Die Regata Storica 2022 findet am 4. September 2022 statt. Es ist einer der spektakulärsten, malerischsten und fesselndsten Momente des Stadtlebens, dem vor allem die Venezianer folgen, die sich an den Ufern des Canal Grande versammeln.
Die Veranstaltung und ihr Programm werden nach den aktuellen Richtlinien für öffentliche Veranstaltungen Covid-19 organisiert. Die venezianische Verwaltung empfiehlt die Verwendung einer Maske in allen Situationen, in denen ein Ansteckungsrisiko besteht. Eine Pflicht zum Tragen Der Mund-Schutz-Bedeckung besteht aktuell nicht.
Der historische Umzug erinnert an den Empfang von Caterina Cornaro, der Braut des Königs von Zypern, die 1489 zugunsten von Venedig auf den Thron verzichtete.
Es ist eine Parade von Dutzenden typischer Boote aus dem 16. Jahrhundert, bunt und mit kostümierten Gondolieri, die den Dogen, die Dogaressa, Caterina Cornaro und die höchsten Beamten der venezianischen Magistratur tragen, in einer originalgetreuen Rekonstruktion der glorreichen Vergangenheit einer der mächtigsten und einflussreichsten Seerepubliken im Mittelmeer.
Ab 19 Uhr, an verschiedenen Orten in der historischen Stadt, auf der Insel und auf dem Festland
Ein großes Fest des venezianischen Geistes, im Namen des Teilens, der Geselligkeit, aber auch des Ruderns nach venezianischer Art und Tradition. Organisiert von Stadtverbänden und Rudervereinen. Die “Disnar per la Storica” sind selbstorganisierte Treffen an verschiedenen Orten in der historischen Stadt, auf den Inseln und auf dem Festland, bei denen jede Familie und jeder Teilnehmer Essen und Trinken für sich selbst und zum Teilen mit anderen mitbringt.
Die Teilnahme ist kostenlos und schon tagsüber am Nachmittag finden außerdem Ruderproben mit den Meistern und Meisterinnen der Regata Storica 2022 statt.
Um den Abend besser organisieren zu können, wende dich bitte an den Koordinator des Treffens, an dem Du gerne teilnehmen möchtest – eine Übersicht findest Du hier: www.disnar.org. Tische und Stühle werden von der Organisation gestellt, aber jeder, der helfen möchte, ist herzlich willkommen.
Hier findest Du eine Übersicht der bereits geplanten Treffen:
Für mehr Informationen nehme Kontakt mit der Organisation über disnarvenezia@gmail.com oder besuche die offizielle Internetseite www.disnar.org.
Um 17.00 Uhr Treffen an der Erbaria in Rialto, beim Campo Bella Vienna.
Um 17.30 Uhr Abfahrt der Prozession von Rialto zur Kirche Santa Maria della Salute für die Segnung der Gondolini.
Ab 18.00 am Campo della Salute: Vorstellung der Besatzungen, Segnung der Bands und Boote. Der Zeremonie geht eine Wasserprozession entlang des Canale Grande voraus.
Im Tourismusbüro am Markusplatz gibt es gedruckte Prospekte und das offizielle Programm auf Papier. Darin findest du alle Zeiten sowie Informationen über die Boote und die Teams.
Ab 16.00 Uhr. Entlang des Canal Grande der historischen Boote mit kostümierten Figuren, Gondeln und Booten der venezianischen Rudervereine.
Route: Vom Markusbecken nach Nordwesten über den Canal Grande und Rialto zur Ferrovia (Ponte degli Scalzi) und zurück entlang des Canal Grande zum Ca’ Foscari.
Um 16.30 Uhr. Regatta auf zweirädrigen Mascarete-Booten, die den Jungen vorbehalten sind.
Kategorien:
Um 16.50 Uhr. Route: Markusbecken, Canal Grande, Besichtigung des Paleto in Ca’ Farsetti und Ankunft in Ca’ Foscari
17.10 Uhr. Route: Markusbecken, Canal Grande, Rialto (Abzweigung des Paletos bei San Marcuola), Rückfahrt entlang des Canal Grande und Ankunft in Ca’ Foscari
Um 18 Uhr. Wettstreit auf 8-rumpfigen Galeonen zwischen der Crew der Ca’ Foscari / Iuav Universität Venedig und Teams von anderen Universitäten, u.a. der Universität Harvard, der Universität Wien und der Universität von Warwick.
Route: von Rialto nach Ca’ Foscari
Um 17:40. Route: Markusbecken, Canal Grande, Rialto (um den Paleto bei San Marcuola herum), zurück entlang des Canal Grande und Ende bei Ca’ Foscari.
Um 18.10 Uhr. Route: Markusbecken, Canal Grande, Rialto (Abzweigung des Paleto bei San Marcuola), Rückfahrt entlang des Canal Grande und Ankunft in Ca’ Foscari
Da es sich bei der Regata Storica in Venedig um ein großes Ereignis handelt, das sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gefeiert wird, solltest Du damit rechnen, dass es am Canal Grande sehr voll sein wird. Viele Einheimische schauen sich das Ereignis von ihrem Boot aus an, also werden viele Boote entlang des Kanals vertäut sein. Das Einzige, worüber Du Dir Sorgen machen musst, ist, einen guten Platz zu finden, um das Ereignis zu beobachten.
Bitte bedenke, dass das Vaporetto im Canal Grande und im Bacino di San Marco für den größten Teil des Nachmittags eingestellt wird. Das bedeutet, dass Du früh aufbrechen musst (vor 14.00 Uhr), wenn Du sie benutzen willst, oder dass Du zu Fuß gehen musst!
Die Organisation der Regata Storica in Venedig stellt einen schwimmenden Stand auf dem Canal Grande in der Nähe des Campo San Vio auf. Du kannst deinen Platz auf ihrer Website buchen. Der Preis für ein Ticket beträgt 60 Euro (30 Euro für unter 18-Jährige und für Einwohner Venedigs).
Wenn Du also zur Zeit der Regata Storica in Venedig bist, könntest Du einen Platz in einem Palazzo am Canal Grande suchen, aber vergiss nicht, dass man Venedig bei dieser Gelegenheit, wie bei so vielen anderen Gelegenheiten auch, am besten in einem Boot erlebt.
Ein toller und kostenloser Platz zum Stehen ist die Punta della Dogana. Dort siehst Du zwar nicht den Zieleinlauf, wo es richtig voll ist, aber Du hast einen sehr guten Blick auf die historische Parade und die Rennen, die in die engere Einfahrt zum Canal Grande einfahren. Es gibt keine Bar in der Nähe, also solltest Du Dir ein paar Erfrischungen mitbringen.
Folgende Unterkünfte bieten einen Blick auf den Canal Grande in der Nähe des Palazzo Ca’ Foscari, um die Regata Storica in Vendig in aller Ruhe zu genießen:
Das Gebäude wurde an der Stelle eines der ältesten venezianischen Paläste errichtet, in dem einst die berühmte Kunstsammlerfamilie Stern lebte. Es liegt direkt am Canal Grande im Sestiere von Dorsoduro und bietet einen spektakulären Blick auf die Regata Storica in Venedig
Das letzte Bild wird von Morton1905 unter Lizenz CC BY-NC-SA 2.0 zur Verfügung gestellt.
Die venezianische Lagune fernab aller gängigen Klischees und Vorurteilen: Hier kannst Du in die venezianische Geschichte eingetaucht und die Stadt aus neuen Perspektiven kennenlernen.
* Was der Stern bedeutet: Ich bewerbe ausschließlich Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich in vielen Fällen selbst nutze. Für Links, die mit einem * markiert sind, erhalte ich eine kleine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter einen Vertrag bzw. Kauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich kann so die Kosten fürs Hosting des Blogs oder für das Abo von Photoshop und Lightroom aufbringen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.