Venedig, Venedig, Venedig… Ich habe schon so viele Blogartikel über Venedig geschrieben, und doch könnte ich endlos weiterschreiben. Die Lagunenstadt steht nämlich nicht nur ganz oben auf der Liste der meistbesuchten Städte Italiens, sondern auch auf meiner persönlichen Liste. Ich liebe die Stadt, die venezianische Lagune, der Alltag einer Stadt ungeben und durchdrungen von Wasser und für mich ist sie die schönste Stadt der…
Vielleicht hast Du es schon aus den anderen Beiträgen herausgelesen: Ein Besuch in Venedig kann etwas überwältigend sein. Es ist nicht nur das alltägliche Leben einer italienischen Großstadt: Alles findet auf engstem Raum statt und die Dinge funktionieren anders, als wir – und selbst die Festlanditalienier – es gewohnt sind. Venedig ist eines der berühmtesten Reiseziele in Europa und sogar weltweit. Es ist auch…
Ich muss zugegebenermaßen gestehen, dass ich noch nie das Bedürfnis gespürt habe, mit dem Auto in Venedig anzukommen. Denn die Stadt ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, zum Beispiel mit dem Zug, der Tram oder dem Bus. Eine Übersicht aller Möglichkeiten, vom Festland aus Venedig zu erreichen, findest Du hier. Dennoch gibt es rund um das historische Zentrum mehrere Parkhäuser, auf…
Endlich ist es wieder so weit: Am Samstag, den 16. Juli, wird das Erlöserfest in Venedig 2022 in seiner ganzen Pracht wiederbelebt und mit dem traditionellen Feuerwerk abgeschlossen. Nachstehend findest Du die vom Stadtrat vorgelegten Informationen: Die Votivbrücke, die die Riva delle Zattere mit der Giudecca-Insel verbindet, wird am Freitag, den 15. Juni, um 20 Uhr eröffnet. Um eine gleichmäßige Verteilung des Publikums zu…
Das Portal für die Buchung eines Steh- oder Bootsplatzes für den Abend der Festa del Redentore 2022 in Venedig am 16. Juli ist endlich aktiv! In diesem Artikel findest Du alle Informationen über das Erlöserfest in Venedig. Unten findest Du den Buchungslink! Verliere keine Zeit, denn die Plätze sind begrenzt, und für den Zugang zu den Ufern für Fußgänger und für Boote ist eine…
Venedig, Venezia auf Italienisch, ist eine italienische Stadt im Nordosten Italiens und vor allem für seine Schönheit, seine Kanäle, seine Architektur und seine Kunst bekannt. Wegen der Nähe zu Deutschland und als eine der nördlichsten Städte an der Adria ist die Lagunenstadt eins der Lieblingsziele vieler deutscher Touristen. Dabei hat die Stadt sehr viel mehr zu bieten als “nur” den italienischen Flair. Diese kleine…
Mit der Costa Smeralda auf Sardinien verbinde ich jede Menge Kindheitserinnerungen: Etliche Quallenstiche, einen aufgeschnittenen Zeh, der von meinem Onkel genäht wurde, unzählige Sandburgen und erstaunlich wenige Sonnenbrände. Mehrere Großtanten und Großonkel zogen von der Nähe von Neapel in den Norden Sardiniens, schon lange vor meiner Zeit, und jedes Jahr im Sommer – während der langen italienischen Schulsommerferien – fuhr die Familie Salvati nach…
“Die schönste Eisenbahnstrecke der Welt”. So beschreibt Fulco Pratesi, Ehrenpräsident des WWF Italiens, den Trenino Verde (“grüner Zug”) und seine Eisenbahnstrecke. Der Trenino Verde ist ein einzigartiges, unvergessliches Erlebnis, um innerhalb weniger Zeit das echte, ursprüngliche Sardinien kennen zu lernen. Diese fast antike, aber sehr gut in Schuss gehaltene Eisenbahnstrecke führt Dich entlang vergessener Dörfer oder Gebiete, die sich durch außergewöhnliche Landschaften und Naturräume…
Die Strecke zwischen Mandas und Laconi verläuft entlang der Bahnlinie Mandas – Sorgono, ist 37 km lang und dauert insgesamt etwa 2:45 Stunden für die Hinfahrt und 2 Stunden für die Rückfahrt. In manchen Fällen kommt der Trenino Verde bis nach Sorgono. Die Reise, die 1921 von dem englischen Schriftsteller David Herbert Lawrence unternommen und in seinem Buch “Das Meer und Sardinien”* beschrieben wurde,…
Die Strecke zwischen Mandas und Seui führt über die Bahnlinie Mandas–Arbatax, ist 72 km lang und dauert für die Hinfahrt etwa 4 Stunden und für die Rückfahrt 3 Stunden 30 Minuten. Der erste Teil der Reise führt entlang der Eisenbahnlinie von Mandas nach Arbatax, nachdem Du die unberührten Berge von Gennargentu durchquert hast. Nach der Überquerung des Flumendosa, des zweitlängsten Flusses der Insel nach…