Trenino Verde – zwischen Mandas und Laconi 2022

Die Strecke zwischen Mandas und Laconi verläuft entlang der Bahnlinie Mandas Sorgono, ist 37 km lang und dauert insgesamt etwa 2:45 Stunden für die Hinfahrt und 2 Stunden für die Rückfahrt. In manchen Fällen kommt der Trenino Verde bis nach Sorgono.

Die Reise, die 1921 von dem englischen Schriftsteller David Herbert Lawrence unternommen und in seinem Buch “Das Meer und Sardinien”* beschrieben wurde, begann in Mandas und endete in Sorgono, nachdem sie langsam durch die bezaubernden Landschaften von Sarcidano und Barbagia di Belvì führte.

Aktuell endet die Reise in Laconi, da der Abschnitt zwischen diesem Ort und Sorgono wegen umfangreicher Wartungsarbeiten gesperrt ist.

* Das erste Foto mit der traditionellen sardischen Tracht stammt von Gianni Careddu.

Wo soll Ich einsteigen?

Der Trenino Verde, der kleine grüne Zug Sardiniens, fährt sonntags vom Bahnhof von Mandas ab, der etwa 60 km nördlich von Cagliari liegt und über die Staatsstraße 128 zu erreichen ist.

Es ist auch möglich, an Zwischenstationen in den Zug einzusteigen: Am besten bist Du dann einige Minuten vor der Durchfahrt des Zuges am Bahnhof, für den Fall, dass der Trenino Verde doch schneller vorangekommen ist als geplant.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Dampflokomotive FCS 400 bei Isili mit Nuraghe Is Paras von Manfred Kopka
Dampflokomotive FCS 400 bei Isili mit Nuraghe Is Paras im Hintergrund. Foto von Manfred Kopka.

Wie Du den Abfahrtsort erreichst

Es ist ratsam, den Bahnhof Mandas mit dem eigenen Fahrzeug zu erreichen. Du kannst allerdings auch mit den ARST-Bussen von Laconi nach Mandas oder von Mandas aus in Richtung laconi fahren. Wenn Du also die Busse der ARST nutzen möchtest, konsultiere den Fahrplan der ARST-Busse, um Fahrpläne, Verbindungen und Fahrzeiten zu überprüfen.

Wann Lohnt sich eine Fahrt

Der Trenino Verde ist ein Erlebnis, das Du zu jeder Jahreszeit genießen kannst. Wahrscheinlich bist Du eher im Sommer vor Ort, deswegen rate ich Dir, rechtzeitig die Tickets zu buchen, da nicht nur Einheimische, sonder auch viele Touristen in der Hochsaison im schönen Trenino Verde fahren möchten.

Die Fahrzeiten findest Du hier: Offizieller Trenino Verde-Kalender 2022.

Denke bitte daran, genug Wasser für die lange Fahrt mitzunehmen! 
Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde zwischen Mandas und Laconi: Wanderweg Trampelpfad

Wichtiges zum Trenino Verde zwischen MaNdas und Laconi

Der Fahrschein gilt für die gesamte Strecke zum Einheitspreis und berechtigt zum Ein- und Aussteigen an jeder beliebigen Station.

Dies bietet Dir die Möglichkeit, an jeder beliebigen Haltestelle auszusteigen und, nachdem Du die Schönheit der Gegend erkundet hast, den Rückweg oder die Weiterfahrt vom selben Bahnhof aus anzutreten. Die Verfügbarkeit von Zügen und Sitzplätzen am Tag der Hinreise oder an den folgenden Tagen sollte auf der Offiziellen Website oder auf der Plattform, wo Du die Fahrkarten gekauft hast, überprüft werden.

Die Besten Unterkünfte

Antica Locanda Lunetta in Mandas

Antica Locanda Lunetta, um in Mandas nach einem Tag im Trenino Verde zu übernachten.

Die Antica Locanda Lunetta ist in einem wunderschön renovierten Haus aus dem 17. Jahrhundert. Die Location ist traumhaft und trotz zentraler Lage hast Du im Innenhof des Hauses sehr viel Privatsphäre.

Via Roma 10, 09040 Màndas, Italien (Standort auf Google Maps)

Dè Ajala – Bed&Breakfast de Charme in Laconi

trenino verde bedbreakfast de ajala BB de charme laconi

Das Bed&Breakfast ist besonders stilvoll und liebevoll eingerichtet. Es liegt sehr zentral in Laconi und ist von sardischer Natur und Kultur umgeben. Alberto und Bonaria, die beiden Betreiber, sind sehr bike-friendly und geben gerne Tipps über die schönsten Routen weiter.

via Cavour 3, 09090 Làconi, Italien (Standort auf Google Maps)

FahrkartenPreise

Die einfache Fahrt kostet 12 Euro für einen Erwachsenen und 6 Euro für Kinder bis 16 Jahre. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 16 Euro für Erwachsene und 9 Euro für Kinder unter 16 Jahren. (Preise überprüft in April 2022.)

Kinder bis zu 4 Jahren fahren kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen, während das Ticket für Haustiere 5 Euro kostet – Achtung: nur für eine einfache Fahrt. Fahrräder können leider nicht(!) in den historischen Waggons transportiert werden.

Die Reise zwischen mandas und Laconi

Die Route schlängelt sich durch die Orte Mandas, Serri, Isili, Nuraghe Is Paras, Sarcidano, Nurallao und Laconi. Neben der Möglichkeit, an jeder Haltestelle aus- und einzusteigen, gibt es auch längere Pausen entlang der Strecke:

  • 40 Minuten in Isili bei dem Nuraghe Is Paras, wo eine Führung durch die Cooperativa Sa Frontissa organisiert werden kann. Diese einzigartige Nuraghe in strategischer Lage, die die darunter liegenden, nach Westen offenen Gebiete beherrscht, faszinierte den größten Kenner der nuragischen Zivilisation, den international renommierten Archäologen Giovanni Lilliu, durch ihre Schönheit;
  • 10 Minuten in Nurallao, wo im Bahnhof die Bar Jennifer ist, ideal für einen Kaffee oder ein erfrischendes Getränk und auch für kleine und große Snacks;
  • 5 Stunden in Laconi (aktuell Endhaltestelle), wo Du an interessanten, von der Genossenschaft De Lacon organisierten Führungen durch den Aymerich-Park, das Museum der Menhirstatuen und das Geburtshaus von Sant’Ignazio da Laconi teilnehmen kannst.

Haltestellen

Mandas

Der Bahnhof Mandas in Largo Lawrence ist eine der größten auf der Strecke. Hier wohnte im Januar 1921 der englische Schriftsteller David Herbert Lawrence während seiner Reise nach Sardinien mit seiner Frau.

Im historischen Zentrum können Sie das Museum für sakrale Kunst, die Pfarrkirche San Giacomo und das Museum der Vorfahren besuchen.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Zugbahnhof Isili von Phil Richards from London, UK
Zugbahnhof Isili. Foto von Phil Richards.
Serri

Der erste Bahnhof, den Sie erreichen, ist der von Serri, nicht weit von der Stadt entfernt, berühmt für das wichtige Nuraghengebiet von Santa Vittoria. Weiter geht es durch die hügelige Landschaft des Sarkidanos bis nach Isili.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Lago Is Barrocus-See und die Chiesa San Sebastiano-Kirche
Der Is Barrocus-See und die San Sebastiano-Kirche. Foto von Norbert Nagel / Wikimedia Commons. License: CC BY-SA 3.0.
Isili

In Isili, einem wichtigen Zentrum der Region, befindet sich das interessante Kupfer- und Textilmuseum. Die weiße Kirche San Giuseppe Calasanzio in rustikaler Inselarchitektur ist charakteristisch für den Ortskern. Der Bahnhof ist relativ zentral und befindet sich in via Giacomo Puccini 25, 08033 Isili.

Nuraghe is Paras

Die Bahnlinie durchquert die gesamte Länge des Dorfes und führt am Ausgang am Nuraghe Is Paras vorbei, einem der am besten erhaltenen in der Gegend, der ein Bollwerk zum Schutz des Flumini Mannu-Tals war.

Die Nuraghe wurde aus großen Kalksteinplatten erbaut und erreichte im 15. Jahrhundert v. Chr. ihren Höhepunkt.

Sie verfügt über ein massives Gewölbe und eine imposante Zugangstreppe, über die man die architektonische Perfektion der oberen Kammer entdecken kann.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Mandas nach Laconi: Nuraghe Is Paras von Cristiano Cani
Nuraghe Is Paras. Foto von Cristiano Cani.
Sarcidano

Der restaurierte Bahnhof von Sarcidano war einst sehr wichtig, da von hier aus die Eisenbahnlinie nach Ales und Villacidro abging, die heute stillgelegt ist, aber über weite Strecken als Radweg genutzt wird.

Der Bahnhof befindet sich vor dem See Is Barroccus, der 1991 durch eine künstliche Aufstauung des Rio Mannu entstand und auf einem Felsvorsprung die Kirche San Sebastiano isoliert.

Nurallao

Der Bahnhof von Nurallao, der in einen Ort des Empfangs und der Erfrischung umgewandelt wurde, befindet sich in einer dominanten Position über dem darunter liegenden Dorf. In Nurallao befindet sich das prächtige Megalithgrab von Aiodda aus dem 15. Jahrhundert vor Christus.

In der Nähe des Dorfes befindet sich auch der wunderschöne Naturpark Funtana Is Arinus mit seinen zahlreichen Wasserfällen, die zu einem Spaziergang durch die unberührte Vegetation einladen.

Nach den Haltestellen Cignoni und Su Lau, die einst auch für den Transport von Material aus den nahe gelegenen Tongruben genutzt wurden, geht es weiter, begleitet von den flachen und unverwechselbaren Umrissen der Giara di Gesturi.

Laconi

Der Endpunkt der Reise ist der Bahnhof von Laconi, nicht weit vom Dorf entfernt. Laconi wird auch “das sardische Assisi” genannt, da es der Geburtsort des Heiligen Ignatius ist, der im 18. Jahrhundert lebte und einer der am meisten verehrten Heiligen der Insel ist.

Im Dorf lädt der Aymerich-Park zu einer erfrischenden Pause im Schatten jahrhundertealter Bäume ein, und der gleichnamige Palast, der letzte Wohnsitz der Markgrafen von Laconi, beherbergt ein interessantes Museum (“Menhir Museum – Museo della Statuaria Preistorica in Sardegna“) für prähistorische Statuen aus Sardinien.

Trenino Verde Point

Im Folgenden findest Du die Trenino Verde Points: unabhängige und autonome Anbieter in der Region, die die Reisephilosophie von Trenino Verde teilen und geführte Reisen anbieten, um Dir ein vollständiges Eintauchen in die Schönheit und die typischen Erlebnisse der Region zu ermöglichen, die Deine Reiseerfahrung zu einem einzigartigen und besonderen Erlebnis macht.

  • In Assemini: Incantos Viaggi, Fahrkartenverkauf und touristische Dienstleistungen: info@sardegnanonsolomare.it
  • In Mandas: Società di Navigazione dei Laghi, Fahrkartenverkauf und Bootsfahrten auf dem Flumendosa-See:
    laghisardegna@gmail.com
  • In Sadali: Ellevuzeta, Ticketing, touristische Dienstleistungen und Führungen: kirkaebai@gmail.com
  • In Sadali: Philia Servizi, Ticketing, touristische Dienstleistungen und Führungen: philiaturismo@gmail.com
  • In Seui: Lugori, Ticketbüro, geführte Touren, Geländewagen- und Fahrradtouren, um die Gegend zu entdecken: amministrazione@lugori.com

Zur Trenino Verde-Übersichtsseite

Trenino Verde Kleiner Grüner Zug Sardinien

Für Sehenswürdigkeiten, Tipps und Informationen zu allen Linien klicke auf den Button:

Für weitere – und vor allem tagesaktuelle – Informationen:

Email

Telefon

  • +390704592267
  • +393384592082

Häufig gestellte Fragen zum Trenino Verde

Wie kann ich Tickets kaufen?

Über die Website, indem Du hier klickst. Benutze die Suchleiste, gib Dein Ziel ein und filtere die Liste. Wähle die Reise Deiner Wahl und klicke auf den Link, um fortzufahren. Überprüfe Deine Ticketdetails (Reisedatum und -zeit, Abfahrtsort und Zielort) und schließe Deinen Kauf ab, indem du den Anweisungen auf der Website folgst.
Nimm dein Ticket auf jeden Fall mit an Bord!
Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Ist es möglich, das Ticket an Bord zu kaufen?

Du kannst Dein Ticket auch an Bord gegen einen Aufpreis von 3 Euro pro Ticket kaufen, aber ich empfehle Dir, Dein Ticket im Voraus online zu kaufen, um Deinen Platz zu sichern.

Sind die Tickets übertragbar?

Nein. Beim Kauf des Tickets müssen die Namen der Fahrgäste angegeben werden. Das Ticket ist nicht übertragbar und gilt für den Tag und die Fahrt, für die es gekauft wurde.

ch habe das Ticket gekauft, das mir per E-Mail zugeschickt wurde. Muss ich es ausdrucken?

Nein. Du brauchst ein gültiges Ticket, entweder auf Papier oder in elektronischer Form, um den Zug zu besteigen. Andernfalls musst Du ein neues Ticket mit einem Aufpreis von 3 Euro kaufen.

Ich habe bei der Eingabe meiner Daten beim Kauf einen Fehler gemacht. Ist es möglich, mein Ticket zu ändern?

Ja, indem Du in der Rubrik “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it schreibst.
Du kannst Deine persönlichen Daten jederzeit ohne zusätzliche Kosten ändern, andere Änderungen können bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragt werden.

Kann ich meine Reise ändern oder stornieren?

Du kannst eine Änderung oder Stornierung bis zu 3 Tage vor dem Reisedatum beantragen. Anfragen sollten über den Abschnitt “Kontakt” auf der Website oder unter treninoverde@arst.sardegna.it gestellt werden.
Die Anfrage ist bis zu 7 Tage vorher kostenlos, danach wird eine Gebühr von 70% des Ticketpreises erhoben.

Ist im Ticketpreis auch die Rückreise enthalten?

Manchmal. Beim kauf entscheidest Du, ob Du ein One-Way-Ticket kaufst oder für Hin- und Rückreise.

Kann ich ein Fahrrad an Bord mitnehmen?

Nein. Züge, die auf touristischen Strecken fahren, sind historische Fahrzeuge, die nicht für den Transport von Fahrrädern ausgerüstet sind.

Kann ich einen Kinderwagen an Bord mitnehmen?

Ja, faltbare Kinderwagen können im Zug mitgenommen werden, und sie reisen im zusammengeklappten Zustand kostenlos.

Kann ich ein Stück Reisegepäck mitnehmen?

Die Fluggäste dürfen ein kleines Handgepäckstück mitnehmen. Das gesamte Gepäck reist unter der Obhut und Verantwortung des Besitzers; das Unternehmen haftet nicht für Diebstahl oder Verlust.

Gibt es Toiletten an Bord?

An Bord aller Schienenfahrzeuge gibt es eine Toilette.

Gibt es einen Reiseführer an Bord?

Derzeit gibt es keinen Reiseführer an Bord des Zuges. Du kannst aber den Zugbegleiter fragen, wenn Du Fragen hast.
Um Dein Reiseerlebnis zu bereichern, haben wir ein Netzwerk von Trenino Verde Points aufgebaut, unabhängigen und autonomen Anbietern in der Region, die Du kontaktieren kannst, um zusätzliche Leistungen zu einem Aufpreis zu Deiner Reise zu erhalten.

Ist der Zug für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich?

Die historischen Züge, die für den touristischen Service des Trenino Verde eingesetzt werden, wurden nicht nach den aktuellen Standards für Barrierefreiheit entworfen und gebaut und machen es leider schwierig, Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, unterzubringen.

Kann ich mit meinem Hund reisen?

Kleine Hunde, Katzen und andere kleine Haustiere können kostenlos reisen, solange sie sich nicht in einem sichtbar schlechten hygienischen Zustand befinden und in einem speziellen Transportbehälter mit den maximalen Abmessungen von 50x30x25 cm untergebracht sind. Auch größere Hunde können Dich auf Deiner Reise begleiten. Jeder Fahrgast kann gegen eine einmalige Gebühr von 5 Euro ein Haustier mitnehmen, sofern es an der Leine und mit Maulkorb geführt wird.

Blindenführhunde sind immer an Bord erlaubt und von der Zahlung des Fahrpreises befreit.

In jedem Fall müssen sie so gehalten werden, dass sie die anderen Fahrgäste nicht behindern oder belästigen und die üblichen Hygienevorschriften einhalten; ihr Aufenthalt an Bord unterliegt diesen Bestimmungen, andernfalls werden sie aufgefordert, den Zug zu verlassen. Der Reisende ist verpflichtet, alle durch das Tier verursachten Schäden zu ersetzen.

Gibt es Ermäßigungen für Kinder oder Jugendliche unter 18 Jahren?

Kinder bis zu 4 Jahren reisen kostenlos, wenn sie keinen Sitzplatz belegen; ab 4 Jahren bis 16 Jahren zahlen sie etwa 50 Prozent des Erwachsenentarifs. Ermäßigungen gibt es bis zum Alter von 16 Jahren.

Gibt es Ermäßigungen für Gruppen?

Auf den touristischen Routen des Trenino Verde gibt es leider keine Ermäßigungen für Gruppen.

Bleibe in Kontakt mit Salvati Photography!



* Was der Stern bedeutet:
Ich bewerbe ausschließlich Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich in vielen Fällen selbst nutze. Für Links, die mit einem * markiert sind, erhalte ich eine kleine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter einen Vertrag bzw. Kauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich kann so die Kosten fürs Hosting des Blogs oder für das Abo von Photoshop und Lightroom aufbringen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Comments are closed.