Mit der Costa Smeralda auf Sardinien verbinde ich jede Menge Kindheitserinnerungen: Etliche Quallenstiche, einen aufgeschnittenen Zeh, der von meinem Onkel genäht wurde, unzählige Sandburgen und erstaunlich wenige Sonnenbrände. Mehrere Großtanten und Großonkel zogen von der Nähe von Neapel in den Norden Sardiniens, schon lange vor meiner Zeit, und jedes Jahr im Sommer – während der langen italienischen Schulsommerferien – fuhr die Familie Salvati nach…
Das verlassene Werk Supertessile, später CISA Viscosa, SNIA Viscosa, dann Nuova Rayon und in den letzten Jahren BembergCell, ist eine ehemalige Textilfabrik für die Herstellung von Viskoseviskose in Rieti. Die Eröffnung im Jahr 1928 markierte den endgültigen Übergang der Stadt Rieti zu einer industriellen Wirtschaftsausrichtung und machte sie zu einem der größten Produktionszentren in Latium bis in die 1960er Jahre. Die Produktion wurde 1979…
Bei einem Ausflug in die mit Schnee bedeckten Landschaften des Zillertals nahm ich meine Drohne mit. Doch ich hätte nie mit einem Drohnenabsturz gerechnet!
Der Anfang einer Liebesgeschichte: Ich bin schon immer ein großer Fan von Drohnen gewesen. Ich kann mich noch daran erinnern, wie groß meine Vorfreude auf die GoPro Karma bei deren Ankündigung gewesen war und ebenso groß war meine Enttäuschung, als der Release immer wieder verschoben wurde.