Die Strecke zwischen Arbatax und Gairo verläuft auf der Bahnlinie Arbatax–Mandas, ist 62 km lang und die Gesamtdauer inkl. Zwischenstopps beträgt fast 4 Stunden für die Hinfahrt und 3,5 Stunden für die Rückfahrt. Die Reise auf dieser Eisenbahnlinie, die 1894 fertiggestellt wurde, beginnt im Bahnhof von Arbatax, am Meer zwischen den Booten der Fischer von Cala dei Genovesi. * Das Foto vom Nuraghe Gennaccili…
Die Eisenbahnstrecke zwischen Palau und Tempio Pausania verläuft entlang der Bahnlinie Sassari-Palau. Die Strecke ist 59 km lang und der Zug braucht etwa 3,5 Stunden, um von einem Ende zum anderen zu fahren. Diese Zugfahrt im Trenino Verde ist etwas ganz Besonderes: Eine Reise, die die gesamte Gallura-Region, vom Meer bis zu den Bergen, durchquert und in Tempio Pausania, dem höchsten Punkt der gesamten…
Diese relativ kurze Reise findet auf der 46 km langen Bahnstrecke zwischen Macomer und Bosa statt. Die Höchstdauer dieser Fahr beträgt 2:15 Stunden. Von Bosa aus kannst Du zu folgenden Zielen weiterfahren: Nigolosu, Tinnura, Sindia und natürlich zurück nach Macomer. Als eine der ersten sardischen Nebenstrecken wurde sie 1888 eingeweiht und ist, abgesehen von einer Unterbrechung von 1981 bis 1995, seither in Betrieb. Im…
Das verlassene Werk Supertessile, später CISA Viscosa, SNIA Viscosa, dann Nuova Rayon und in den letzten Jahren BembergCell, ist eine ehemalige Textilfabrik für die Herstellung von Viskoseviskose in Rieti. Die Eröffnung im Jahr 1928 markierte den endgültigen Übergang der Stadt Rieti zu einer industriellen Wirtschaftsausrichtung und machte sie zu einem der größten Produktionszentren in Latium bis in die 1960er Jahre. Die Produktion wurde 1979…
Die meisten Besucher in der venezianischen Lagune verbringen ihre Zeit auf der Hauptinsel und wagen sich selten zu den kleineren Inseln, die Venedig umgeben. Tatsächlich wissen viele Besucher nicht einmal, dass die Lagune aus mehr als nur Venedig besteht. Dabei beherbergen die umliegende Gewässer über 100 kleinere Inseln, die alle zur Stadt Venedig gehören und eine Fluchtmöglichkeit vor den Menschenmassen auf der Hauptinsel bieten….
Dieser Artikel ist Teil der Fotografie lernen-Reihe “Grundwissen Fotografie: Lernen, wie was funktioniert” und erklärt das Belichtungsdreiecks und das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO funktioniert. Das Belichtungsdreieck Heutzutage kann jeder professionelle Fotoausrüstung Kamera kaufen und damit Bilder aufnehmen. Doch was befriedigende von ausgezeichneten Fotos unterscheidet, ist oft der treibende Wunsch des Fotografen, alles, das die Fotografie betrifft, in- und auswendig zu lernen. Zu den…
Die Geschichte um die Entführung der Sabinerinnen gehört zu den ältesten Ereignissen in der Geschichte Roms und ist von Legenden umwoben. Der Überlieferung nach wandte sich Romulus nach der Gründung Roms an die benachbarten Völker, unter anderem an die Sabiner, um Bündnisse zu schließen und Frauen zu gewinnen, mit denen er die neue Stadt bevölkern konnte. Auf ihre Ablehnung reagierte er mit einer Täuschung:…
Venedig ist eine wunderschöne und einzigartige Stadt, voller Charme und einer Atmosphäre, die Du in keiner anderen Stadt der Welt erleben kannst. In diesem Artikel stelle ich Dir die 10 besten Hotels in Venedig vor. Ich habe von allen möglichen Unterkünften die zehn bezauberndsten ausgesucht, in denen Du übernachten kannst. Dabei habe ich mich nicht auf die Lagunenstadt beschränkt, sondern auch die umliegenden Inseln,…
Aufgewachsen in einem alles andere als puritanischen Umfeld, lerne ich schon von Klein auf allerlei italienische Schimpfwörter. Richtig Fluchen auf Italienisch konnte ich zum Beispiel viel früher als Fahrrad fahren. Dabei war das korrekte Verstehen – und Einsetzen! – der Wörter lebensnotwendig, um auf etwaigen Beschimpfungen anderer Kinder schlagfertig zu antworten und ihre Beleidigungen zu parieren. Inzwischen kann ich die vielfältigen Wortgebilde der italienischen…
Du bist auf dem Weg nach Venedig und weißt nicht, wie Du ohne Straßen von einem Ort zum anderen kommst? Im Grunde ist es eine Kombination aus Laufen, privaten Booten (Wassertaxis) und großen Wasserbussen, die meistgenutzten öffentlichen Verkehrsmittel in Venedig. Im Folgenden werde ich Dir alle Möglichkeiten vorstellen und noch ein paar Tipps geben. Ein für die Stadt allgemeingültiges How-To findest Du hier: Venedig…