Fotografie lernen leicht gemacht – Teil 1

Wenn Du gerade erst mit dem Fotografieren beginnst und nicht weißt, wo Du anfangen sollst, oder wenn Du schon eine Weile mit Deiner Kamera fotografierst und Dein Wissen erweitern möchtest, bist Du hier genau richtig.

Das in diesem Artikel zusammengestellte Material hilft Dir nicht nur beim Aufbau Deiner fotografischen Kenntnisse, sondern auch bei Deiner Weiterentwicklung als (Hobby-)Fotograf. Auf dieser Seite findest Du wertvolle Tipps und Techniken, um Deine Fähigkeiten zu verbessern; von grundlegendem Fotografie-Wissen für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Tutorials, alles, was Dir helfen kann, wird hier besprochen.

Fotografie Lernen: wie was funktioniert

Was ist eine DSLR?

Was ist eine spiegellose Kamera?

Wie funktioniert ein Kamerasensor?

Was ist die Belichtungszeit?

Was ist Blende?

Was ist der ISO-Wert in der Fotografie?

belichtungsdreieck: belichtungszeit, blende, iso

Was benutze ich welchen Kameramodus?

Diese Blogartikel aus der Reihe "Fotografie lernen" helfen Dir, die Grundlagen zu beherrschen und mehr aus Deinen Fotos rauszuholen. Auf dem Reisefotografieblog von Claudio Salvati Photography.
Diese Blogartikel aus der Reihe “Fotografie lernen” helfen Dir, die Grundlagen zu beherrschen und mehr aus Deinen Fotos rauszuholen.

Folgt:

Mess- und Messmodi

Was ist eine Belichtungskorrektur?

Autofokus-Modi erklärt

Allgemeine Kameraeinstellungen

So machst Du scharfe Fotos

Bleibe in Kontakt mit Salvati Photography!



* Was der Stern bedeutet:
Ich bewerbe ausschließlich Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich in vielen Fällen selbst nutze. Für Links, die mit einem * markiert sind, erhalte ich eine kleine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter einen Vertrag bzw. Kauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich kann so die Kosten fürs Hosting des Blogs oder für das Abo von Photoshop und Lightroom aufbringen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Comments are closed.