Meereshorizont bis hin zur Beobachtung der unregelmäßigen Linien der bebauten Felder.
Auf dem Trenino Verde gibt es, wie bei einer Bergtour, verschiedene Strecken: einige sehr leicht und andere anspruchsvoller.
Es ist immer ein Schritt zurück in die Vergangenheit und Du reist wie vor 50, oder eher 100 Jahren, ohne den modernen Komfort, an den wir gewöhnt sind: gepolsterte Sitze, Klimaanlage, schallgedämmte Waggons, Strom- oder USB-Steckdosen in den Sitzen, Bordbar oder Restaurant, Fahrradständer und nicht zuletzt Geschwindigkeit.
Es ist ein bisschen so, als würde man in einem Zelt unter dem Sternenhimmel im Wald schlafen statt in einem 5-Sterne-Hotel im Stadtzentrum.
Diese kleinen Entbehrungen und Unannehmlichkeiten werden durch die einzigartige Erfahrung belohnt, durch eine wilde, unberührte Natur zu “navigieren”, die noch nicht durch menschliche Eingriffe beeinträchtigt wurde.
Im Sommer empfehle ich Dir, immer mindestens 1,5L Wasser mitzunehmen, da es zwischendurch richtig heiß werden kann. Snacks mitzunehmen ist natürlich auch ratsam, vor allem bei den längeren Fahrten.
Es ist zwar nicht notwendig, sowohl die Hin- als auch die Rückreise mit dem Zug anzutreten, aber es ist möglich, die Reise zu unterbrechen oder zu verkürzen, indem Du unterwegs in einem Hotel oder einer Frühstückspension übernachtet oder die Hin- oder Rückreise schneller mit dem Bus zurücklegt.
Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.
Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.
Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.
Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.
Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.
Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.
Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.
Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.
An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.
Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.
Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.
Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.
Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.
In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.
Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.
Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.
Posted on May 8, 2022
Die Strecke zwischen Mandas und Laconi verläuft entlang der Bahnlinie Mandas – Sorgono, ist 37 km lang und dauert insgesamt etwa 2:45 Stunden für die Hinfahrt und 2 Stunden für die Rückfahrt. In manchen Fällen kommt der Trenino Verde bis nach Sorgono.
Die Reise, die 1921 von dem englischen Schriftsteller David Herbert Lawrence unternommen und in seinem Buch “Das Meer und Sardinien”* beschrieben wurde, begann in Mandas und endete in Sorgono, nachdem sie langsam durch die bezaubernden Landschaften von Sarcidano und Barbagia di Belvì führte.
Aktuell endet die Reise in Laconi, da der Abschnitt zwischen diesem Ort und Sorgono wegen umfangreicher Wartungsarbeiten gesperrt ist.
* Das erste Foto mit der traditionellen sardischen Tracht stammt von Gianni Careddu.
Der Trenino Verde, der kleine grüne Zug Sardiniens, fährt sonntags vom Bahnhof von Mandas ab, der etwa 60 km nördlich von Cagliari liegt und über die Staatsstraße 128 zu erreichen ist.
Es ist auch möglich, an Zwischenstationen in den Zug einzusteigen: Am besten bist Du dann einige Minuten vor der Durchfahrt des Zuges am Bahnhof, für den Fall, dass der Trenino Verde doch schneller vorangekommen ist als geplant.
Es ist ratsam, den Bahnhof Mandas mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Du kannst allerdings auch mit den ARST-Bussen von Laconi nach Mandas oder von Mandas aus in Richtung laconi fahren. Wenn Du also die Busse der ARST nutzen möchtest, konsultiere den Fahrplan der ARST-Busse, um Fahrpläne, Verbindungen und Fahrzeiten zu überprüfen.
Der Trenino Verde ist ein Erlebnis, das Du zu jeder Jahreszeit genießen kannst. Wahrscheinlich bist Du eher im Sommer vor Ort, deswegen rate ich Dir, rechtzeitig die Tickets zu buchen, da nicht nur Einheimische, sonder auch viele Touristen in der Hochsaison im schönen Trenino Verde fahren möchten.
Die Fahrzeiten findest Du hier: Offizieller Trenino Verde-Kalender 2022.
Denke bitte daran, genug Wasser für die lange Fahrt mitzunehmen!
Der Fahrschein gilt für die gesamte Strecke zum Einheitspreis und berechtigt zum Ein- und Aussteigen an jeder beliebigen Station.
Dies bietet Dir die Möglichkeit, an jeder beliebigen Haltestelle auszusteigen und, nachdem Du die Schönheit der Gegend erkundet hast, den Rückweg oder die Weiterfahrt vom selben Bahnhof aus anzutreten. Die Verfügbarkeit von Zügen und Sitzplätzen am Tag der Hinreise oder an den folgenden Tagen sollte auf der Offiziellen Website oder auf der Plattform, wo Du die Fahrkarten gekauft hast, überprüft werden.
Die Antica Locanda Lunetta ist in einem wunderschön renovierten Haus aus dem 17. Jahrhundert. Die Location ist traumhaft und trotz zentraler Lage hast Du im Innenhof des Hauses sehr viel Privatsphäre.
Via Roma 10, 09040 Màndas, Italien (Standort auf Google Maps)
Das Bed&Breakfast ist besonders stilvoll und liebevoll eingerichtet. Es liegt sehr zentral in Laconi und ist von sardischer Natur und Kultur umgeben. Alberto und Bonaria, die beiden Betreiber, sind sehr bike-friendly und geben gerne Tipps über die schönsten Routen weiter.
via Cavour 3, 09090 Làconi, Italien (Standort auf Google Maps)
Die einfache Fahrt kostet 12 Euro für einen Erwachsenen und 6 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 16 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder unter 16 Jahren. (Preise überprüft in April 2022.)
Kinder bis zu 4 Jahren fahren kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen, während das Ticket für Haustiere 5 Euro kostet – Achtung: nur für eine einfache Fahrt. Fahrräder können leider nicht(!) in den historischen Waggons transportiert werden.
Die Route schlängelt sich durch die Orte Mandas, Serri, Isili, Nuraghe Is Paras, Sarcidano, Nurallao und Laconi. Neben der Möglichkeit, an jeder Haltestelle aus- und einzusteigen, gibt es auch längere Pausen entlang der Strecke:
Der Bahnhof Mandas in Largo Lawrence ist eine der größten auf der Strecke. Hier wohnte im Januar 1921 der englische Schriftsteller David Herbert Lawrence während seiner Reise nach Sardinien mit seiner Frau.
Im historischen Zentrum können Sie das Museum für sakrale Kunst, die Pfarrkirche San Giacomo und das Museum der Vorfahren besuchen.
Der erste Bahnhof, den Sie erreichen, ist der von Serri, nicht weit von der Stadt entfernt, berühmt für das wichtige Nuraghengebiet von Santa Vittoria. Weiter geht es durch die hügelige Landschaft des Sarkidanos bis nach Isili.
In Isili, einem wichtigen Zentrum der Region, befindet sich das interessante Kupfer- und Textilmuseum. Die weiße Kirche San Giuseppe Calasanzio in rustikaler Inselarchitektur ist charakteristisch für den Ortskern. Der Bahnhof ist relativ zentral und befindet sich in via Giacomo Puccini 25, 08033 Isili.
Die Bahnlinie durchquert die gesamte Länge des Dorfes und führt am Ausgang am Nuraghe Is Paras vorbei, einem der am besten erhaltenen in der Gegend, der ein Bollwerk zum Schutz des Flumini Mannu-Tals war.
Die Nuraghe wurde aus großen Kalksteinplatten erbaut und erreichte im 15. Jahrhundert v. Chr. ihren Höhepunkt.
Sie verfügt über ein massives Gewölbe und eine imposante Zugangstreppe, über die man die architektonische Perfektion der oberen Kammer entdecken kann.
Der restaurierte Bahnhof von Sarcidano war einst sehr wichtig, da von hier aus die Eisenbahnlinie nach Ales und Villacidro abging, die heute stillgelegt ist, aber über weite Strecken als Radweg genutzt wird.
Der Bahnhof befindet sich vor dem See Is Barroccus, der 1991 durch eine künstliche Aufstauung des Rio Mannu entstand und auf einem Felsvorsprung die Kirche San Sebastiano isoliert.
Der Bahnhof von Nurallao, der in einen Ort des Empfangs und der Erfrischung umgewandelt wurde, befindet sich in einer dominanten Position über dem darunter liegenden Dorf. In Nurallao befindet sich das prächtige Megalithgrab von Aiodda aus dem 15. Jahrhundert vor Christus.
In der Nähe des Dorfes befindet sich auch der wunderschöne Naturpark Funtana Is Arinus mit seinen zahlreichen Wasserfällen, die zu einem Spaziergang durch die unberührte Vegetation einladen.
Nach den Haltestellen Cignoni und Su Lau, die einst auch für den Transport von Material aus den nahe gelegenen Tongruben genutzt wurden, geht es weiter, begleitet von den flachen und unverwechselbaren Umrissen der Giara di Gesturi.
Der Endpunkt der Reise ist der Bahnhof von Laconi, nicht weit vom Dorf entfernt. Laconi wird auch “das sardische Assisi” genannt, da es der Geburtsort des Heiligen Ignatius ist, der im 18. Jahrhundert lebte und einer der am meisten verehrten Heiligen der Insel ist.
Im Dorf lädt der Aymerich-Park zu einer erfrischenden Pause im Schatten jahrhundertealter Bäume ein, und der gleichnamige Palast, der letzte Wohnsitz der Markgrafen von Laconi, beherbergt ein interessantes Museum (“Menhir Museum – Museo della Statuaria Preistorica in Sardegna“) für prähistorische Statuen aus Sardinien.
Im Folgenden findest Du die Trenino Verde Points: unabhängige und autonome Anbieter in der Region, die die Reisephilosophie von Trenino Verde teilen und geführte Reisen anbieten, um Dir ein vollständiges Eintauchen in die Schönheit und die typischen Erlebnisse der Region zu ermöglichen, die Deine Reiseerfahrung zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis macht.
Für Sehenswürdigkeiten, Tipps und Informationen zu allen Linien klicke auf den Button:
Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.
Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.
Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.
Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.
Manchmal. Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.
Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.
Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.
Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.
An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.
Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.
Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.
Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.
Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.
In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.
Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.
Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.
Posted on May 8, 2022
Die Strecke zwischen Mandas und Seui führt über die Bahnlinie Mandas–Arbatax, ist 72 km lang und dauert für die Hinfahrt etwa 4 Stunden und für die Rückfahrt 3 Stunden 30 Minuten.
Der erste Teil der Reise führt entlang der Eisenbahnlinie von Mandas nach Arbatax, nachdem Du die unberührten Berge von Gennargentu durchquert hast. Nach der Überquerung des Flumendosa, des zweitlängsten Flusses der Insel nach dem Tirso, fährt der Trenino Verde (kleiner grüner Zug) gemächlich über eine lange Panoramastrecke durch die wilden Berge der Barbagia, eine der schönsten und unzugänglichsten Grünflächen Sardiniens, und endet in Seui.
Der Abschnitt zwischen Seui und Gairo ist derzeit wegen umfangreicher Wartungsarbeiten gesperrt.
* Das erste Foto ist von Gianpiero Faedda.
Der Trenino Verde, der kleine grüne Zug Sardiniens, fährt sonntags vom Bahnhof von Mandas ab, der etwa 60 km nördlich von Cagliari liegt und über die Staatsstraße 128 zu erreichen ist.
Es ist auch möglich, an Zwischenstationen in den Zug einzusteigen: Am besten bist Du dann einige Minuten vor der Durchfahrt des Zuges am Bahnhof, für den Fall, dass der Trenino Verde doch schneller vorangekommen ist als geplant.
Es ist ratsam, den Bahnhof Mandas mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Du kannst allerdings auch mit den ARST-Bussen von Cagliari nach Mandas oder von Mandas aus in Richtung Cagliari fahren. Wenn Du also die Busse der ARST nutzen möchtest, um Mandas oder Seui zu erreichen, konsultiere den Fahrplan der ARST-Busse, um Fahrpläne, Verbindungen und Fahrzeiten zu überprüfen.
Der Trenino Verde ist ein Erlebnis, das Du zu jeder Jahreszeit genießen kannst. Wahrscheinlich bist Du eher im Sommer vor Ort, deswegen rate ich Dir, rechtzeitig die Tickets zu buchen, da nicht nur Einheimische, sonder auch viele Touristen in der Hochsaison im schönen Trenino Verde fahren möchten.
Die Fahrzeiten findest Du hier: Offizieller Trenino Verde-Kalender 2022.
Denke bitte daran, genug Wasser für die lange Fahrt mitzunehmen!
Der Fahrschein gilt für die gesamte Strecke zum Einheitspreis und berechtigt zum Ein- und Aussteigen an jeder beliebigen Station.
Dies bietet Dir die Möglichkeit, an jeder beliebigen Haltestelle auszusteigen und, nachdem Du die Schönheit der Gegend erkundet hast, den Rückweg oder die Weiterfahrt vom selben Bahnhof aus anzutreten. Die Verfügbarkeit von Zügen und Sitzplätzen am Tag der Hinreise oder an den folgenden Tagen sollte auf der Offiziellen Website oder auf der Plattform, wo Du die Fahrkarten gekauft hast, überprüft werden.
Die einfache Fahrt kostet 15 Euro für einen Erwachsenen und 8 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 20 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder unter 16 Jahren. (Preise überprüft in April 2022.)
Kinder bis zu 4 Jahren fahren kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen, während das Ticket für Haustiere 5 Euro kostet – hin und zurück. Fahrräder können leider nicht(!) in den historischen Waggons transportiert werden.
Die Antica Locanda Lunetta ist in einem wunderschön renovierten Haus aus dem 17. Jahrhundert. Die Location ist traumhaft und trotz zentraler Lage hast Du im Innenhof des Hauses sehr viel Privatsphäre.
Via Roma 10, 09040 Màndas, Italien (Standort auf Google Maps)
Die Route führt durch Mandas, Orroli, Nurri, Villanova Tulo, Palarana, Betilli, Esterzili, Sadali und Seui. Neben der Möglichkeit, an jeder Haltestelle aus- und einzusteigen, gibt es auch längere Pausen entlang der Strecke:
Der Bahnhof Mandas in Largo Lawrence ist eine der größten auf der Strecke. Hier wohnte im Januar 1921 der englische Schriftsteller David Herbert Lawrence während seiner Reise nach Sardinien mit seiner Frau.
Im historischen Zentrum können Sie das Museum für sakrale Kunst, die Pfarrkirche San Giacomo und das Museum der Vorfahren besuchen.
Zwischen den Häusern der Stadt ist der Bahnhof von Orroli ein Ausgangspunkt für Ausflüge in das Gebiet, in dem sich der Nuraghe Arrubiu befindet, einer der größten und eindrucksvollsten auf Sardinien, ein authentischer und identitätsstiftender Ort des vergangenen Sardiniens.
Der Bahnhof von Nurri liegt etwas außerhalb des Dorfes, einer der wichtigsten Städte der Region, in der auch der beeindruckende Flumendosa-See liegt, eingebettet in die grünen Berge Mittelsardiniens. Der See ist mit dem Boot befahrbar und bietet ein zeitloses Erlebnis in einer wunderschönen natürlichen Umgebung.
Dann taucht der Zug in das Garullo-Tal ein und erreicht den hübschen Bahnhof von Villanova Tulo, der nur wenige Kilometer vom Dorf entfernt liegt.
Den Bahnhof von Villanova Tulo findest Du abseits des Dorfes.
Auf dem Gebiet des Dorfes befindet sich das bedeutende archäologische Gebiet der Nuraghe Adoni. Bei der alten Mautstelle 68 befindet sich die Haltestelle für Bootsausflüge auf dem Flumendosa-See.
Nachdem man die Brücke überquert hat, eröffnet sich ein Panoramablick auf den unterhalb gelegenen Flumendosa-See, während man etwas weiter zwischen zwei Tunneln das Kantonshaus von Palarana findet.
Abgeschieden von der zivilisierten Welt, weil es nur mit der Eisenbahn oder nach stundenlangem Fußmarsch zu erreichen ist, war Palarana einst der Strafsitz für die undiszipliniertesten Bahnwärter (“Cantonieri”), die hierher strafversetzt wurden..
Eingebettet in eine einzigartige Landschaft, erweckt diese Case dei Cantonieri große Neugier bei den Reisenden des Trenino Verde, weil es einsam am Berghang gegenüber dem See steht.
Mitten im Grünen, vor dem 1212 Meter hohen Monte Santa Vittoria, befindet sich der hübsche Bahnhof Betilli, in der Nähe eines schönen Steineichenwaldes, von dem aus man zu verschiedenen Naturausflügen aufbrechen kann.
Direkt in der unmittelbarer Nähe des Bahnhofs ist ein drei Sterne-Hotel “Borgo dei Carbonai”*, ansonsten sind die nächstgelegenen Zeichen von Zivilisation über ein Kilometer entfernt.
Esterzili, ein hübsches Bergdorf, das nur wenige Kilometer vom Bahnhof Esterzili entfernt liegt, wird von einer imposanten Bergkrone überragt.
In der Gegend befindet sich Sa Domu de Orgìa, ein großer nuragischer Tempel, der isoliert in 1.000 Metern Höhe liegt und einer Legende nach der Sitz einer Hexe namens Orgìa ist.
Dies ist die Stadt des Heiligen Valentin, des Schutzpatrons, der in Sadali dreimal im Jahr gefeiert wird. Der schöne Wasserfall, der einzige auf Sardinien, der kurioserweise mitten in einem Dorf liegt, ist ebenfalls nach diesem Heiligen benannt.
In der Gegend, die ein wahres Paradies für Trekkingliebhaber ist, gibt es weitere Naturdenkmäler von seltener Schönheit: die Höhlen von Is Janas und “Su Stampu e Su Turrunu”, ein einzigartiger Karsttunnel mit einem Wasserfall, der in eine kleine Höhle mündet.
Der Bahnhof des Dorfes wird mit dem einige Kilometer entfernten Seulo unter dem Monte Perdedu geteilt. Die Fahrt geht weiter bergauf, und bevor wir Seui erreichen, kommen wir an der alten Anthrazitmine von San Sebastiano vorbei.
In der schönen Altstadt befindet sich das Ethnografische Museum, das reich an Gebrauchsgegenständen aus der bäuerlichen Zivilisation, der Viehzucht und dem Bergbau ist. In diesem Bergdorf, das auf einer Höhe von über 800 Metern an einem Hang über dem Tal von S’Isca liegt, befinden sich in den Gassen des Ortskerns das alte spanische Gefängnis, das Rathaus mit der Gemäldegalerie und der Dauerausstellung sakraler Einrichtungsgegenstände.
Der Bahnhof von Seui ist zwar am Ortsrand, aber das Dorf ist recht klein und das Zentrum schnell erreicht.
Im Folgenden findest Du die Trenino Verde Points: unabhängige und autonome Anbieter in der Region, die die Reisephilosophie von Trenino Verde teilen und geführte Reisen anbieten, um Dir ein vollständiges Eintauchen in die Schönheit und die typischen Erlebnisse der Region zu ermöglichen, die Deine Reiseerfahrung zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis macht.
Wenn der Zug seine Fahrt über Laconi hinaus in Richtung der Berge der Barbagia di Belvì fortsetzt, kommt er an den Haltestellen Funtanamela und Ortuabis vorbei, die sehr wichtig sind, weil sich einst in der Nähe die Mine von Funtana Raminosa befand.
In der Nähe der Strecke befindet sich der Nuraghe Nolza, kurz vor dem Bahnhof Meana Sardo.
Die Strecke ist heute mit Kunstwerken der Eisenbahntechnik geschmückt, darunter die Paralà-Brücke und der S’Arcu-Tunnel (999 Meter).
Dann kannst Du die hübschen kleinen Bahnhöfe von Belvì und Aritzo erreichen, unter dem charakteristischen Profil des Monte Texile. Dann der gemeinsame Bahnhof zwischen Tonara und Desulo, vor der imposanten und eleganten Su-Sammuccu-Brücke, die zur Überquerung des Pfeilers dient, um Mandrolisai und Sorgono zu erreichen.
Für Sehenswürdigkeiten, Tipps und Informationen zu allen Linien klicke auf den Button:
Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.
Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.
Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.
Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.
Manchmal. Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.
Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.
Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.
Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.
An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.
Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.
Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.
Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.
Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.
In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.
Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.
Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.
Posted on May 8, 2022
Die Strecke zwischen Arbatax und Gairo verläuft auf der Bahnlinie Arbatax–Mandas, ist 62 km lang und die Gesamtdauer inkl. Zwischenstopps beträgt fast 4 Stunden für die Hinfahrt und 3,5 Stunden für die Rückfahrt.
Die Reise auf dieser Eisenbahnlinie, die 1894 fertiggestellt wurde, beginnt im Bahnhof von Arbatax, am Meer zwischen den Booten der Fischer von Cala dei Genovesi.
* Das Foto vom Nuraghe Gennaccili ist von Ros76.
Von Arbatax aus durchquert der Trenino Verde. der kleine grüne Zug, Tortolì und führt durch eine immer dichtere Vegetation ins Landesinnere, um nach den Bergdörfern Elini und Lanusei einen weiten Blick über die gesamte Küste zu bieten.
Dann geht es in der Nähe des Lago Alto del Flumendosa vorbei nach Gairo Taquisara, wo Du die ungewöhnliche und faszinierende Erfahrung machen kannst, die Geisterdörfer Osini Vecchio und Gairo Vecchio zu besuchen, die seit 1951 aufgrund einer schrecklichen Überschwemmung verlassen sind und zu Sardiniens spektakulärsten Lost Places zählen.
Die Strecke zwischen Gairo und Seui ist leider derzeit wegen wichtiger Wartungsarbeiten gesperrt.
Arbatax ist 143 km von Cagliari und 180 km von Olbia entfernt und kann mit dem Auto über die Strada Statale 125 erreicht werden.
Es ist auch möglich, an Zwischenstationen in den Zug einzusteigen: Am besten bist Du dann einige Minuten vor der Durchfahrt des Zuges am Bahnhof, für den Fall, dass der Trenino Verde doch schneller vorangekommen ist als geplant.
Es ist ratsam, den Bahnhof Arbatax mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Es gibt allerdings auch viele Buslinien, die Dich nach Arbatax bringen. Wenn Du also die Busse der ARST nutzen möchtest, um Arbatax zu erreichen, konsultiere den Fahrplan der ARST-Busse, um Fahrpläne, Verbindungen und Fahrzeiten zu überprüfen.
Der Trenino Verde ist ein Erlebnis, das Du zu jeder Jahreszeit genießen kannst. Wahrscheinlich bist Du eher im Sommer vor Ort, deswegen rate ich Dir, rechtzeitig die Tickets zu buchen, da nicht nur Einheimische, sonder auch viele Touristen in der Hochsaison im schönen Trenino Verde fahren möchten.
Die Fahrzeiten findest Du hier: Offizieller Trenino Verde-Kalender 2022.
Denke bitte daran, genug Wasser für die lange Fahrt mitzunehmen!
Der Fahrschein gilt für die gesamte Strecke zum Einheitspreis und berechtigt zum Ein- und Aussteigen an jeder beliebigen Station.
Dies bietet Dir die Möglichkeit, an jeder beliebigen Haltestelle auszusteigen und, nachdem Du die Schönheit der Gegend erkundet hast, den Rückweg oder die Weiterfahrt vom selben Bahnhof aus anzutreten. Die Verfügbarkeit von Zügen und Sitzplätzen am Tag der Hinreise oder an den folgenden Tagen sollte auf der Offiziellen Website oder auf der Plattform, wo Du die Fahrkarten gekauft hast, überprüft werden.
Die einfache Fahrt kostet 15 Euro für einen Erwachsenen und 8 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 20 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder unter 16 Jahren. (Preise überprüft in April 2022.)
Kinder bis zu 4 Jahren fahren kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen, während das Ticket für Haustiere 5 Euro kostet und auch für die Rückfahrt gilt.
Fahrräder können leider nicht(!) in den historischen Waggons transportiert werden.
Das Hotel La Perla in Arbatax liegt sehr zentral und bietet neben einen fantastischen Meerblick und der Nähe zum Strand auch einen gut ausgestatteten Wellness-Bereich mit Türkischem Bad, Außenpool und Sauna.
Viale Europa 15, 08048 Arbatax, Italien (Standort auf Google Maps)
Das Bed&Breakfast Taccu Maccu befindet sich in Ulassai, ein Nachbardorf von Gairo, und liegt in einer traumhafter Lage und vom Balkon kannst Du das kleine sardische Tal perfekt überblicken. Zusätzlich zum Fitnessraum bieten die Betreiber Marco und Bea jede Menge Ausflüge zu Fuß, auf dem Mountainbike oder an der Kletterwand.
Viale Santa Barbara, 08040 Ulassai, Italien (Standort auf Google Maps)
Die Strecke führt durch die See- und Bergorte Arbatax, Tortolì, Elini, Lanusei, Pitzu ‘e Cuccu, Arzana, Villagrande Strisaili und Gairo.
Neben der Möglichkeit, an jeder Haltestelle aus- und einzusteigen, gibt es auch Haltestellen entlang der Strecke:
Der Bahnhof von Arbatax befindet sich im Hafen, zwischen den Fischerbooten in der Cala dei Genovesi, gegenüber den Rocce Rosse, die aus dem Meer aufsteigen. In dieser stimmungsvollen Umgebung, in der der Zug vom Meer abfährt, führt die erste Strecke geradeaus in Richtung der Häuser von Tortolì.
Tortolì ist die größte Stadt der Ogliastra, der ehemaligen Hauptstadt der Markgrafschaft Quirra, die für die Schönheit ihrer Küste berühmt ist, die sie zu einem wichtigen Touristenziel an der Küste gemacht hat.
Der Bahnhof von Tortolì befindet sich schon wenige Kilometer nach der Abfahrt in Arbatax.
Das Dorf Elini verfügt über einen hübschen kleinen Bahnhof aus Stein und befindet sich in Panoramalage, umgeben von Obst- und Weingärten.
Von hier aus geht es langsam weiter durch die immer dichter werdende Vegetation bis zum Bahnhof von Lanusei.
Der Bahnhof von Lanusei beherbergt eine Rezeption und einen Erfrischungsstand für Reisende. Lanusei ist eine wichtige Stadt im Zentrum der Ogliastra, inmitten von Weinbergen und Wäldern, mit weitem Blick auf die Berge und das Meer.
Von großer Bedeutung sind die Kathedrale Santa Maria Maddalena, das Stadtmuseum und das Diözesanmuseum, in dem historische Gegenstände aus der gesamten Ogliastra ausgestellt sind.
In der Gegend gibt es zahlreiche Nuraghen in der Nähe der Stadt, ein für die Öffentlichkeit zugängliches astronomisches Observatorium und den wunderschönen Selene-Wald, der selbst in den heißesten Monaten kühl ist.
Es handelt sich um einen charakteristischen Punkt der Strecke, an dem die Bahn, um schnell an Höhe zu gewinnen, zweimal auf der selben Stelle fährt und das gleiche Panorama noch einmal aus größerer Höhe zeigt. Auf diesem Abschnitt der Bahnstrecke ist es, als ob der Trenino Verde seinen Reisenden die umliegende Landschaft aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen wollte.
Der Bahnhof von Arzana, der nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt, ist ein Empfangs- und Erfrischungsort für Reisende. Arzana erhebt sich am Südosthang des Monte Idolo, inmitten von Kastanien- und Eichenwäldern, und in seiner Umgebung gibt es mehrere gut erhaltene Nuraghen.
Zu ihrem riesigen Gebiet gehört auch der höchste Gipfel der Insel: Punta La Marmora mit 1834 Metern.
Wenige Kilometer vom Bahnhof Villagrande Strisaili entfernt erhebt sich das Bergdorf Villagrande Strisaili auf einem Hügel gleich hinter dem Wald von Santa Barbara, an der Grenze zwischen den geografischen Regionen Barbagia und Ogliastra.
Von diesem hübschen Dorf aus hat man einen herrlichen Panoramablick, der in der Ferne durch das Meer und in der Nähe der Stadt durch die großen grünen Flächen der Wälder gekennzeichnet ist.
Das Ziel der Reise ist der Bahnhof Gairo Taquisara, 6 km von Gairo Vecchio entfernt, einer Geisterstadt, die 1951 nach einer großen Überschwemmung in der Gegend verlassen wurde.
Heute bedeutet ein Besuch in Gairo Vecchio, einen Schritt zurück in die Vergangenheit zu machen und durch die Straßen zwischen verlassenen Häusern und Gebäuden zu schlendern, deren Geschichte auf zahlreichen Schildern am Fuß der Gebäude beschrieben wird.
Von Gairo Taquisara ging auch eine 7 km lange Eisenbahnlinie nach Jerzu ab, die 1956 abgebaut wurde. Der Bahnhof auf dem Gebiet von Ulassai wurde saniert und in die “Stazione dell’Arte” umgewandelt, ein Museum für zeitgenössische Kunst, das der international bekannten Künstlerin Maria Lai gewidmet ist.
Im Folgenden findest Du die Trenino Verde Points: unabhängige und autonome Anbieter in der Region, die die Reisephilosophie von Trenino Verde teilen und geführte Reisen anbieten, um Dir ein vollständiges Eintauchen in die Schönheit und die typischen Erlebnisse der Region zu ermöglichen, die Deine Reiseerfahrung zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis macht.
Für Sehenswürdigkeiten, Tipps und Informationen zu allen Linien klicke auf den Button:
Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.
Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.
Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.
Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.
Manchmal. Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.
Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.
Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.
Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.
An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.
Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.
Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.
Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.
Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.
In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.
Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.
Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.
Posted on May 8, 2022
Die Eisenbahnstrecke zwischen Palau und Tempio Pausania verläuft entlang der Bahnlinie Sassari-Palau. Die Strecke ist 59 km lang und der Zug braucht etwa 3,5 Stunden, um von einem Ende zum anderen zu fahren.
Diese Zugfahrt im Trenino Verde ist etwas ganz Besonderes: Eine Reise, die die gesamte Gallura-Region, vom Meer bis zu den Bergen, durchquert und in Tempio Pausania, dem höchsten Punkt der gesamten Strecke, endet. Nach Arzachena geht es nämlich stetig bergauf, mit der Langsamkeit, die ein echtes Eintauchen in die Natur ermöglicht, durch die typisch sardische, von Korkeichen und Granit geprägte Landschaft.
Tempio Pausania hat zwar eine Bahnverbindung nach Sassari, doch ist dieser Abschnitt derzeit wegen umfangreicher Wartungsarbeiten geschlossen.
Der Trenino Verde, der kleine grüne Zug, fährt am Zugbahnhof Paulau ab, einige hundert Meter vom Hafen und Busbahnhof Palau Marina entfernt. Palau ist hat eine Express-Busverbindung mit dem Flughafen Olbia, kann aber auch mit den normalen ARST-Bussen von fast jeder Ecke des Nordens Sardiniens erreicht werden.
Die Fahrt kann auch in umgekehrter Richtung vom schönen Zugbahnhof Tempio aus angetreten werden. Der Zug legt je nach Fahrtrichtung unterschiedliche lange Zwischenstopps ab, um Dir die Möglichkeit zu geben, die Dörfer und Gebiete abseits der Zivilisation zu erkunden.
Es ist auch möglich, an Zwischenstationen in den Zug einzusteigen: Am besten bist Du dann einige Minuten vor der Durchfahrt des Zuges am Bahnhof, für den Fall, dass der Trenino Verde doch schneller vorangekommen ist als geplant.
Es ist ratsam, den Bahnhof Palau mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Es gibt allerdings auch viele Buslinien, die Dich nach Palau bringen. Wenn Du also die Busse der ARST nutzen möchtest, um Palau von Tempio (über Arzachena) oder Tempio von Palau oder Arzachena zu erreichen, konsultiere den Fahrplan der ARST-Busse, um Fahrpläne, Verbindungen und Fahrzeiten zu überprüfen.
Der Trenino Verde ist ein Erlebnis, das Du zu jeder Jahreszeit genießen kannst. Wahrscheinlich bist Du eher im Sommer vor Ort, deswegen rate ich Dir, rechtzeitig die Tickets zu buchen, da nicht nur Einheimische, sonder auch viele Touristen in der Hochsaison im schönen Trenino Verde fahren möchten.
Die Fahrzeiten findest Du hier: Offizieller Trenino Verde-Kalender 2022.
Denke bitte daran, genug Wasser für die lange Fahrt mitzunehmen!
Der Fahrschein gilt für die gesamte Strecke zum Einheitspreis und berechtigt zum Ein- und Aussteigen an jeder beliebigen Station.
Dies bietet Dir die Möglichkeit, an jeder beliebigen Haltestelle auszusteigen und, nachdem Du die Schönheit der Gegend erkundet hast, den Rückweg oder die Weiterfahrt vom selben Bahnhof aus anzutreten. Die Verfügbarkeit von Zügen und Sitzplätzen am Tag der Hinreise oder an den folgenden Tagen sollte auf der Offiziellen Website oder auf der Plattform, wo Du die Fahrkarten gekauft hast, überprüft werden.
Die einfache Fahrt kostet 15 Euro für einen Erwachsenen und 8 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 20 Euro für Erwachsene und 12 Euro für Kinder unter 16 Jahren. (Preise überprüft in April 2022.)
Kinder bis zu 4 Jahren fahren kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen, während das Ticket für Haustiere 5 Euro kostet und auch für die Rückfahrt gilt. Fahrräder können leider nicht(!) in den historischen Waggons transportiert werden.
Die Route führt durch die Orte Palau, Arzachena, Sant’Antonio – Lago del Liscia, Calangianus, Luras und Tempio Pausania.
Abgesehen von der erwähnten Möglichkeit, an jedem Bahnhof, an dem eine Haltestelle vorhanden ist, aus- oder einzusteigen, gibt es auf der Hinfahrt von Palau, die um 9.00 Uhr morgens beginnt, einige geplanten Stopps mit längerem Halt:
Das vier Sterne Grand Hotel Palau macht seinem Namen alle Ehren: Zusätzlich zum Außenpool hat es einen Spa- und Wellnessbereich, ein renommiertes Restaurant und sogar einen privaten Strand, zu dem Dich der kostenlose Shuttle-Bus hin und zurück fahren kann.
Via Tirso, 07020 Palau, Italien (Standort auf Google Maps)
Das Bed&Breakfast Calycanto befindet sich in der Altstadt von Tempio Pausania und zeichnet sich durch die ausgewählten Designermöbel, die dem mediterraneren Stil treu bleiben. Der bepflanzte Innenhof wirkt wie eine kleine Oase, vor allem um der Mittagshitze zu entkommen.
Viale Valentino, 1, 07029 Tempio Pausania, Italien (Standort auf Google Maps)
Der Bahnhof in Palau befindet sich in Viale delle Ferrovie 20, 07020 Palau und liegt nur wenige Meter vom Meer und einige hundert Meter von der Station Palau Marina entfernt, die sich gegenüber der Anlegestelle der Fähre zum Archipel von La Maddalena befindet.
Die Stadt erhebt sich in einem Gebiet, das bis vor zweihundert Jahren unbewohnt war; ein großer Wachstumsimpuls kam durch die Verbindung mit La Maddalena, durch die Endstation der Eisenbahn und in letzter Zeit durch die Entwicklung des Tourismus.
Die zerklüftete, felsige Küste wechselt zwischen Stränden und Granitfelsen mit dichter mediterraner Macchia. Nicht weit von Palau entfernt befindet sich das berühmte Capo d’Orso und der einzigartige Granitfelsen mit der Form dieses von der Natur geformten Bären.
Nach der Haltestelle Surrau erreichen Sie den Bahnhof Arzachena, der an das Dorf angrenzt.
Arzachena ist eines der bekanntesten touristischen Zentren der Welt und Sitz des Konsortiums Costa Smeralda, das 1962 von Aga Khan Karim gegründet wurde. Neben der Küste und dem Meer fasziniert auch das Landesinnere mit den antiken pränuragischen Megalithkreisen von Li Muri und den imposanten Gräbern der Riesen von Li Lolghi und Coddu Vecchiu aus dem dritten Jahrtausend vor Christus.
Der Bahnhof befindet sich im Westen, etwa außerhalb der Stadt, in Località Tiana, 07021 Arzachena.
Nach Arzachena gibt es eine Reihe von Haltestellen auf dem Land entlang der Strecke, darunter Caldosa, Capichera (neben der archäologischen Zone von Li Muri) und Oddastru.
Auf dem Gebiet von Sant’Antonio di Gallura gibt es wunderschöne Granitfelsen mit gewundenen Formen, wahre Naturdenkmäler in freier Natur. Der Zug fährt am Ufer des Sees entlang und der Bahnhof Sant’Antonio di Gallura befindet sich nur hundert Meter vom Wasser entfernt.
Diese fantastische Landschaft Sardiniens, die der Zug langsam durchfährt, wird durch den vom Fluss Liscia gebildeten See, auf dem man schöne Bootsausflüge machen kann, noch eindrucksvoller.
Nach den anderen Haltestellen in Riu Piatu und San Leonardo führt die Strecke an einem charakteristischen, aus einem großen Granitblock gehauenen Haus vorbei, das Teil der Filmkulisse des in Italien sehr bekannten und beliebten Films “Una questione d’onore” mit Ugo Tognazzi in der Hauptrolle war.
Die Stadt Calangianus ist berühmt für ihre typischen lokalen Aktivitäten, wie die Granit- und vor allem die Korkverarbeitung. In der Tat ist es kein Zufall, dass Calangianus in “Hauptstadt des Korks” umbenannt wurde. Die charakteristische und hübsche Altstadt besteht aus engen Gassen und Häusern mit sichtbarem Mauerwerk.
Auch hier befindet sich der Bahnhof abseits des Stadtzentrums, in Via Lu Fungoni 11, 07023 Calangianus.
Dieser Bahnhof folgt unmittelbar dem von Calangianus und befindet sich kaum ein Kilometer davon entfernt. Dies war bedingt durch eine andere, 1888 gebaute und 1958 stillgelegte Bahnstrecke, die von hier nach Monti führte, über den Monte Limbara, den höchsten Berg Nordsardiniens, der den größten Teil des Winters von Schnee bedeckt ist.
Luras liegt auf einer Anhöhe, die seit der Antike bewohnt ist, und beherbergt eine bemerkenswerte Konzentration archaischer Grabstätten aus dem dritten Jahrtausend vor Christus.
Ein wenig weiter liegt die Haltestelle von Nuchis, die bereits zum Gebiet von Tempio gehört, und dann die von Bonvicino, die an den Monte di Deu angrenzt.
Nachdem wir ein Gebiet durchquert haben, in dem Granit und Kork abgebaut werden, erreichen wir schließlich den Ort Tempio Pausania auf über 500 Metern Höhe.
Der Bahnhof,der sich in Via Carlo Avegno, 17, 07029 Tempio Pausania befindet, wurde 1931 anstelle des älteren Bahnhofs von 1888 erbaut und hat eine zierliche Form und angenehme Jugendstillinien. Der Warteraum ist mit Gemälden des berühmten zeitgenössischen Malers Giuseppe Biasi geschmückt, die Szenen des täglichen Lebens darstellen.
Im nahe gelegenen Eisenbahnwerkstatt-Museum, einem wahren Juwel der Industriearchäologie, kann man die Maschinen, darunter eine Drehbank und einen gigantischen Hammer, bewundern, die zur Reparatur von Eisenbahnteilen verwendet wurden, und die Arbeitsatmosphäre des späten 19. Jahrhunderts einatmen.
Im Folgenden findest Du die Trenino Verde Points: unabhängige und autonome Anbieter in der Region, die die Reisephilosophie von Trenino Verde teilen und geführte Reisen anbieten, um Dir ein vollständiges Eintauchen in die Schönheit und die typischen Erlebnisse der Region zu ermöglichen, die Deine Reiseerfahrung zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis macht.
Für Sehenswürdigkeiten, Tipps und Informationen zu allen Linien klicke auf den Button:
Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.
Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.
Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.
Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.
Manchmal. Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.
Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.
Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.
Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.
An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.
Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.
Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.
Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.
Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.
In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.
Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.
Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.
Category: Reisefotografieblog Claudio Salvati Photography, Europa, Italien, Reisen, Sardinien Tagged: fotografie, italien, sardinien, slow travel
Posted on May 8, 2022
Diese relativ kurze Reise findet auf der 46 km langen Bahnstrecke zwischen Macomer und Bosa statt. Die Höchstdauer dieser Fahr beträgt 2:15 Stunden. Von Bosa aus kannst Du zu folgenden Zielen weiterfahren: Nigolosu, Tinnura, Sindia und natürlich zurück nach Macomer.
Als eine der ersten sardischen Nebenstrecken wurde sie 1888 eingeweiht und ist, abgesehen von einer Unterbrechung von 1981 bis 1995, seither in Betrieb. Im ersten Teil der Reise führt Dich der Zug über die Hochebene von Campeda auf einer Höhe von mehr als 500 Metern und dann langsam bergab in Richtung Tresnuraghes und dem blauen Meer von Bosa.
Bosa sowie Macomer können mit dem eigenen Fahrzeug erreicht werden. Es gibt allerdings auch viele Buslinien, die Dich nach Macomer und Bosa bringen. Wenn Du also die Busse der ARST nutzen möchtest, konsultiere den Fahrplan der ARST-Busse, um Fahrpläne, Verbindungen und Fahrzeiten zu überprüfen.
Der Gänsegeier, ein majestätischer Geier, der im übrigen Italien fast ausgestorben ist, lebt an dieser wilden und unberührten Küste.
Foto von Paco Gómez from Castellón, Spain, CC BY-SA 2.0, – Wikimedia Commons.
Der Trenino Verde ist ein Erlebnis, das Du zu jeder Jahreszeit genießen kannst. Wahrscheinlich bist Du eher im Sommer vor Ort, deswegen rate ich Dir, rechtzeitig die Tickets zu buchen, da nicht nur Einheimische, sonder auch viele Touristen in der Hochsaison im schönen Trenino Verde fahren möchten.
Die Fahrzeiten findest Du hier: Offizieller Trenino Verde-Kalender 2022.
Denke bitte daran, genug Wasser für die lange Fahrt mitzunehmen!
Der Fahrschein gilt für die gesamte Strecke zum Einheitspreis und berechtigt zum Ein- und Aussteigen an jeder beliebigen Station.
Dies bietet Dir die Möglichkeit, an jeder beliebigen Haltestelle auszusteigen und, nachdem Du die Schönheit der Gegend erkundet hast, den Rückweg oder die Weiterfahrt vom selben Bahnhof aus anzutreten. Die Verfügbarkeit von Zügen und Sitzplätzen am Tag der Hinreise oder an den folgenden Tagen sollte auf der Offiziellen Website oder auf der Plattform, wo Du die Fahrkarten gekauft hast, überprüft werden.
Die einfache Fahrt kostet 12 Euro für einen Erwachsenen und 6 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 16 Euro für einen Erwachsenen und 9 Euro für Kinder unter 16 Jahren. (Preise überprüft in April 2022.)
Kinder bis zu 4 Jahren fahren kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen, während das Ticket für Haustiere 5 Euro kostet und auch für die Rückfahrt gilt. Fahrräder können leider nicht(!) in den historischen Waggons transportiert werden.
Die Casa Castori ist eine privat geführte Unterkunft in einem sehr schön restaurierten Steinhaus im Herzen der Altstadt von Macomer mit Blick auf die kleine Piazza des Dorfes. Die Betreiber führen auch die Pasticceria, wo das wahrscheinlich leckerste Frühstück Deines Urlaubs auf Dich wartet.
Viale Europa 15, 08048 Arbatax, Italien (Standort auf Google Maps)
Das Bed&Breakfast Bomarosa in Bosa befindet sich in einem alten, aber sehr schön restaurierten hause im Herzen von Bosa.
Viale Europa 15, 08048 Arbatax, Italien (Standort auf Google Maps)
Die Route führt von der Hochebene im Landesinneren in Richtung Meer durch die Städte Sindia, Tinnura, Tresnuraghes, Nigolosu, Modolo und Bosa.
Der Bahnhof an der Piazza Due Stazioni (Platz der zwei Bahnhöfe) stammt aus dem Ende des 19. Jahrhunderts und wird von Stadt- und Regionalbussen angefahren.
Die Stadt Macomer, eines der aktivsten Wirtschaftszentren im Landesinneren, liegt mehr als 500 Meter über dem Meeresspiegel an den Hängen des Marghine-Gebirges, in einer strategisch günstigen Lage für die Verbindungen auf der ganzen Insel. In seinem Gebiet gibt es eine hohe Konzentration von nuragischen Überresten.
Es ist ein hübsches Dorf mit etwas mehr als 200 Einwohnern, das für seine Wandmalereien bekannt ist, die die Häuser im historischen Zentrum schmücken. Das Gebiet war bereits in pränuragischer Zeit bewohnt, wie die in der Umgebung gefundenen Gräber von Riesen belegen. Der Name Tinnura ist sehr alt und weist auf die dornige Binsenpflanze hin, die noch heute zusammen mit der Asphodelpflanze in der lokalen Handwerkskunst verwendet wird.
Der bahnhof befindet sich südöstlich der Stadt und ist etwas versteckt. Hier auf Google Maps habe ich das Bahnhofsgebäude markiert.
Tresnuraghes, an der Grenze zwischen den Gebieten Planargia und Montiferru gelegen, ist nicht weit vom Meer entfernt, das am Horizont zu sehen ist und an Tagen mit starkem Mistral den Duft von Salz auch ins Landesinnere bringt.
Der Bahnhof des Dorfes wird auch von den Ortschaften Magomadas und Cuglieri genutzt, die weiter entfernt liegen. Dieser befindet sich in Piazza Stazione 3, 09079 Tresnuraghes.
Der spektakulärste Teil der Strecke befindet sich in der Nähe der Haltestelle Nigolosu, die kurz vor der scharfen Kurve von Nanio, hoch und mit einem unvergesslichen Blick auf das Meer. Der Bahnhof befindet sich entlang der Strada Comunale Magomadas – Turas.
Kurz darauf taucht der Zug in ein Tal ein, das für die Herstellung von Malvasia, dem ausgezeichneten Wein der Region, bekannt ist, und wendet dann, um wieder Richtung Küste zu fahren.
Der Bahnhof befindet sich in der Nähe des Dorfes Modolo, das sich durch eine besondere territoriale Ausdehnung auszeichnet: Es ist die kleinste Gemeinde Sardiniens und eine der kleinsten in Italien.
Der Bahnhof ist etwas abseits des Dorfes, entlang der Strada Provinciale 35.
Der Bahnhof in Bosa ist glücklicherweise sehr zentral und liegt in der Strada Statale 129 Bis 14, 08013 Bosa.
Bosa gilt zu Recht als eines der schönsten und faszinierendsten Dörfer Italiens. Die Stadt, die von dem imposanten, im 12. Jahrhundert von der Familie Malaspina errichteten, mit Türmen versehenen Castello di Serravalle beherrscht wird, zeichnet sich durch die hellen Pastellfarben ihrer Häuser aus, die denen der ligurischen Dörfer ähneln.
In seinen Straßen kann man noch immer die charakteristische mittelalterliche Luft in einer einzigartigen Dimension einatmen, die zwischen dem Meer und den Bergen liegt, ein verwunschener Ort, der sich im Laufe der Zeit erhalten hat.
Das historische Zentrum spiegelt sich im Fluss Temo wider, der einige Kilometer von der Küste entfernt schiffbar ist und nur einen Steinwurf von den gepflasterten Straßen der Altstadt entfernt ins Meer mündet.
Im Folgenden findest Du die Trenino Verde Points: unabhängige und autonome Anbieter in der Region, die die Reisephilosophie von Trenino Verde teilen und geführte Reisen anbieten, um Dir ein vollständiges Eintauchen in die Schönheit und die typischen Erlebnisse der Region zu ermöglichen, die Deine Reiseerfahrung zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis macht.
Für Sehenswürdigkeiten, Tipps und Informationen zu allen Linien klicke auf den Button:
Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.
Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.
Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.
Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.
Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.
Manchmal. Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.
Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.
Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.
Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.
An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.
Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.
Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.
Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.
Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.
In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.
Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.
Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.