Tinder-Algorithmus: Wie Du Dein Dating-Profil mittels professioneller Fotos optimierst

Tinder ist eine der bekanntesten Dating-Apps weltweit und wird von Millionen von Menschen genutzt, um potenzielle Partner zu finden. Dabei spielen der Tinder-Algorithmus und der berüchtigte Elo-Score eine große Rolle.

Wenn Du mehr Matches auf Tinder bekommen möchtest, ist es entscheidend, zu verstehen, wie der Algorithmus arbeitet und wie Du ihn zu Deinem Vorteil nutzen kannst. Eine der wichtigsten Komponenten für den Erfolg auf Tinder sind professionelle Fotos.

In diesem Artikel erfährst Du, wie der Tinder-Algorithmus und der Elo-Score funktionieren und warum professionelle Fotoshootings Dir helfen, mehr Matches auf Tinder zu bekommen. Erfahre, wie Du mit beeindruckenden Fotos Dein Profil optimieren kannst und Dein Erfolgspotenzial auf Tinder exponentiell steigerst.

Professionelle Online Dating-Fotos

Ich als Online-Dating-Fotograf helfe Dir, dass Du auf Deinen Online-Dating-Profilbildern die richtigen Signale aussendest und zusätzliche Sekunden gewinnst, damit Deine potenziellen Matches auch die anderen Bilder anschauen und sogar einen Blick auf Deinen Biografietext werfen.

Wir der Tinder-Algorithmus funktioniert und warum professionelle Fotos zu mehr Matches führen.

Wie funktioniert der Tinder-Algorithmus?

Der Tinder-Algorithmus ist eine komplexe mathematische Formel, die von der Dating-App Tinder verwendet wird, um zu bestimmen, wie oft und wann Dein Profil den anderen Nutzern angezeigt wird. Der Algorithmus berücksichtigt verschiedene Faktoren, um die Sichtbarkeit und Attraktivität des Profils für andere Nutzer zu bestimmen. Eine wichtige Komponente des Tinder-Algorithmus ist der Elo-Score.

Der Elo-Score, benannt nach seinem Schöpfer Arpad Elo, ist ein System, das ursprünglich für die Einstufung von Spielern in kompetitiven Spielen entwickelt wurde. Vielleicht ist Dir der Begriff schon im Kontext von eSports untergekommen.

Im Zusammenhang mit Tinder wird die Elo-Punktzahl verwendet, um die Attraktivität von Profilen auf der Grundlage des Wischverhaltens der Nutzer zu bewerten. Wenn ein Nutzer bei einem Profil nach rechts wischt – und somit Interesse signalisiert – und dieses Profil auch beim Profil des Nutzers nach rechts wischt, kommt es zu einem Match. Wenn ein Nutzer bei einem Profil nach links wischt – und Desinteresse signalisiert – und dieses Profil auch bei dem Profil des Nutzers nach links wischt, ergibt dies keine Übereinstimmung.

Wird Dein Profil häufig nach rechts gewischt, also haben viele Tinder-Nutzer Interesse an Dir, zeugt dies von hoher Attraktivität. Umgekehrt wenn Dein Profil oft nach links geswiped, dann ist das für Tinder ein Hinweis, dass Dein Profil wenig attraktiv ist.

Eine kurze Anmerkung: Bitte merke, dass Dein Profil hier bewertet wird. Das sagt nichts aus über Dich als Mensch und Du solltest dem Algorithmus sein Verhalten nicht übel nehmen. Weiter unten gibt es viele praktische Tipps, wie Du den Algorithmus beeinflussen kannst, damit Dein Profil deutlich an Attraktivität gewinnt.

Was genau ist der Elo-Score beim Online-Dating?

Der Elo-Score wird dynamisch vor allem auf der Grundlage des Wischverhaltens eines Nutzers und des Feedbacks, das er vom Wischverhalten anderer Nutzer auf sein Profil erhält, aktualisiert. Wenn ein Nutzer regelmäßig auf Profilen nach rechts wischt, auf denen auch andere Nutzer mit hohen Elo-Werten nach rechts gewischt haben, erhöht sich sein Elo-Wert, was auf eine höhere Begehrlichkeit hinweist. Auf der anderen Seite, wenn ein Nutzer konsequent auf Profilen nach rechts wischt, die von anderen Nutzern mit hohen Elo-Werten nicht nach rechts gewischt werden, sinkt sein Elo-Wert, was auf eine geringere Begehrlichkeit hinweist.

Der Tinder-Algorithmus verwendet den Elo-Score, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der die Profile den Nutzern angezeigt werden. Profile mit höheren Elo-Werten werden früher und mit größerer Wahrscheinlichkeit anderen Nutzern mit höheren Elo-Werten angezeigt, und umgekehrt. Das bedeutet, dass Nutzer mit einer höheren Elo-Punktzahl mit größerer Wahrscheinlichkeit mehr potenzielle Treffer angezeigt bekommen, während Nutzer mit einer niedrigeren Elo-Punktzahl weniger Profilansichten und dementsprechend weniger potenzielle Treffer haben können.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Tinder-Algorithmus und der Elo-Score nicht die einzigen Faktoren sind, die den Erfolg eines Nutzers in der App bestimmen. Andere Faktoren spielen zwar eine indirekte, aber dennoch eine entscheidende Rolle bei der Berechnung vom Elo-Score, wie die Qualität der Profilfotos, die Profil-Bio und das Messaging-Verhalten, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung, wie erfolgreich ein Nutzer beim Matchen und beim Chatten auf Tinder ist.

Professionelle Online Dating-Fotos

Ich als Online-Dating-Fotograf helfe Dir, dass Du auf Deinen Online-Dating-Profilbildern die richtigen Signale aussendest und zusätzliche Sekunden gewinnst, damit Deine potenziellen Matches auch die anderen Bilder anschauen und sogar einen Blick auf Deinen Biografietext werfen.

Wie der Tinder-Algorithmus funktioniert und warum professionelle Fotos ihn austricksen können.

Die Bedeutung von professionellen Fotos auf Tinder und wie sie Dein Elo-Score boosten

In der Welt von Tinder ist das Aussehen von entscheidender Bedeutung. Da Fotos das Erste sind, was potenzielle Matches von Dir sehen, ist es von größter Bedeutung, hochwertige und ansprechende Fotos in Deinem Profil zu präsentieren. Professionelle Fotos haben einen signifikanten Einfluss auf Deinen Erfolg auf Tinder.

Der Zusammenhang zwischen dem Tinder-Algorithmus, dem Elo-Score und professionellen Bildern auf Deinem Tinder-Profil besteht darin, dass die Qualität Deiner Fotos einen großen Einfluss darauf hat, wie der Tinder-Algorithmus Dein Profil einstuft und anderen Nutzern präsentiert, was sich letztendlich auf Deine Elo-Punktzahl und Deine Chancen auf mehr Matches auswirkt.

Professionelle Bilder können einen erheblichen Einfluss auf Deinen Elo-Score und Deinen Gesamterfolg auf Tinder haben. Qualitativ hochwertige Fotos, die von einem professionellen Fotografen aufgenommen wurden, machen Dein Profil optisch ansprechender für potenzielle Matches und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Du Likes bekommst, die daraufhin zu mehr Matches führen.

Außerdem können professionelle Fotos Dein Profil abwechslungsreicher machen. Ein erfahrener Fotograf wie ich kann Dich in verschiedenen Looks, vor mehreren Kulissen und in unterschiedlichen Stilen einfangen, so dass Du verschiedene Facetten Deiner Persönlichkeit und Interessen zeigen kannst. Dadurch wird Dein Profil interessanter und spricht eine größere Anzahl von potenziellen Partnern an.

Authentizität ist ebenfalls wichtig, denn übermäßig bearbeitete oder übertrieben gestellte Fotos können bei realen Treffen zu Enttäuschungen führen. Professionelle Fotos sollen jedoch Deine besten Eigenschaften auf authentische Weise zur Geltung bringen, ohne Dein wahres Ich zu verraten.

Die Investition in professionelle Fotos für Dein Tinder-Profil ist eine lohnende Strategie, um Deine Erfolgschancen auf der Plattform zu deutlich zu steigern.

Tipps für erfolgreiche Fotos auf Tinder

Als allererstes sollten Deine Dating-Profilbilder eine geschlossene Einheit bilden und eine zusammenhängende Geschichte erzählen. Eine Geschichte, die dazu verleiten sollte, mit Dir auszugehen.

Idealerweise verwendest Du fünf oder sechs Fotos in Deinem Dating-Profil. Weniger ist schade um die entgangene Möglichkeit, viele Facetten von Dir zu zeigen. Mehr werden normalerweise nicht angeschaut, selbst wenn Du neun auf dem Dating-Profil hast.

Aktualisiere Deine Profilbilder mindestens einmal alle paar Monate, um Dein Dating-Profil aufzufrischen. So kannst Du auch die Algorithmen von Tinder und Co. überlisten. Aus diesem Grund biete ich die zwei Pakete mit drei bzw. sechs Fotos inklusive, damit Du Deine bereits vorhandenen Dating-Profilbilder einfach ergänzen, oder Dein Profil mit sechs neuen Bildern aufstocken kannst.

Alle Tipps findest Du in diesem Artikel:

Mehr Tipps, um den ALgorithmus positiv zu beeinflussen

Ändere Dein Swipe-Verhalten

Wenn Du nur nach rechts wischst und wahllos alles likest, was nicht bei drei auf den Bäumen ist, bekommst Du mehr Nutzerinnen angezeigt, die ebenfalls großzügig ihre virtuellen Herzen verteilen. Nach dem gleichen Prinzip schlägt Tinder einander Personen vor, die generell sparsam liken.

Bist Du also großzügig mit Deinen Links, führt dies dazu, dass Du eher Menschen gezeigt wirst, die ebenfalls so wischen und die nach dem Algorithmus als bedürftig erscheinen. Vielleicht hast Du schon davon gehört. dass Du tendenziell nur 30% der Dir vorgeschlagenen Profilen liken solltest, damit der Algorithmus Dich als attraktiver einstuft.

Bekomme viele Likes!

Entscheidend für Deinen ELO-Wert ist auch das Verhältnis zwischen den Likes, die Du vergibst, und den Likes, die Du erhältst. Je positiver die Bilanz für Dich ausfällt, desto begehrter bist Du aus Sicht von Tinder. Schließlich muss der Tinder-User, der 50 Likes bekommt, attraktiver sein als derjenige, der nur 7 erhält.

Der Tinder-ALgorithmus schlägt Dir dann die Partner vor, die ähnlich beliebt sind. Professionelle Fotos helfen Dir, mehr Likes zu bekommen, was Deine Beliebtheit steigert und dafür sorgt, dass Du noch mehr potenziellen Matches angezeigt wirst.

Bilder aktuell halten und oft austauschen

Für einen hohen ELO-Score ist und bleibt es besonders wichtig, möglichst viele Likes zu bekommen. Deshalb solltest Du immer darauf achten, möglichst attraktive Profilbilder zu verwenden. Deswegen ist es sinnvoll, etwas Geld in ein Fotoshooting bei einem professionellen Fotografen zu investieren.

Auf dem Hauptprofilbild sollte Dein Gesicht immer gut zu erkennen sein, also lade ein gutes Porträtfoto dafür hoch. Auf den anderen Fotos in der Galerie kannst Du Dich bei aufregenden Urlaubsreisen und Freizeitaktivitäten zeigen, denn das wirkt besonders anziehend.

Vervollstädige Dein Tinder-Profil

Um beim Online-Dating die passenden Menschen zusammenzubringen, benötigt Tinder möglichst viele Informationen über Dich. Kein Wunder also, dass vollständig ausgefüllte Profile vom Algorithmus bevorzugt werden.

Zu einem erfolgreichen Profil gehören:

  • 6-9 professionelle Fotos
  • eine aussagekräftige und witzige Tinder-Bio
  • Beruf, Wohnort, Schule/Uni
  • Hobbies und Interessen
  • Spotify-Songs
  • Instagram-Verbindung

Vorsicht: Der Tinder-Algorithmus versucht, Dir potenzielle Matches anzuzeigen, die Dir in Bezug auf Interessen und Hobbys besonders ähnlich sind. Ein ehrlich ausgefülltes Profil ist also Pflicht, um die Anzahl und Qualität der Matches zu erhöhen!

Professionelle Fotos erhöhren Deinen Erfolg auf Tinder
Professionelle Fotos erhöhren Deinen Erfolg auf Tinder

Zusammenfassung

Einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg auf Tinder ist die Verwendung von qualitativ hochwertigen Fotos im Profil. Professionelle Fotos haben einen großen Einfluss auf die Anzahl der Matches. Ein gut gestaltetes Profilbild mit professionellen Fotos zieht die Aufmerksamkeit der anderen Nutzer auf sich und kann Interesse und Neugier wecken. Professionelle Fotos zeigen oft eine bessere Bildqualität, eine ansprechende Ästhetik und eine authentische Darstellung der Person, was dazu beitragen kann, das Interesse potenzieller Matches zu wecken.

Professionelle Fotos bieten auch die Möglichkeit, das Erscheinungsbild des Profils zu verbessern. Durch die Auswahl geeigneter Outfits, Posen und Hintergründe können professionelle Fotos das Erscheinungsbild einer Person positiv beeinflussen. Ein gut gewähltes Outfit, eine selbstbewusste Pose und ein interessanter Hintergrund können dazu beitragen, dass das Profilbild attraktiver und ansprechender wirkt.

Wichtig ist auch, dass die Fotos authentisch und natürlich wirken. Echtes Lächeln, ungezwungene Posen und natürliche Umgebungen können dazu beitragen, dass das Profilbild authentisch und ansprechend wirkt. Übermäßig bearbeitete oder gestellte Fotos können hingegen einen negativen Eindruck hinterlassen und potenzielle Matches abschrecken.

Schließlich ist es ratsam, ein professionelles Fotoshooting in Betracht zu ziehen, um das Profil auf Tinder zu optimieren und mehr Matches zu erhalten. Professionelle Fotos machen Dein Profil attraktiver, ansprechender und authentischer, was die Chancen auf mehr Matches erhöhen kann.

Buche jetzt ein professionelles Fotoshooting und optimiere Dein Tinder-Profil für mehr Matches!

Eine Auswahl an Dating-Plattformen, für die Online Dating-Fotos gut funktionieren, findest Du hier:

Bleibe in Kontakt mit Salvati Photography!



* Was der Stern bedeutet:
Ich bewerbe ausschließlich Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin und die ich in vielen Fällen selbst nutze. Für Links, die mit einem * markiert sind, erhalte ich eine kleine Provision, wenn über den verlinkten Anbieter einen Vertrag bzw. Kauf zustande kommt. Für Dich entstehen dadurch keine Mehrkosten und ich kann so die Kosten fürs Hosting des Blogs oder für das Abo von Photoshop und Lightroom aufbringen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Comments are closed.