Wie Du das Beste aus Sardinien im Herbst machst

Sardinien ist bei Reisenden wegen seines kristallklaren Wassers, seiner einzigartigen Strände und seiner rauen Landschaft ein beliebtes Sommerreiseziel. Viele Touristen, aber auch sehr viel Italiener, reisen im Sommer nach Sardinien, um die herrlichen Strände zu genießen. Warum also solltest Du nach Sardinien im Herbst reisen?

Sardinien im Herbst ist die beste Gelegenheit, die Insel von einer einzigartigen Seite kennenzulernen, denn einerseits bietet sie zu jeder Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten und wird Dich mit ihren unterschiedlichen Stimmungen, ihren archäologischen Stätten, ihrem Essen und ihren Weinen und vor allem mit ihren Menschen überraschen. Andererseits wirst Du nicht mit den über 15 Millionen Touristen konfrontiert, die im Sommer Sardinien aufsuchen.

Bist Du neugierig, wie Du das Beste aus Sardinien im Herbst im Allgemeinen machen kannst? Dann lies weiter.

Zwei heimische Eseln in einer sardischen Sommerlandschaft, Sardinien im Herbst.

Warum Sardinien im Herbst?

Sardinien im Herbst ist nicht so überfüllt

Wie Du sicher schon weißt, ist Sardinien ein unglaublich beliebtes Sommerurlaubsziel. Die größten Touristenströme kommen im Juli und August, und im September, wenn die Kinder wieder zur Schule gehen, die Büros wieder öffnen und alles wieder seinen gewohnten Gang geht, nimmt die Zahl der Besucher verständlicherweie ab.

Von Anfang Juni bis Ende September besuchen zwischen 15 und 20 Millionen Menschen Sardinien. Im Corona-Jahr 2020 waren es “nur” 11 Millionen.

Wenn Du im Herbst nach Sardinien kommst, wirst Du feststellen, dass die großen Touristenmassen verschwunden sind. Die Chancen stehen gut, dass Du den Strand für Dich allein hast – na ja, vielleicht nicht am Wochenende. Selbst an den berühmtesten archäologischen Stätten wirst Du einer von wenigen sein. Einen Tisch in einem guten Restaurant zu finden, wird viel einfacher sein.

Sardinien im Herbst ist sehr Günstig!

Ist Sardinien teuer? Diese Frage wird mir oft gestellt und ich kann es nicht leugnen: Wenn Du die Insel in den Sommermonaten besuchst, wird Dein Aufenthalt leider nicht günstig. 15 Millionen Touristen wollen schließlich genau das Gleiche wie Du: Unterkünfte, Mietwägen, Unterhaltung und Aktivitäten. Wenn jedoch die Menschenmassen weg sind, werden die Preise niedriger – der Charme der Insel bleibt. Ein Grund mehr, Sardinien im Herbst zu besuchen!

Sonnenuntergang auf Valle della Luna/Cala Grande, Capo Testa, Sardinien im Herbst.
Sonnenuntergang auf Valle della Luna/Cala Grande, Capo Testa, Sardinien.

Das Wetter ist sehr angenehm

Auf Sardinien endet der Sommer meistens nicht am 21. September, sondern kann bis Mitte Oktober andauern. Ich hatte bereits Anfang November tagsüber dauerhaft über 20°C und war auch mutig genug, ein paar Mal ins Wasser zu springen. Die Strände und touristischen Ziele können weiterhin genoßen werden, und zwar ohne den typischen Sommerstress. Außerdem ist das Wetter weniger heiß und schwül als im Sommer. So ist es noch angenehmer, auf der Insel zu wandern und im Allgemeinen Sport zu treiben.

Später, im November, regnet es häufiger – jedoch immer noch viel weniger und viel seltener als zum Beispiel in München – , und die Temperaturen sinken auf 15°-20° C.

Ein romantischer Sonnenuntergang an der Costa Smeralda auf Sardinien, Italien.
Ein romantischer Sonnenuntergang an der Costa Smeralda auf Sardinien im Herbst.

Genieße die Farben der Landschaft

Sardinien im Herbst ist absolut unglaublich. Der Herbst ist hier eine magische Jahreszeit, denn er gibt Dir die Möglichkeit, die Veränderung der Natur zu beobachten. Zu Beginn der Saison zeigt die Insel die gleichen gelben Felder und grünen Bäume wie im Sommer. Aber innerhalb weniger Wochen werden die Felder grün und die Bäume färben sich gelb, braun und rot, sobald die Tage kürzer werden und (überhaupt) wieder regnet.

Wenn Du Dich für die Laubfärbung interessierst, gibt es auf Sardinien viele Orte, die Du vor allem im Oktober besuchen kannst, um sie zu genießen. Besonders empfehlenswert sind der Wald von Badde Salighes in der Provinz Nuoro, wo sich die Villa Piercy befindet, oder Laconi, wo Du den wunderschönen Parco Aymerich besuchen kannst.

Laconi ist übrigens ein Halt des berühmten Trenino Verde, Sardiniens grünen Zuges. Mehr dazu hier:

Wenn es im Herbst regnet, hast Du außerdem die Chance, die vielen kleinen Wasserfälle auf der Insel von ihrer besten Seite zu sehen, denn im Sommer regnet es fast nie und die meisten Bäche sind ausgetrocknet.

Ein Grund mehr, Sardinien im Herbst zu besuchen: Du hast die Möglichkeit, die Schönheit der Naturlandschaften auf eine Weise zu genießen, die nur diese Jahreszeit bieten kann.

Jetzt, wo Du weißt, warum der Herbst definitiv eine gute Jahreszeit ist, um Sardinien zu besuchen, lass uns sehen, wie Du das Beste daraus machen kannst!

Was Du auf Sardinien im Herbst machen kann

Entdecke die Städte

Natürlich sind die Städte das ganze Jahr über schön. Aber der Herbst bringt eine einzigartige Atmosphäre mit sich. Die Touristensaison ist vorbei, die Städte sind weniger überfüllt und ruhiger, und die Menschen kehren zu ihrem Alltag zurück.

Wenn Du im Herbst nach Sardinien kommst, kannst Du ganz in Ruhe durch die Stadt spazieren. Du kannst Denkmäler und Museen genießen, ohne Dich mit den Menschenmassen auseinandersetzen zu müssen, oder nur ein Gelato essen und lange Spaziergänge machen, ohne wirklich irgendwo hinzugehen.

Die kleinen Städte im Herzen der Insel sind zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll, dank der oben erwähnten Feste, aber auch wegen ihrer traditionellen Gebäude. Viele von ihnen sind auch für ihre Wandmalereien (Graffiti) bekannt, die das Leben in der Stadt darstellen. Die beste Stadt, um traditionelle Wandmalereien auf Sardinien zu bewundern, ist Orgosolo.

Auch die Städte am Meer sind im Herbst einen Besuch wert. Du wirst eine ganz andere Atmosphäre vorfinden als in den Sommermonaten. Du wirst keine festliche, laute Stimmung vorfinden, sondern eine gemütliche, ruhige Atmosphäre.

Der Hafen von Porto Cervo auf Sardinien
Der Hafen von Porto Cervo auf Sardinien im Herbst.

Besuche die vielen archäologischen Stätten

Viele archäologische Stätten sind das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Ein Besuch im Herbst ist eine gute Idee, wenn Du sie ohne die Hitze und die Menschenmassen der Sommermonate genießen willst.

Sardinien hat eine sehr alte und interessante Geschichte und viele archäologische Stätten stammen aus der Zeit vor dem Römischen Reich. Wenn Du Dich für diese Art von Attraktionen interessierst, solltest Du Dir auf jeden Fall einige der vielen Nuraghen ansehen, die über die ganze Insel verstreut sind – es gibt mehr als 7.000 davon – oder die Domus de Janas und die Gräber der Riesen. Ich empfehle auf jeden Fall einen Besuch des Monte d’Accoddi, eines einzigartigen pränuragischen Altars in der Provinz Sassari.

Natürlich gibt es auch viele archäologische Stätten, die von der punischen und römischen Zivilisation auf Sardinien zeugen. Dazu gehören die berühmten Tharros und Nora sowie mehrere römische Bäder, die Du auf der Insel finden kannst.

Panoramablick auf die Lu Brandali-Ausgrabungsstätte; Wohn- und Arbeitsräume. Capo Testa, Santa Teresa di Gallura, Sardinien, Italien. Foto von Oliver Avellino, mit freundlicher Genehmigung von CoolTour Gallura.
Foto von Oliver Avellino, mit freundlicher Genehmigung von CoolTour Gallura.

Wandern gehen

Der Herbst ist eine der besten Jahreszeiten, um auf Sardinien zu wandern: Die Temperaturen sind milder und es regnet in der Regel nicht so viel, sodass Du das Erlebnis in vollen Zügen genießen kannst. Du kannst lange Spaziergänge machen und frische Luft atmen, ohne zu schwitzen und unter der Hitze zu leiden. Es gibt so viele unglaubliche Wanderungen auf der Insel, dass es schwierig sein könnte, sich für eine zu entscheiden, die Du bevorzugen würdest. Du könntest Dich zum Beispiel für eine Wanderung in alten Minen, an wilden Küsten oder sogar entlang wunderbarer Schluchten entscheiden.

Wandern auf Sardinien im Herbst.

Kite-, Wind- oder normal Surfen

Wenn Du gerne surfst, in welcher Form auch immer, ist der Herbst definitiv die beste Jahreszeit, um diesen Sport auf Sardinien auszuüben. Aufgrund ihrer Lage ist Sardinien eine windige Insel, und wenn der Mistral oder starke Winde wehen, können die Wellen dre bis vier Meter hoch werden.

Es gibt ein paar tolle Spots, an denen Du surfen kannst. Der berühmteste ist Capo Mannu in Oristano, aber es gibt auch Strände im Norden und Süden der Insel, die sich perfekt dafür eignen.

Surfing auf Sardinien im Herbst

Relaxen am Strand

Zwar kann das Wetter auf Sardinien im Herbst sehr wechselhaft sein, dennoch fühlt er sich am Anfang meist wie ein richtiger Sommer an, mit warmen und sonnigen Tagen, und das Wasser ist immer noch perfekt zum Schwimmen.

Manchmal ist der Herbst aber auch schon richtig herbstlich – aber das heißt nicht, dass Du den Strand nicht genießen kannst! Du kannst lange Spaziergänge am Strand entlang machen und ihn in seiner ganzen Schönheit bewundern, ohne die vielen Touristen!

Der Strand Rena di Levante, direkt gegenüber dem Rena di Ponente, auf dem Weg zu Capo Testa, Sardinien.

Klettern gehen

Sardinien ist ein Paradies für alle, die gerne klettern, und der Herbst ist sicherlich eine der besten Jahreszeiten, um dies zu tun. Auch hier ist die Sonne nicht zu stark und die Felsen überhitzen nicht, so dass Du sicher klettern kannst.

Klettern auf Sardinien ist ein tolles Erlebnis, auch weil es viele verschiedene Arten von Felswänden gibt und jeder Teil der Insel eine atemberaubende Aussicht bietet, die die Kletterer genießen können.

Klettern auf Sardinien im Herbst
Klettern auf Sardinien im Herbst ist eine der besten AKtivitäten, die Du machen kannst.

Genieße die Natur Sardiniens

Wie ich bereits geschrieben habe, bietet Sardinien viel mehr als nur Strände.

Die Natur war hier sehr freundlich und hat viele verschiedene Orte geschaffen, die einen Besuch wert sind. Die Insel ist zum Beispiel voller wunderschöner alter Höhlen, die Du besuchen kannst. Dazu gehören die Grotte di Nettuno – Neptuns Grotte – in Alghero, die sich in der Nähe des beeindruckenden Capocaccia befindet, von wo aus Du die gesamte Küste sehen kannst. Ich würde auch die Gegend im Norden Sardiniens empfehlen, wo Du unter anderem Capo Testa und den Maddalena Archipel besuchen kannst.

Über die ganze Insel verstreut gibt es verschiedene Naturschutzgebiete, in denen man die sardische Flora und Fauna bewundern kann. In der Gegend von Alghero findest Du zum Beispiel das Naturreservat Porto Conte; im Süden der Insel kannst Du das Reservat Gutturu Mannu und das Naturreservat Molentargius besuchen, in dem rosa Flamingos leben.

Kleiner grüner Zug Sardiniens: Trenino Verde von Macomer nach Bosa: Gebirge Gennargentu-Massiv
Die höchten Berge Sardiniens sind im Gennargentu-Gebirge

Was solltest Du auf Deiner Reise nach Sardinien im Herbst mitnehmen?

Zieh Dich nach dem Zwiebelprinzip an

Es ist immer eine gute Idee, im Herbst auf Sardinien Schichten mitzunehmen und zu tragen, da sich das Wetter von Ende September bis Anfang Dezember stark verändern kann. Behalte das im Hinterkopf, wenn Du Deine Reise nach Sardinien planst.

Im Oktober ist tagsüber meist noch T-Shirt-Wetter, aber für den Abend brauchst Du ein paar wärmere Schichten. Nimm T-Shirts, Pullover und lange Hosen für den Abend mit. Wenn Du im November kommst, solltest Du wissen, dass die Temperaturen deutlich sinken, also ist eine warme Jacke eine gute Lösung, um zu vermeiden, dass Du frierst, vor allem abends.

Kaufe Sonnenschutzmittel und einen Regenschirm

Die Sonne ist auch im Oktober noch stark und heiß, und wenn Du keinen Sonnenschutz trägst, könntest Du einen Sonnenbrand bekommen. Andererseits kann Dich ein Regenschirm vor einem unerwarteten Schauer bewahren, wenn Du Dich entscheidest, nach der zweiten Oktoberhälfte zu kommen.

Nimm bequeme Schuhe und Kleidung mit

Besonders wenn Du vorhast, viel zu laufen, ist bequeme Kleidung ein Muss. Wenn Du vorhast, Städte und archäologische Stätten zu besichtigen oder Wanderungen zu unternehmen, musst Du die richtige Ausrüstung tragen. Turnschuhe und Wanderschuhe sind in diesen Fällen die beste Wahl.

Eine Übersicht an Must Have-Klamotten und Accessoires für Wander- und Kletterabenteuer findest Du hier:

Bleibe in Kontakt mit Salvati Photography!



* Was der Stern bedeutet:
Ich bewerbe ausschließlich Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich in vielen Fällen selbst nutze. Für Links, die mit einem * markiert sind, erhalte ich eine kleine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter einen Vertrag bzw. Kauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich kann so die Kosten fürs Hosting des Blogs oder für das Abo von Photoshop und Lightroom aufbringen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

2 Comments on “Wie Du das Beste aus Sardinien im Herbst machst

  1. Soweit ich weiß ist die Sprache Sardiniens dem Lateinischen sehr ähnlich, vielleicht, weil es eher abgelegen liegt.

  2. So ist es. Die italienische Sprache und die unterschiedlichen Festlanddialekte sind von den verschiedenen Besetzungen, die sich in der italienischen – analog zu den anderen europäischen Ländern – geprägt worden.
    Sardinien konnte wegen der geografischen Lage das Latein des 3 Jahrhunderts v.C. mit den verschiedenen lokalen Dialekten verschmerzen lassen und zu einer weitgehend eigenständigen sardischen Sprache entwickeln, die immer noch sehr stark im Lateinischen verwurzelt ist.