Dieser Artikel ist Teil der Fotografie lernen-Reihe “Grundwissen Fotografie: Lernen, wie was funktioniert” und erklärt das Belichtungsdreiecks und das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO funktioniert. Das Belichtungsdreieck Heutzutage kann jeder professionelle Fotoausrüstung Kamera kaufen und damit Bilder aufnehmen. Doch was befriedigende von ausgezeichneten Fotos unterscheidet, ist oft der treibende Wunsch des Fotografen, alles, das die Fotografie betrifft, in- und auswendig zu lernen. Zu den…
Dieser Artikel ist Teil der Fotografie lernen-Reihe “Grundwissen Fotografie: Lernen, wie was funktioniert” und erklärt die Rolle des ISO beim Fotografieren. ISO wird über den ISO-Wert gesteuert und ist einer der drei wichtigsten Parameter in der Fotografie – die anderen zwei sind Belichtungszeit und Blende. Was ist ISO in der Fotografie? Ich bin schon als Kind auf den Kürzel ISO gestoßen und habe mich gefragt, was…
Dieser Artikel ist Teil der Fotografie lernen-Reihe “Grundwissen Fotografie: Lernen, wie was funktioniert” und erklärt die Rolle der Blende beim Fotografieren. Die Blende ist einer der drei wichtigsten Parameter in der Fotografie – die anderen zwei sind Belichtungszeit und ISO – und sicherlich der vielfältigste. die Blende Die Blende (im Englischen “aperture”) kann als die Öffnung in einem Objektiv definiert werden, durch die Licht…
Dieser Artikel ist Teil der Fotografie lernen-Reihe “Grundwissen Fotografie: Lernen, wie was funktioniert” und erklärt die Rolle der Belichtungszeit beim Fotografieren. Die Belichtungszeit, auch als Verschlusszeit oder Belichtungsdauer bekannt, ist für zwei bestimmte Aspekte der Fotografie wichtig: Du kannst einerseits darüber die Helligkeit Deines Fotos regulieren, andererseits auch Dramatik und Dynamik durch Einfrieren oder Verwischen von Bewegungen erzeugen. Ich möchte Dir in diesem Artikel…
Dieser Artikel ist Teil der Fotografie lernen-Reihe “Grundwissen Fotografie: Lernen, wie was funktioniert” und erklärt die Funktionsweise einer DSLR-Kamera. Das Akronym DSLR steht für “Digital Single Lens Reflex” (auf Deutsch: Spiegelreflexkameras mit digitalem Aufnahme-Sensor). Eine DSLR ist also eine digitale Spiegelreflexkameras: Mithilfe eines Spiegelmechanismus reflektiert sie das Licht von dem Kameraobjektiv zu einem optischen Sucher und beim Fotografieren lässt sie das Licht vollständig auf…
Dieser Artikel ist Teil der Fotografie lernen-Reihe “Grundwissen Fotografie: Lernen, wie was funktioniert” und erklärt, wie eine spiegellose Kamera aufgebaut ist und wie sie funktioniert. Eine DSLR-Kamera, wie der Name schon verrät, verwendet einen Spiegelmechanismus, um entweder Licht in einen optischen Sucher zu reflektieren oder es direkt zum Kamerasensor durchzulassen. Dagegen fehlt einer spiegellosen Kamera (im Englischen “Mirrorless Camera”) ein solcher Spiegelmechanismus vollständig. Das…
In diesem Artikel findest Du die fünf wichtigsten Tipps, die ich selbst befolge und jeder Fotografin und jedem Fotografen auf Reisen ans Herz legen möchte. Damit kannst du schneller und besser fotografieren lernen, ohne viel Zeit und Geduld zu verlieren. Glaub mir, sie zahlen sich aus und tragen dazu bei, dass Deine Bilder richtig schön und die Eindrücke Deines Trips so stark wie möglich…